Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (12)

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

Zürcher Ressourcen Modell (für Lerncoaches)

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) Umsetzung / Transfer im / in den Schulalltag Einführung in das ZRM®und in den Rubikon-Prozess Arbeit mit zwei psychischen Systemen: Verstand, emotionales Erfahrungsgedächtnis Visuelle Analogskalen: Affektbilanz Zieltypen und Mottozielarbeit, motivationale und systemische Zieloptimierung Aufbau eines individuellen Ressourcenpools,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.01.2025

 

Leichter Lernen - Brain Gym® - 26 Übungen für Konzentration, Organisation und Lernerfolg

Suchen Sie Möglichkeiten im Unterricht, Ruhe und Aufmerksamkeit zu gewinnen und Stress zu reduzieren? Ich empfehle Brain Gym®, eine effektive Methode aus 26 Stille- und Bewegungsübungen, die sich gerade im Schulsystem häufig bewährt. Die Integration...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ute Ladewig

  • Veranstaltungsort:

    "Ratingen"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2025  

  • Ende:

    04.11.2025  

  • Anmeldeschluss:

    05.09.2025

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    "München" - online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.07.2026  17:30  Uhr

  • Ende:

    08.08.2026  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.07.2026

 

Zertifikatskurs 3D-LernCoaching® Masterqualifikation inklusive anerkanntem ZRM®-Grundkurs (NRW)

Die Zertifikatsausbildung zum 3D-LernCoach® Master umfasst einen 7-tägigen Grundkurs und einen 10-tägigen Aufbaukus (1Auftaktmodul an einem Tag, 6 Module zu je 2 Tagen, 1 Modul a 3 Tage). Die Teilnehmer erhalten eine Zertifikat zum 3D-LernCoach....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

„Was ist nur in meiner Klasse los?! – Traumatisierung und unsichere Bindungsmuster von Schülern und Eltern. Konsequenzen für den Schulalltag

„Es vergeht kein Tag, wo auf dem Weg zu meiner Klasse niemand schreit, weint, schlägt, jammert, streitet, diskutieren oder ein Pflaster haben will. Ab jetzt gehe ich mit meiner Kollegin nur noch über die Leiter...

Veranstaltung merken
 

Fernstudium „Integrative Lerntherapie in Theorie und Praxis“ - Ausbildung zur Lerntherapeutin / zum Lerntherapeuten

Praxisorientierte Ausbildung in Lerntherapie per Fernstudium - Werden Sie Lerntherapeut/in mit 18 Studienbriefen, 18 dazugehörigen Selbsttests und Vorlagen für die lerntherapeutische Arbeit - alles im eigenen Tempo und unabhängig von festen Unterrichtszeiten! Ein Beginn ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IFLW - Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

ADHS und Schule: (Wie) Kann das klappen?

Diese Fortbildung eröffnet zunächst einen sehr persönlichen und tiefgreifenden Einblick in die Wahrnehmung von Menschen mit ADHS und die sich daraus ergebenden Besonderheiten im Alltag und in der Schule. Die Teilnehmenden erleben dabei einen spannenden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vera Bergmann

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Fernstudium „Hochbegabung in Theorie und Praxis“

Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über Hochbegabung und Gesprächsführungstechniken - im eigenen Tempo und unabhängig von festen Lernzeiten! Ihr Ziel ist das Erkennen und Fördern besonderer Begabungen bei Kindern und die kompetente Beratung von Eltern. Ein Beginn...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IFLW - Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Gemeinsames Lernen

Das Gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf stellt viele Lehrer/innen vor neue Herausforderungen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Methoden und Formen vorgestellt, die eine inklusionsorientierte Weiterentwicklung des Unterrichts ermöglichen.Themen:  Klärung der Ausgangssituation Einblicke in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (12)