Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 4 von (4)

 

Tür auf - Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Mädchen und Jungen darin stärken will, unsere komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Netzwerk Kinder forschen! Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal

  • Kooperationspartner:

    Hochschule Rhein-Waal, Haus der kleinen Forscher:innen Kreis Kleve an der Hochshcule Rhein-Waal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sachunterricht, Umweltgefährdung, -schutz

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Binnendifferenzierung - konkret

Binnendifferenzierung und Individualisierung sind wichtige Ziele, auch bei Lehrerinnen und Lehrern. Die Unterrichtsforschung belegt, dass differenzierende Maßnahmen nicht per se, sondern nur im Zusammenspiel mit anderen Qualitätsmerkmalen guten Unterrichtes (also in einer "Tiefenstruktur") wirksam werden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Einführung in das Kooperative Lernen

Wir vermitteln das Kooperative Lernen als ein Unterrichtskonzept fernab reiner Methodenfeuerwerke und stellen die grundlegenden Prinzipien dar, die zu einer flächendeckenderen kognitiven Aktivierung, zu einer Förderung der sozialkommunikativen Fertigkeiten und zu mehr Lernerfolg bei den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Kooperationspartner:

    Greeninstitut Rhein-Ruhr

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kooperative Lese- und Schreibförderung

Lesen und Schreiben, d. h. Verstehen der Texte in den Unterrichtsfächern und Schreiben von fachlichen und kreativen Texten, müssen bei vielen Schüler/innen in allen Jahrgangsstufen gefördert und trainiert werden. Das Kooperative Lernen bietet dafür eine Reihe...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage