Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (14)

 

Entwicklung von Tanzprojekten

Projekt Tanz-AG - Tanzkunst in der Schule. Ein Leitfaden für die tanzpädagogische Arbeit an Schulen. Am ersten Unterrichtstag wird ein exemplarisches Schuljahresprojekt vermittelt: vom Beginn bis zur Aufführung.  Am zweiten Tag begeben wir uns auf die Suche nach den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    27.08.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.08.2023

 

Kreative musikalische Gestaltung im Tanz mit Kindern

Lieder, Fingerspiele und Musikstücke verschiedener Genres bringen eine Fülle anImpulsen zur Bewegungsgestaltung mit sich. Unter genauer Betrachtung dermusikalischen Parameter, können wir diese Impulse zum einen in klare Bewegungen umsetzen. Zum anderen bieten die Liedtexte oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    02.09.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2023

 

WIE und WAS - Methoden & Stundenbilder - Tanzpädag. WS + Infotag für Ausbildungen: Grundstufe & Kindertanz

WIE schöpfe ich das Schülerpotential? WIE entsteht Gemeinschaft im Tanzunterricht? WIE finde ich tanzpädagogische Ziele? An einem beispielhaften tanzpädagogischen Thema, welches in Tanz-Studios und Tanz AGs erprobt wurde, erarbeiten wir uns: WAS man so alles ertanzen kann. Methoden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    16.09.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.09.2023

 

Komm zu mir, ich tanz mit dir

Den eigenen Körper in Raum und Zeit, in Verbindung mit Musik zu bewegen, ist eine sinnliche Erfahrung für Kinder. Neue Bewegungsabläufe auszuprobieren, in Kontakt treten mit Anderen birgt eine neue Herausforderung. Wir experimentieren mit Bewegungsabläufen, Raumwegen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    17.09.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.09.2023

 

23/KT 14 GRUNDSTUFENAUSBILDUNG - TANZPÄDAGOGE/IN / SCHWERPUNKT KINDERTANZ

Zusatzqualifikation für Multiplikatoren/innen, die mit Kindern ab U3 bis 11 Jahren arbeiten Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz:  In der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz steht die ästhetisch-kulturelle Bildung im Mittelpunkt. Visuell, auditiv & kinästhetisch werden die Verknüpfungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Kooperationspartner:

    Bildungswerk neues lernen Deutsches Tanzarchiv Köln/ SK Stiftung Kultur

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.11.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    25.01.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.11.2023

 

23/G 47 - GRUNDSTUFENAUSBILDUNG - TANZPÄDAGOGE/IN

Zertifizierung zur Tanzpädagogin/zum Tanzpädagogen für die Anleitung von Tanz, Alters- und Zielgruppen übergreifend                  Grundstufe: Der Schwerpunkt der Grundstufe liegt in der Vermittlung von methodischen und didaktischen Impulsen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Kooperationspartner:

    Bildungswerk neues lernen Deutsches Tanzarchiv Köln/ SK Stiftung Kultur

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.11.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    25.01.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.11.2023

 

Zaubern im Unterricht

Was können Zaubertricks im Unterricht leisten? Zaubertricks ziehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren Bann. Neben der Freude und Spannung fördern sie gleichzeitig viele wichtige Bereiche der kindlichen Entwicklung: sensomotorische Fähigkeiten wie die visuelle und auditive...

Veranstaltung merken
 

Visuelles Denken in der Schule - Visual Thinking Strategies

Seinen Augen trauen - die Entdeckung visueller Wahrnehmung und die Förderung eigenständigen Denkens.Jedes Kind, jeder Jugendliche, und natürlich jeder Erwachsene hat das Recht „sein Bild“ zu sehen.  Das „richtige“ gibt es nicht. Aus dem Gespräch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Angelika Jung

  • Veranstaltungsort:

    Köln / Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Unbedingt! Zutritt für alle zu Kunst und Kultur

Kongress in Freiburg am 25. und 26. Juni 2015 Zweifellos bewegt sich vieles in der kulturellen Bildung. Neben den zahlreichen Einzelprojekten, die landesweit neu entwickelt wurden, lassen die gut ausgestatteten Programme der großen Akteure auf eine weitere...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kulturstiftung der Länder, Kinder zum Olymp!

  • Veranstaltungsort:

    Theater Freiburg

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Siebdruck im Kunstunterricht

Der Siebdruck künstlerische Technik ist einfach zu erlernen und auszuführen.Die Online-Fortbildung stellt in anschaulicher Weise eine Vielzahl von Möglichkeiten vor, den Siebdruck als künstlerische Technik im Kunstunterricht einzusetzen. Anhand von 16 Videos zeige ich die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lydia Oermann

  • Veranstaltungsort:

    "Köln"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Körperliche und motorische Entwicklung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (14)