Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 8 von (8)

 

Schulfahrten zu Gedenk- und Erinnerungsorten Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote zur unterrichtlichen Einbindung

Historisch-politische Bildung ist ein wichtiger Schwerpunkt der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Gedenkstättenfahrten bergen ein hohes pädagogisch-didaktisches Potenzial, sind aber auch mit inhaltlichen und organisatorischen Fragen und Herausforderungen verbunden. Seit Mai 2018 fördert das Land...

Veranstaltung merken
 

Begegnung mit jüdischem Leben in NRW (5/5) – Stadtarchiv Duisburg

5. Termin der Fortbildungsreihe "Begegnungen mit jüdischem Leben in NRW – antisemitismuskritische Lernangebote für die Sekundarstufe"(es müssen bitte alle 5 Termine der Fortbildungsreihe einzeln gebucht werden!)

Veranstaltung merken
 

Bildungsangebote zur Nachhaltigkeit für Ganztagsschulen (Sek I)

Das Projekt „Einfach ganz ANDERS – Ganztagsschulen für mehr Nachhaltigkeit!“ sensibilisiert Kinder und Jugendliche in der Sekundarstufe I für globale Probleme und Zusammenhänge und eröffnet partizipativ Handlungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler motiviert werden, ihre...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Netz NRW

  • Kooperationspartner:

    BUNDjugend NRW

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Theater im Globalen Lernen

Der Workshop "Theater im Globalen Lernen" am 18. Juni 2016 in Münster verbindet die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung und Theaterpädagogik. Es werden theaterpädagogische Methoden erprobt, die als Unterstützung in der praktischen Bildungsarbeit dienen. Über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Netz NRW

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Tischlein, deck dich! - Mein Essen und die Welt

Am 4. Juni 2016 findet in Düsseldorf das Methodentraining „Tischlein deck dich: Mein Essen und die Welt“ statt. In dem eintägigen Workshop können Multiplikator*innen Methoden für die praktische Bildungsarbeit zum Themenbereich Boden & Ernährung kennenlernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Netz NRW

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Gesundheits- und Körperpflege

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Bildungspartnerschaften erfolgreich etablieren – Eine Fortbildung zu außerschulischen Lernorten im Bereich der historisch-politischen Bildung

Den Besuch von Museen, Archiven oder Gedenkstätten haben wir in Pandemie-Zeiten besonders vermisst – ihr Wert für den Unterricht ist offenkundig. Diese Fortbildung hat das Ziel, diese Besuche zu „professionalisieren“ und künftig fest in Ihrem...

Veranstaltung merken
 

„Die Wewelsburg – Deutsche Geschichte zum Anfassen“ Historisch-politische Bildung in und mit Gedenkstätten

Viele Lehrerinnen und Lehrer prüfen im Rahmen der Behandlung und Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus die Möglichkeit eines Besuchs von authentischen Orten.Zur Vorbereitung eines Schulklassenbesuches in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg oder einfach zum...

Veranstaltung merken
 

Außerschulische Lernorte für den Geschichtsunterricht nutzen

Die Nutzung außerschulischer Lernorte kann den Geschichtsunterrichtbereichern. Die Fortbildung stellt außerschulische Lernorte im Kreis Borken vor und zeigt auf, wie diese gewinnbringend für den Geschichtsunterricht genutzt werden können. Schülerinnen und Schülern wird durch den regionalen...

Veranstaltung merken