Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (10)

 

Amok an Schulen - Verhalten im Ernstfall / Fortbildung in Köln

Externe Lehrerfortbildung: Einzelanmeldung möglich! Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall?Auf diese und weitere Fragen geben die Ausbilder von "Der Notfalldozent" in diesem Seminar...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Der Notfalldozent – Peer-Niclas Unger und Thimo Krebs GbR

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Im Mediapark 5

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2025  

  • Ende:

    26.08.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.08.2025

 

Amok an Schulen - Verhalten im Ernstfall / Fortbildung in Köln

Externe Lehrerfortbildung: Einzelanmeldung möglich! Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall?Auf diese und weitere Fragen geben die Ausbilder von "Der Notfalldozent" in diesem Seminar...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Der Notfalldozent – Peer-Niclas Unger und Thimo Krebs GbR

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Im Mediapark 5

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.09.2025  

  • Ende:

    02.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    29.08.2025

 

Aufgaben und Funktionen von Abteilungsleitungen an Schulen des längeren gemeinsamen Lernens

Der Generationswechsel an lang bestehenden Schulen, der Aufbau neuer Schulen bzw. die prinzipielle Personalentwicklung an Schulen des gemeinsamen Lernens machen es notwendig, Aufgaben und Funktionen von Abteilungsleitungen genau zu beschreiben.Das Aufgabenfeld an Schulen ist vielfältig...

Veranstaltung merken
 

Controlling und Budgetierung in Schulen

In vielen Schulen sind die Budgets oft begrenzt, was Schulleitungen vor die Herausforderung stellt, sorgfältig zu entscheiden, wofür das Schulbudget eingesetzt werden soll. Der DAPF-Dialog: Schulleitung thematisiert diese Problematik und bietet Raum für den Austausch über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.11.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    24.11.2025  20:00  Uhr

 

Schule der Zukunft Abwarten-reagieren-oder agieren und selbst gestalten / Schulmanagement 4.0

Es gibt ganz unterschiedliche grundsätzliche Einstellungen, wie man zur Schulgestaltung steht:(A) Schule unter der Aufsicht der Länder und der entsprechenden Ämter - man kann da     sowieso nicht viel selbst anders machen. Wir sind doch abhängig...

Veranstaltung merken
 

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?"Gute Arbeit kann man nur dann leisten, wenn sich total mit seiner Idee und deren Umsetzung identifiziert" (Robert Bosch) Verstärkung der Motivation aller in der Schulgemeinde durch Identifikation mit...

Veranstaltung merken
 

Vorbereitung auf das Eignungfeststellungsverfahren

Wer in Nordrhein-Westfalen ein Amt als Schulleiter übernehmen will, muss das Eignungsfeststellungsverfahren(EFV) erfolgreich durchlaufen. In diesem eintägigen Seminar werden Sie professionell auf das Eignungsfeststellungsverfahren vorbereitet. Praxisnahes Training ausgewählter, systematisch relevanter Übungen steht im Mittelpunkt einer...

Veranstaltung merken
 

Administration in EduPage

Die Software "EduPage" von Raabe ermöglicht Ihnen die Digitalisierung der Schulorganisation. Neben der Stunden- und Vertretungsplanung, einem digitalen Klassenbuch und der digitalen Verwaltung gehören auch direkte Kommunikationsformen zwischen Schule und Elternhaus zum Portfolio dieses Anbieters....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rensing, Florian

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Computerschreiben in 4 Stunden (2 x 2 Stunden)

Online-Live-Webinar für Lehrkräfte + Co. Dieser Kurs richtet sich an Lehrkräfte, angehende Lehrkräfte und sonstigen im Schulbereich tätigen Personen, die noch nicht mit 10-Fingern "blind" schreiben können. Wir fördern Ihre digitale Kompetenz.Sie müssen täglich Unterricht vorbereiten,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanja Henkelmann + Angela Breuer Bildungsmacher GbR

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Live-Webinar"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

EduPage als elektronisches Klassenbuch nutzen

Die Software "EduPage" von Raabe ermöglicht Ihnen die Digitalisierung der Schulorganisation. Neben der Stunden- und Vertretungsplanung, einem digitalen Klassenbuch und der digitalen Verwaltung gehören auch direkte Kommunikationsformen zwischen Schule und Elternhaus zum Portfolio dieses Anbieters.In...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rensing, Florian

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage