Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (52)

 

Wege zur Selbstevaluation

Modul 1: Selbstvergewisserung und BestandaufnahmeJe nach Ausgangslage der Schule durch Analyse der schulinternen Dokumente Unterichtsbeobachtungen pädagogischer Tag Ergebnisse von QA oder SEIS Ziel ist eine Ziel- und Maßnahmenplanung bzw. eine Jahresarbeitsplanung mit vernetzter Fortbildungsplanung.Modul 2:  Unterrichtsentwicklung unterstützen Anleitung und Begleitung am...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Corporate Identity

Die Teilnehmer erarbeiten ein gemeinsam akzeptiertes Leitbild für ihre Schule.Sie leiten davon  Maßnahmen mit entsprechenden verbindlichen Verantwortlichkeiten ab.Der Nutzen eines Corporate- Identity-Prozesses liegt u.a. in dem gemeinsamen Erarbeiteneiner zukunftsweisenden Ausrichtung der Schule, von der alle folgenden Aktionen abzuleiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Speziell für Grundschulen: Distanzlernen - Ihr Digitalisierungsplan / Covid19 - Vorbereitung

Dieser Workshop ist in Zusammenarbeit mit einer Grundschule enstanden und bindet die Corona-Erfahrung und -Ideen von 20 Schulen mit ein. IHRE FRAGEN: Möchten Sie für das nächste COVID19-Distanzlernen Ihrer Grundschule richtig vorbereitet sein und sich von 30...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Draw my Business - Institut für Digtialisierung & Digital Storytelling GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "!"

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Beratung zur konzeptionellen Erstellung eines Schulprogramms bzw. Schulprofils

Auf der Grundlage des Qualitätstableaus werden Hilfen zur Erstellung des Schulprogramms bzw. des Schulprofils angeboten, welche die Themen der Schule ins Qualitätstableau einordnen, Qualitätskriterien und Qualitätsindikatoren überlegen und mögliche Evaluationen in den Blick nehmen.Das Angebot...

Veranstaltung merken
 

SEB Steuergruppenfortbildung Einzelmitglieder Systemische Schulentwicklung in fünf Modulen

Das Angebot richtet sich an neue Steuergruppenmitglieder bereits bestehender und qualifizierter Steuergruppen.Dieses Qualifizierungsangebot eröffnet die Möglichkeit, dass-einzelne neue Mitglieder in verkürzter Form auf den Wissensstand der bereits erfolgreichen Steuergruppe hin begleitet werden,-eine Rückkkopplung ggf. neuen...

Veranstaltung merken
 

SEB Beratungsprozess Eigenverantwortliche Schulen stärken-Systemische Schulentwicklung erfolgreich gestalten

BeratungWir sehen Ihre Schule als System und betrachten Maßnahmen der Qualitätsentwicklung in sinnvollen Vernetzungen. So lassen sich Synergien erzeugen, Ressourcen nutzen sowie Wirksamkeit und Nachhaltigkeit einer qualitätsorientierten Schulentwicklungsarbeit sichern.

Veranstaltung merken
 

Beratung zur konzeptionellen Erstellung schulinterner, kompetenzorientierter Arbeitspläne

Auf der Grundlage der Lehrpläne der Fächer werden Hilfen zur Erstellung schulinterner kompetenzorientierter Arbeitspläne angeboten, so dass diese für Kolleginnen und Kollegen handhabbar und durchführbar sind. In dieser Fortbildung werden ganz praktisch Arbeitspläne als Beitrag...

Veranstaltung merken
 

Schulentwicklung

"Schulentwicklung erfolgreich gestalten" - SchulentwicklungsberatungDas Kompetenzteam Städteregion Aachen bietet Schulen zahlreiche Angebote der Schulentwicklungsberatung und der Moderation von Schulentwicklungsprozessen. Diese können angefragt und als schulinterne Veranstaltungen an den einzelnen Schulen durchgeführt werden.Details zu den jeweiligen...

Veranstaltung merken
 

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

"Schulentwicklung erfolgreich gestalten" - SchulentwicklungsberatungDas Kompetenzteam Kreis Heinsberg bietet Schulen zahlreiche Angebote der Schulentwicklungsberatung und der Moderation von Schulentwicklungsprozessen. Diese können angefragt und als schulinterne Veranstaltungen an den einzelnen Schulen durchgeführt werden.Details zu den jeweiligen...

Veranstaltung merken
 

Schulentwicklung

Die Kompetenzteams bieten unterschiedliche von den Fachkonferenzen,Schulen, Stufen, Entwicklungsgruppen buchbare Veranstaltungen im Bereich Schulentwicklung an. Nähere Informationen entnehmen Sie dem gedruckten Fortbildungskatalog (ab S. 8). http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/_Fortbildung/Ressourcenmanager/KT/RB-K%C3%B6ln/REK/Katalog_KT-REK_18-19.pdf

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (52)