Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (12)

 

Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik „Draußen Zuhause“

Lust auf eine lebensverändernde Reise? Du musst nicht weit weg… Tauch mit uns ein in die Natur vor deiner Haustür! Wildnispädagogik verbindet dich mit der Natur, mit dir selbst und mit anderen Menschen. Sie kann dir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Kooperationspartner:

    draußenzeit e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Wildniscamp Hembergen, Hembergener Str. 103

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    22.03.2026  15:00  Uhr

 

Wertschätzend Klartext reden im Kollegium (SchiLF . schulinterne Fortbildung)

So transportieren Sie Ihr Anliegen ohne zu verletzen und können auch die Belange anderer besser nachvollziehenIm dicht getakteten Schulalltag liegt das Hauptaugenmerk auf der Qualität des Unterrichts. Für Absprachen im Team bleibt da meist kaum...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Konzentriert euch! – mehr Konzentration und Motivation durch Bewegung im Klassenzimmer

Durch Bewegung im Unterricht die Konzentration Ihrer Klasse fördern Konzentrationsmangel, Aufmerksamkeitsstörungen und Unruhe im Klassenzimmer sind ein alltägliches Problem in allen Schularten. Doch ohne Konzentration läuft im Unterricht nichts und ist ein Kind erstmal abgelenkt, verliert...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unterrichtsstörungen kooperativ begegnen – damit Schüler*innen ihr Verhalten selbstverantwortlich steuern lernen

Schüler*innenverhalten, das andere belastet und verletzt, muss angesprochen werden.Doch gerade das führt oft zu Eskalationsspiralen: Lehrkräfte ermahnen, „predigen“, drohen Konsequenzen an, verstricken sich vor der Klasse in Debatten, bestrafen oder geben entnervt auf. Am Ende...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kinder und Jugendliche bewegen - Neue Herangehensweisen für Motivation und Teilhabe

Sind wir mit unserer Professionalität am Ende, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche dazu zu ermuntern, sich für ihre Klasse, für ihre Schule, für ihr Lebensumfeld einzusetzen? Das Seminar leuchtet miteinander neue Handlungswege aus,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kontoverse Themen bearbeiten - Die Kraft der ganzen Schule zur Lösungsfindung nutzen

Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schuleiterinnen und -leiter, Hausmeister, Sekretariat und Küchenpersonal - alle leisten ihren Beitrag zu einer Schule der Zukunft. Das "ganze System" in Kommunikation zu bringen, wertschätzend das kritische Potenzial...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Kooperationspartner:

    Forum Eltern und Schule Dortmund

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Elterngespräche lösungsorientiert führen – mit Beschwerden umgehen, Probleme ansprechen, gemeinsam Lösungen erarbeiten

Elterngespräche in der Schule konstruktiv führen Gespräche mit den Eltern stellen Sie als Lehrerin oder Lehrer immer wieder vor große Herausforderungen, ob beim Elternsprechtag, beim Konfliktgespräch oder bei Meinungsverschiedenheiten. Dabei ist das Gespräch mit den Eltern eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schulische Netzwerke: Gelingensbedingungen und Herausforderungen

Wir bewegen uns alle ständig in sozialen und virtuellen Netzwerken und die Anzahl und Differenziertheit dieser Netzwerke hat in den letzten Jahrzehnten sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext stark zugenommen. Daher ist es...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Junker, Dr. Robin

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten

Psychische Auffälligkeiten bis hin zu manifesten Störungen begegnen Ihnen täglich im Schulalltag. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, was eine psychische Störung ist, welche Diagnosen zu unterscheiden sind - um dann zum Kernstück...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten

Psychische Auffälligkeiten bis hin zu manifesten Störungen begegnen Ihnen täglich im Schulalltag. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, was eine psychische Störung ist, welche Diagnosen zu unterscheiden sind - um dann zum Kernstück...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (12)