Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (23)

 

NATURLABOR: KUNST – NATUR - NACHHALTIGKEIT

In dieser Fortbildung steht das Arbeiten mit Naturmaterialien im Fokus. Sie erhalten eine Vielzahl an Projekten für den Unterricht an die Hand, die dazu einladen mit Naturmaterial zu arbeiten, zu experimentieren und Kunst zu schaffen!...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.04.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    30.04.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.04.2025

 

Kunstunterricht: Drucke und Lithografien mit alternativen Pressen

Oftmals findet der Kunstunterricht im Klassenraum statt oder der Kunstraum verfügt nicht über eine Druckpresse. Viele Lehrer:nnen und Referendar:innen stehen so vor der Herausforderung das Unterrichtsthema "Drucken" gewinnbringend zu unterrichten. Die Kaltnadelradierung und die Technik...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lehr|kunst|werk

  • Veranstaltungsort:

    Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Gestaltung, Kunst, Textilgestaltung, Drucktechnik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  13:00  Uhr

  • Ende:

    03.05.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Kunstunterricht: Farbkompetenz vermitteln im 21.Jahrhundert

Farbe ist überall – sie beeinflusst unsere Wahrnehmung, unsere Emotionen und unser Denken. Doch wie vermitteln wir Farbkompetenz zeitgemäß? Ist der Farbkreis nach Itten der richtige Ansatz? In der Fortbildung „Farbkompetenz vermitteln im 21. Jahhundert“...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lehr|kunst|werk

  • Veranstaltungsort:

    Röttgener Straße 71-73, 53127 Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst, Textilgestaltung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    03.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Experimentieren im Kunstunterricht der Sek I.

In dieser Fortbildung experimentieren wir mit verschiedenen (Alltags-)Materialien, die Sie im Kunstunterricht einsetzen können, um z.B. Hintergründe von Bilder zu gestalten. Darüber hinaus werden viele Projekte und Techniken vorgestellt, die ohne viel Aufwand und hohe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.05.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

STOFF, FILZ UND CO. - TEXTILES ARBEITEN

Sie suchen nach neuen, originellen und kompetenzorientierten Projekten für den Kunst- oder Textilunterricht? In dieser Fortbildung erproben wir eine Vielzahl an Projekten für alle Jahrgangsstufen. Wir besprechen das Unterrichtsvorgehen, mögliche Differenzierungen und Bewertungsmöglichkeiten. Selbstverständlich besteht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst, Textilgestaltung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.05.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    16.05.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.05.2025

 

Antisemitismus in Kunst und Medien

Die documenta 15, das dröhnende Schweigen der Mehrheit nach dem 7. Oktober 2023 sowie unerträgliche Äußerungen danach aus Kunst, Kultur und Medien - von ruangrupa bis Emily Jacir - haben hierzulande und global denAntisemitismusneu ins...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Fridtjof-Nansen-Akademie für Politische Bildung; BDK Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz; Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte in der Kunstpädagogik im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Fridtjof-Nansen-Akademie im WBZ, Ingelheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Evangelische Religionslehre, Geschichte, Jüdische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Kunst, Musik, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Sachunterricht, Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Sozialpädagogik, Alevitischer Religionsunterricht, Islamkundeunterricht, Literatur und Theater, Politik, Praktische Philosophie, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung, Schulentwicklung, Beratung in der Schule, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.05.2025

 

BNE-Modul: Resilienz in Schule und Schulumfeld - Praxiserprobte Tools für die BNE-Praxis

Resilienz, Achtsamkeit und Gesundheitsförderung ist in aller Munde. Doch ist dies auch in der Schule umsetzbar? Dabei ist ein nachhaltiger Umgang mit den eigenen Ressourcen und Stärkung der Resilienz essentiell, um sich den Herausforderungen in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Kooperationspartner:

    Dorothee Wiegard (NUA)

  • Veranstaltungsort:

    Zum Heidhof 25

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    05.06.2025  15:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.05.2025

 

HERBST, WINTER UND WEIHNACHTEN im Kunstutnerricht

Sie suchen nach neuen, originellen und kompetenzorientierten Kunstprojekten für den Kunstunterricht und zur Gestaltung des Klassenraums? In dieser Fortbildung werden Ihnen diverse Unterrichtsvorhaben und Ideen zur Raum- und Fenstergestaltung vorgestellt. Gemeinsam erproben wir einige der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst, Textilgestaltung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    16.09.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.09.2025

 

IDEENKISTE: Kunstunterricht in der Grundschule (Teil 2)

Sie suchen nach neuen, originellen und kompetenzorientierten Kunstprojekten für ihren Kunstunterricht? In dieser Fortbildung werden Ihnen die verschiedensten Unterrichtsvorhaben und Projekte zu Themen wie die Jahreszeiten, der Klimawandel, Fahrzeuge, Mode, Tiere, Zirkus, Zoo, Geschenke zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    29.09.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    29.09.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.09.2025

 

Speed Dating für mutige Maler*innen

Zeitraum 15.01.2018 bis 19.01.2018 „Da kann sie noch so sexy sein!“ – Die ersten Kontakte mit der weißen Leinwand sind oft voller Hemmungen und Ängste. Manchmal ist die Scheu so groß, dass eine Annäherung an die Malerei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

  • Veranstaltungsort:

    Remscheid

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (23)