Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 4 von (4)

 

Wortschatzarbeit im Lateinunterricht

Wortschatzarbeit war, ist und bleibt eine stete Herausforderung des Lateinunterrichts – und das, obwohl es an altbewährten wie auch neuen Ideen zur Vermittlung und zum Lernen des lateinischen Wortschatzes nicht mangelt. Doch wie unterscheiden sich verschiedene...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Lateinisch

  • Schulform/en:

    Gymnasium, Sekundarschule

  • Beginn:

    13.06.2023  

  • Ende:

    16.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2023

 

Theatermethoden im Fremdsprachenunterricht

Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Spracherwerb gestaltet, wenn wir uns spezifischer theaterpädagogischer Methoden bedienen. Theaterübungen motivieren die Lernenden, selbst Initiative im Spracherwerb zu ergreifen und grammatische Strukturen, Wortschatz und Konversation fern des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    THEATRO Raum für Mehrsprachentheater

  • Veranstaltungsort:

    Stolwerck Köln, Südstadt

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Altgriechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Neugriechisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, Sprache, Sprache und Literatur, Türkisch, Bilingualer Unterricht

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.10.2023  

  • Ende:

    15.10.2023  

 
 

„Was? Ist die Stunde denn schon vorbei?“ – Lern- und Merkstrategien für motiviertes Lernen und erfolgreichen Unterricht

Sind lange Listen mit Fakten, Jahreszahlen, Vokabeln oder komplexen Themen für Ihre Schülerinnen und Schüler manchmal schwierig zu behalten? Fällt es Ihrer Lerngruppe oft schwer, sich zum selbstständigen Lernen zu motivieren und zielstrebig Wissen zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Calleo Institut für professionelle Lehrerfortbildung

  • Kooperationspartner:

    Wir zählen über 20 Universitäten, Hochschulen, Kultusministerien und Lehrerfortbildungsstätten zu unseren Kooperationspartnern.

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage