Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (125)

 

SEB Steuergruppenfortbildung Systemische Schulentwicklung in fünf Modulen

Vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Anforderungen an zunehmend eigenverantwortlichen Schulen kommt der Einrichtung und zielorientierten Arbeit einer Steuergruppe im Rahmen professioneller schulischer Entwicklungsarbeit eine bedeutsame Rolle zu. Für die Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben einer schulischen...

Veranstaltung merken
 

In und mit Fachkonferenzen in Schule und Unterricht mitgestalten – zur Bedeutung der Fachkonferenzvorsitzenden

Fachkonferenzen sind in Bezug auf Entwicklung und Qualitätssicherung von Unterricht und Schulleben die wesentlichen Mitwirkungsgremien in der Schule.

Veranstaltung merken
 

„Wegweiser durch ein Labyrinth – Bildungswege im Berufskolleg (BK) als Unterstützung bei der Lernberatung in den Schulen der Sek I“

Lehrerinnen und Lehrer an Schulen der Sekundarstufe I, die ihre Schülerinnen und Schüler beraten und dies mit einer Anschlussvereinbarung auch auf Basis umfassender Informationen absichern wollen, können häufig die Vielfältigkeit der Ausbildungswege im Berufskollegs nicht...

Veranstaltung merken
 

„Vom Schulentwicklungsthema zum Projektmanagement – (Projektplanung)“ - Der Referenzrahmen Schulqualität (RRSQ) und das Qualitätstableau (QT) als Impulsgeber zur Unterrichts- und Schulentwicklung

Es handelt sich um eine Folgeveranstaltung der Fortbildungen zur „Bedeutung und dem Umgang mit dem Referenzrahmen Schulqualität NRW (RRSQ) sowie dem Qualitätstableau und der Unterstützung durch Schulentwicklungsberatung als Prozessbegleitung“.Damit Veränderungsprozesse und neue Projekte umgesetzt werden...

Veranstaltung merken
 

Wege zur Selbstevaluation

Modul 1: Selbstvergewisserung und BestandaufnahmeJe nach Ausgangslage der Schule durch Analyse der schulinternen Dokumente Unterichtsbeobachtungen pädagogischer Tag Ergebnisse von QA oder SEIS Ziel ist eine Ziel- und Maßnahmenplanung bzw. eine Jahresarbeitsplanung mit vernetzter Fortbildungsplanung.Modul 2:  Unterrichtsentwicklung unterstützen Anleitung und Begleitung am...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Corporate Identity

Die Teilnehmer erarbeiten ein gemeinsam akzeptiertes Leitbild für ihre Schule.Sie leiten davon  Maßnahmen mit entsprechenden verbindlichen Verantwortlichkeiten ab.Der Nutzen eines Corporate- Identity-Prozesses liegt u.a. in dem gemeinsamen Erarbeiteneiner zukunftsweisenden Ausrichtung der Schule, von der alle folgenden Aktionen abzuleiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Konfliktmanagement

1. Die Teilnehmer analysieren und bearbeiten mit Hilfe strukturierter Problemlöseverfahren    die Konflikte in ihrem Kollegium.    Einzelfallberatung / Coaching / Supervision von Schulleitungen und Steuergruppen ist       dabei die geeignete Arbeitsform. 2. Die Teilnehmer analysieren und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Reflexions- und Evaluationsinstrumente

Diese Fortbildung  führt darin ein bzw. bietet Schulen zahlreiche erprobte IQES-Instrumente an, wenn sie - klären wollen , was erfolgreich läuft bzw. weiterentwickelt werden sollte - unter den Lehrer/innen einen Dialog  über den Unterricht initiieren wollen - durchgeführte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Speziell für Grundschulen: Distanzlernen - Ihr Digitalisierungsplan / Covid19 - Vorbereitung

Dieser Workshop ist in Zusammenarbeit mit einer Grundschule enstanden und bindet die Corona-Erfahrung und -Ideen von 20 Schulen mit ein. IHRE FRAGEN: Möchten Sie für das nächste COVID19-Distanzlernen Ihrer Grundschule richtig vorbereitet sein und sich von 30...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Draw my Business - Institut für Digtialisierung & Digital Storytelling GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "!"

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Hurensohn&Co - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Schüler*innen

Unsere Fortbildungen zu den Themen herausforderndes Verhalten und die Arbeit mit 'schwierigen' Kindern und Jugendlichen können sowohl als offene Angebote sowie auch als spezifisch auf Ihren Arbeitsbereich, Ihr Anliegen oder Ihre Zielgruppe zugeschnittenes Inhouse-Veranstaltung stattfinden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Different View & Co

  • Veranstaltungsort:

    Korbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (125)