Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 5 von (5)

 

Basale Lesefähigkeit in der Grundschule digital fördern (Teil 2)

Als Teil einer umfassenden Lesekultur im schulischen, aber auch im häuslichen Umfeld sind digitale Medien und Tools nicht mehr wegzudenken. Im Workshop werden die einzelnen Teilfähigkeiten der Lesekompetenz aufgeschlüsselt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese digital...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    RuhrFutur gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    06.06.2023  16:00  Uhr

 

Herkunftssprachen - Fortbildungen für Herkunftssprachenlehrkräfte

Ziel der Fortbildungen ist es, die fachlichen und methodisch-didaktischen Kompetenzen der Herkunftssprachenlehrerinnen und -lehrer zu erweitern. Dies erfolgt regelmäßig durch Zertifikatskurse sowie durch überregionale Fortbildungsangebote. Weitere Informationen finden Sie im Internet: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/leistungen/abteilung04/46/unterrichtsentwicklung/herkunftsprachen/index.html

Veranstaltung merken
 

Deutsch lernen im Alltag - Flüchtlingskinder sind bei und mit uns

Die erste, sensible Kontaktaufnahme ist entscheidend für das Kennenlernen. Vertrauen zu schaffen,  ist ein Schwerpunkt der Kommunikation. Sprachsensible Kommunikation ist beim Prozess des Kennenlernens das zentrale Medium. Sprache ist Mittel und Zweck der Integration. Selbst...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Ästhetisches Lehren und Lernen - kreativ kommunizieren mit Flüchtlingskindern

In der heterogenen Schule nimmt der inklusive Unterricht mit Kindern aus anderen Ländern verstärkt die Vielfalt in den Blick: die Vielfalt, die aktuell als besondere Herausforderung wahrgenommen wird, kann auch als Chance  genutzt werden: Ästhetische Bildung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

7. GMF-Bundeskongress "Herkunftssprachen - Bildungssprachen - Berufssprachen"

Die Vorträge, Foren und Workshops richten sich an Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und II, Berufsschule, berufliche Oberstufe sowie an die Kolleginnen und Kollegen in der Erwachsenenbildung und den Hochschulen. Ebenso herzlich willkommen sind...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Gesamtverband Moderne Fremdsprachen

  • Veranstaltungsort:

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sprache, Sprache und Literatur

  • Schulform/en:

    Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage