Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 7 von (7)

 

Methodenworkshop Europa

Diese Fortbildung gibt einen Überblick über verscheidenste aktivierende Methoden für die Vermittlung europapolitischer Inhalte im Unterricht. Die Übungen sollen drei Ansprüchen genügen: Sie ergänzen den normalen Unterrichtsablauf und sind ohne zusätzlichen Zeitaufwand einsetzbar. Sie beziehen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    planpolitik GbR

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Erdkunde, Geschichte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Planspiele selbst entwickeln

Wie konzipiert man ein Planspiel? Welche organisatorischen Fragen muss man beachten? Welchen thematischen Fokus wählt man? Welche Rolle hat der Spielleiter/die Spielleiterin? Wie viel Zeit braucht man für ein Planspiel, und wie lässt es sich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    planpolitik GbR

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

EU-Planspiele im Unterricht

Die Teilnehmenden der Fortbildung erfahren Wissenswertes über die Didaktik und Methodik von Planspielen, probieren eines unserer EU-Planspiele aus und erhalten vor allem praktische Tipps. Ziel der Fortbildung ist es, Planspiele zu europäischen Themen selbständig im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    planpolitik GbR

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Erdkunde, Geschichte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Welternährung neu denken

Thema unseres Fortbildungsangebotes, das wir gerne an Ihrer Schule durchführen, ist der weltweite Ernährungswandel mit einem wachsenden Konsum von immer mehr industriell-gefertigten Nahrungsmitteln. Längst übertrifft die Anzahl der Fehlernährten und Übergewichtigen die Zahl der Hungernden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Ernährungslehre, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Entwicklung ist kein Märchen

Die Fortbildung stellt die Weltentwicklung seit 1990, die durch große Entwicklungsfortschritte geprägt ist, in den Mittelpunkt und will zu einem neuen Nachdenken über Entwicklung anregen. Neben einer Darstellung der Weltentwicklung werden auch Materialien und Medien...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Welthaus Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften, Politik

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Aktuelle Kriege und Konflikte in schulischen Kontexten thematisieren

Krieg und politische Gewalt gehören bei einem Teil der Kinder und Jugendlichen an unseren Schulen zu ihrer unmittelbaren Lebensrealität. Eigene Kriegs- und Gewalterfahrungen, jene in der Familie und von Freunden oder solche, die täglich durch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum (RUB)

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

28.10.2022: Materialien und Methoden der europapolitischen Bildung

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte von weiterführenden Schulen, die kreative Methoden und Materialien der europapoltiischen Bildung kennenlernen möchten. Neben der Frage der Wichtigkeit von europapolitischer Bildung in der Schule werden durch die EuroSoc-digital gGmbH...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    EuroSoc-digital gGmbH

  • Kooperationspartner:

    Europe Direct Informationszentrum Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Ratssaal der Stadt Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Englisch, Erdkunde, Sozialwissenschaften, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage