Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (1744)

 

Retinale Bildgebung: Das Auge als Fenster zum Gehirn

Bei vielen Volkskrankheiten der Innere Medizin (z.B. Diabetes, Bluthochdruck) und der Neurologie (z.B. Multipler Sklerose) kommt es zu Veränderungen in der Netzhaut. Die Optischen Kohärenztomographie (OCT) ist ein nicht-invasives Bildgebungsverfahren mit dem typische Schädigungsmuster dieser Erkrankungen im Auge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

  • Kooperationspartner:

    Max-Delbrück-Centrum

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Biotechnik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  17:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    07.05.2025

 

Der Wald in Zeiten des Klimawandels

Der Klimawandel ist ein nicht zu leugnendes Menschheitsproblem. Diese Fortbildung stellt Anregungen vor, wie diese wichtige Thematik im Draußen-Unterricht für die Sekundarstufen I und II mit naturwissenschaftlichen Aufgabenstellungen in der Natur erforscht und anschaulich umgesetzt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2025

 

Gespräche mit herausfordernden Eltern lösungsorientiert führen

Im pädagogischen Alltag kann es manchmal zu Gesprächsbedarfen mit Eltern kommen, die uns fachlich und persönlich allerdings eher herausfordern. Ein gemeinsames Handlungsziel scheint schwer formulierbar und die Stimmung ist mehr unangenehm als kooperativ. Hilfreich sind...

Veranstaltung merken
 

Die Kunst der Beratung - Perspektivenvielfalt in der systemisch-lösungsfokussierten Beratung

Die Kunst der Beratung profitiert enorm davon, wenn wir außer der Perspektive der Klient*innen weitere Perspektiven in die Beratung einbeziehen.  In der systemisch-lösungsfokussierten Beratung geschieht dies in zahlreichen Ansätzen. In diesem Seminar behandeln wir -       Zirkuläre...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  09:15  Uhr

  • Ende:

    09.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.05.2025

 

Wie gelingt guter Unterricht? „Visible Learning: The Sequel“ – die neue Hattie-Studie von 2023 (Präsenz-Seminar)

Die Hattie-Studie von 2009 (auf Deutsch: 2013) sorgte weltweit für Furore, insbesondere in Deutschland fand sie große Aufmerksamkeit und hat die pädagogische Diskussion beeinflusst (Lernen nach Hattie). Deshalb lässt die vor Kurzem auch auf Deutsch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Wertschätzende konstruktive Elterngespräche führen

„Haben Sie mal eine Minute?“ „Das kann nicht sein. So etwas tut mein Kind nicht!“ „Zu Hause kann mein Kind das aber!“ – Diese oder ähnliche Äußerungen kennt fast jede Lehrkraft. Gespräche gehören zum beruflichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Universität Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    07.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.04.2025

 

Kurs- und Aktivitätsgestaltung im LOGINEO NRW LMS (Lernmanagementsystem)

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ausschließlich an berechtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Woche vor der Veranstaltung versendet.Zugangsdaten werden nur an dienstliche E-Mail-Adressen (z. B.: Name@kt.nrw.de, (Name@zfsl-Ort.nrw.de, schulnummer@schule.nrw.de, adminNummer@schulnummer.nrw.schule ) versendet....

Veranstaltung merken
 

Online-Adminschulung LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule Online)

Die Veranstaltung Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule online) führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Administration der LOGINEO NRW Schulplattform ein. Hierbei sind neben den individuellen Anpassungen der Berechtigungen an die Bedürfnisse Ihrer Schule...

Veranstaltung merken
 

Teambuilding in der Schule (online)

Diese Online-Veranstaltung bietet einen Einblick in das Thema Teambuilding, praxisorientiert zugeschnitten auf die Institution Schule. Sie erhalten einen Überblick über Methoden und Strategien zur Einrichtung effektiver Teamstrukturen an Grundschulen und weiterführenden Schulen. Entdecken Sie neue...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.05.2025  

  • Ende:

    07.05.2025  

 

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung – Innen- und Außenansichten, Ideen für die Praxis und neue Perspektiven

Autismus-Spektrum-Störungen sind vielfältig. In der autistischen Community heißt es dazu passend: „Kennst du einen Autisten, kennst du nur einen Autisten“. Darum sind auch Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Förderschule, im Gemeinsamen Lernen...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (1744)