Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (25)

 

Kongress „Vision Kino 23“ Zurück in die Zukunft: Perspektiven zu Film – Bildung – Kino

Zurück in die Zukunft: Unter diesem Motto möchten wir bei unserem Kongress „Vision Kino 23“ Perspektiven zu Film, Bildung und Kino diskutieren. Die bundesweit wichtigste Konferenz zur Filmbildung findet vom 5. – 7. Juni 2023 in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vision Kino gGmbH Netzwerk für Film- und Medienkompetenz

  • Kooperationspartner:

    Bundeszentrale für politische Bildung

  • Veranstaltungsort:

    Hamburg, Katholische Akademie und andere

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2023  18:00  Uhr

  • Ende:

    07.06.2023  15:00  Uhr

 

Urteilsbildung in Zeiten demokratischer Fassaden und „Alternativer Medien"

Im Netz und den Sozialen Medien, in der Schule, der Freizeit, auf der Straße oder im Verein – tagtäglich sind wir gefordert uns Urteile über Sachverhalte und Gruppierungen zu bilden. Wir sollen Bündnisse für Bildung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Kulturellen Bildung - Fachbereich Sozialpsychologie & Beratung

  • Veranstaltungsort:

    Remscheid

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unverbindliche Infoveranstaltung zur Teilnahme am EU-Projekt DIALLS (DIalogue and Argumentation for Cultural Literacy Learning in Schools)

Wenn es ihnen terminlich und räumlich möglich ist, würden wir uns über Ihren Besuch zu einem unserer Infoterminen sehr freuen. Diese finden wie die proffessionellen Fortbildungen in Münster statt. Hier könnten sie sich einen genaueren Eindruck...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

  • Veranstaltungsort:

    Münster, Fliednerstraße 21

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kulturelle Kompetenz fördern – das europäische DIALLS-Projekt (DIalogue and Argumentation for Cultural Literacy Learning in Schools)

Kulturelle Kompetenz fördern – das europäische DIALLS-Projekt Das Projekt DIALLS (DIalogue and Argumentation for Cultural Literacy Learning in Schools) ist ein dreijähriges, von der EU gefördertes Forschungsprojekt, an dem die Westfälische Wilhelms- Universität Münster und die Humboldt-Universität zu Berlin als...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

  • Veranstaltungsort:

    "Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung der Universität Münster"

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online _ Training für Zivilcourage

Für Gruppen zwischen 5 und 22 Personen organisieren wir ein nicht-öffentliches Training zum Wunschtermin. Ihr beschäftigt Euch als Projektgruppe, Schulklasse, Institution, politischer Verband oder Seminar mit Hass im Netz? Mit unserem Gruppentraining könnt Ihr Eure praktischen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Love-Storm

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Medienresilienz und Glück in einer digitalen Welt (halbtägig)

Medienresilienz bedeutet einen positiven, konstruktiven Umgang mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu finden. Vor dieser Aufgabe stehen wir nicht nur in unserem privaten Umfeld, sondern auch in unserem Berufsleben. Vor allem Lehrende und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Slow Media Institut

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Islam und Schule in der Migrationsgesellschaft

Welche Themen, Fragen und Konflikte tauchen in der pädagogi­schen Arbeit mit Jugendlichen auf, die in einem Bezug zu Religion und Religiosität stehen (oder zu stehen scheinen)? Stellen sie mög­licherweise Hinweise auf eine islamistische Ideologisierung oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kinder und Jugendliche mit Erlebnissen von Krieg und Flucht in Schule

Immer wieder kommen Menschen auf der Flucht vor Krieg in Deutschland an, darunter sehr viele Frauen mit Kindern. Nach und nach werden diese Schülerinnen und Schüler in Schulen aufgenommen und müssen integriert werden.

Veranstaltung merken
 

Regionales Fortbildungsangebot: „Wir für uns“ – Schulische Prävention professionell gestalten

Grundlegende Veränderungen der Lern- und Lebensbedingungen in der Gesellschaft stellen Schulen vor umfassende Herausforderungen. Die Digitalisierung der Lebensbereiche, Tendenzen der Individualisierung und zunehmende soziale Unsicherheiten belasten und beeinflussen viele Familien oder andere Lebensgemeinschaften außerordentlich. Die...

Veranstaltung merken
 

Interkulturelle Schulentwicklung - Demokratie gestalten" Anmeldung zum Beratungsprozess

Die Vielfalt von Lebensformen und Familienbildern sowie die Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schülern und ihren Familien sind gesellschaftliche Realität, sprachliche und kulturelle Vielfalt im Schulalltag der Regelfall.

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (25)