-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Düsseldorf
Veranstalter
Name
Bezirksregierung Düsseldorf
Anschrift
40474 Düsseldorf, Am Bonneshof 35
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Düsseldorf
Alle Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Düsseldorf
finden Sie unter folgendem Link
https://lfb.nrw.de/brd
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001
Moderation
Moderierende der BR Düsseldorf
Voraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Düsseldorf
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Düsseldorf
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EE39000BD3E73DABFDF15E99193CE620?aid=10000060&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Radboud In'to Languages
Radboud in’to Languages ist das euregionale Kompetenzzentrum für Sprache und interkulturelle Kommunikation. Seit über 20 Jahren sind wir ein zuverlässiger Weiterbildungspartner für Lehrer und Schulen.
Wir bieten kurze Masterclasses über gezielte Themen und Schulungsprogramme Methodik und Didaktik für Lehrer Niederländisch als Fremdsprache. Weitere Informationen und Kontaktdaten hierzu finden Sie unterhttp://www.ru.nl/radboudintolanguages/nascholing/nascholing-nt2
Für Lehrer English bieten wir Kurse Classroom English und Cambridge Certificates sowie Weiterbildungen für CLIL Lehrer (Integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen) und Schulleiter. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten finden Sie unterhttp://www.ru.nl/radboudintolanguagesuk/in-service_training/in-service_training/service-training
Unsere universitär ausgebildeten Trainer und Dozenten helfen Ihnen dabei, sich professionell weiter zu bilden.
Veranstalter
Name
Radboud In'to Languages
Anschrift
49701 Nijmegen Niederlande, Erasmusplein 1
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungsort:
Nimwegen, Niederlande
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Niederländisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Weiterbildung für Niederländischlehrer
Radboud in’to Languages ist das euregionale Kompetenzzentrum für Sprache und interkulturelle Kommunikation. Seit über 20 Jahren sind wir ein zuverlässiger Weiterbildungspartner für Lehrer und Schulen.
Wir bieten kurze Masterclasses über gezielte Themen und Schulungsprogramme zur Methodik und Didaktik für Lehrer Niederländisch und lehrer Niederländisch als Fremdsprache.
Ort
Nimwegen, Niederlande
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Niederländisch
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0000
Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Weiterbildung für Niederländischlehrer
-
Veranstalter:
Radboud In'to Languages
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EE39000BD3E73DABFDF15E99193CE620?aid=20003243&sid=0000
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Die ISH ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen anbietet. Es kooperiert eng mit IQES online in der Schweiz, dem Landesprogramm Bildung und Gesundheit in NRW und dem Deutschen Schulpreis der Robert-Bosch-Stiftung. Wir unterstützen Schulen und ihre Akteure bei der Entwicklung einer gesunden und nachhaltigen Schulkultur. Wir helfen bei der digitalen Transformation und bei der Implementierung agiler Strukturen.
Veranstalter
Name
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Anschrift
44799 Bochum, Schadowstraße 34
Kooperationspartner
IQES online
Empfohlen von
-
Kooperationspartner:
IQES online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Einführung in das Angebot IQES online
In dieser Informationsveranstaltung präsentieren wir das erfolgreiche Schulentwicklungskonzept zur guten gesunden Schule, geben einen Überblick über die Materialien und Methodenkoffer von IQES online und führen in die selbstständige Nutzung des Evaluationscenters ein.
Themenbereiche:
- das IQES-Konzept der guten gesunden Schule
- Materialien und Methodenkoffer
auf IQES online - Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Evaluationsinstrumente
- Nutzung des Evaluationscenters
zur Auswertung von Befragungen - Einführung in den IQES-Lernkompass.
Kooperations-
partner
IQES online
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Kooperation, Schulentwicklung, Lehrer/innen, Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Weitere Kooperationen, Eigenverantwortliche Schule, Schulprogramm, Qualitätsanalyse, Fortbildungsplanung, Qualifikationserweiterungen, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
07
Moderation
Einzel- oder Doppelmoderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Schulleitungen, Schulaufsicht, Steuergruppen, Fortbildungskoordinator*innen, Kollegien einer Schule
Hinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Preis
Gesamtpreis
1000,00 €
Preishinweise
pro Moderator*in und ganzem Tag; Preisreduzierung für kleine Schulen,bei Doppelmoderation und mehreren Veranstaltungen möglich.
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Einführung in das Angebot IQES online
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EE39000BD3E73DABFDF15E99193CE620?aid=20003580&sid=07
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Die ISH ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen anbietet. Es kooperiert eng mit IQES online in der Schweiz, dem Landesprogramm Bildung und Gesundheit in NRW und dem Deutschen Schulpreis der Robert-Bosch-Stiftung. Wir unterstützen Schulen und ihre Akteure bei der Entwicklung einer gesunden und nachhaltigen Schulkultur. Wir helfen bei der digitalen Transformation und bei der Implementierung agiler Strukturen.
Veranstalter
Name
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Anschrift
44799 Bochum, Schadowstraße 34
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Interkulturelles Lernen
Ein gelingender Unterricht, der die Potenziale und Chancen aller Lernenden berücksichtigt, nutzt die ethnische und kulturelle Vielfalt in der Klasse zugleich als Herausforderung und als Bereicherung. Die Fortbildung fokussiert auf die Verstärkung interkultureller Kompetenzen und den Aufbau einer dialogischen Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg. Außerdem werden Aspekte diskriminierungsfreier Lernmaterialien und -arrangements sowie der souveräne Umgang mit den Sprachkompetenzen der Lernenden thematisiert.
Themenbereiche:
- moderne Konzepte einer Migrationspädagogik
- Methoden interkulturellen Lernens (für den Unterricht)
- Bedingungen vorurteilsreduzierter Erziehung
- der Zusammenhang zwischen Sprache und Macht
- Elternarbeit als unterstützende Maßnahme
- interkulturelle Unterrichtsentwicklung.
siehe www.IQES-Seminare.de und www.IQESonline.net
Kooperations-
partner
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Fortbildungsplanung, Schulkultur entwickeln, Demokratie gestalten, Vielfalt fördern
Rubrik/en
Beziehungs- und Kommunikationskompetenz, Demokratiekompetenz, Konfliktkompetenz, Didaktik, Gemeinsames Lernen, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
11
Moderation
Einzel- oder Dopplmoderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Grundschule; Sekundarstufen I und II
Hinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Preis
Gesamtpreis
1000,00 €
Preishinweise
für eine Tagesmoderation an einer Schule; Preisreduzierung für kleine Schulen, bei Doppelmoderation und mehrtägigen Veranstaltungen möglich.
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Interkulturelles Lernen
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EE39000BD3E73DABFDF15E99193CE620?aid=20003580&sid=11
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Wir sind die 100 %-ige Tochtergesellschaft der FernUniversität in Hagen und bieten wissenschaftlich fundierte Weiterbildung an. Unsere neue Online-Weiterbildung für flexiblen und coronagerechten Unterricht an Schulen ist mit dem ersten Durchlauf im Juni 2020 gestartet. Darauf aufbauend planen wir, ab Spätherbst 2020 ein
weiterführendes Zertifikatsstudium einzurichten.Bitte beachten: Unsere Internetseite https://feuw.fernuni-hagen.de/ ist derzeit noch im Aufbau und wird im Laufe der nächsten 14 Tage freigeschaltet.
Veranstalter
Name
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Anschrift
58097 Hagen, Feithstraße 129
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Cathrin Vogel
Telefon
02331 987 2226
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Hagen
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Digitale Kompetenzen
Das Thema digitales Schulen und Ausbilden ist nicht nur durch pandemische Umstände für Unternehmen von großer Bedeutung. Virtuelle Zusammenarbeit, remote Arbeiten und der Vorteil, Schulungen ortsunabhängig und zeitlich flexibel gestalten zu können, macht das Thema digitale Lehre auch in Aus-, Fort- und Weiterbildung relevant. Diesem Umstand nehmen wir uns an. In unterschiedlichen Formaten werden bereichs- und tätigkeitsspezifisch Grundlagen und Handwerkszeug geschult und ausprobiert.
Der erste Teil, das Grundlagenmodul, beschäftigt sich mit Grundlagen des Aufbaus und der Umsetzung digitaler Formate. Planung, Gestaltung und technische und methodische Umsetzung werden in diesem Kurs anhand konkreter Fälle der Teilnehmenden behandelt, um eine Basis für spätere branchenspezifische Vertiefungsmodule zu schaffen. Ziel ist, dass Sie nach dieser Weiterbildung in der Lage sind, online- und hybride Schulungs- Ausbildungssettings professionell zu gestalten und umzusetzen.
Kooperations-
partner
Ort
Hagen
Typ
Online-Veranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Berufliche Bildung allgemein, Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Unterrichtsmethoden, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2
Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Die digitale Weiterbildung richtet sich an Personen, die interne Fort- und Weiterbildungen planen und umsetzen, Personen, die Onlineproduktschulungen planen und umsetzen, Dozierende und Beratende, die gern ihren digitalen Auftritt stärken möchten und Lehrende an Aus- und Weiterbildungsstätten, wie Hochschulen, VHS, Berufsschulen.
Hinweise
Termine auf Anfrage
Preis
Gesamtpreis
495,00 €
Preishinweise
Für Personen in besonderen Lebenslagen gewähren wir eine Ermäßigung (10%) (Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage)
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Digitale Kompetenzen
-
Veranstalter:
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=EE39000BD3E73DABFDF15E99193CE620?aid=20003928&sid=2
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter