Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (66)

 

Zusatzqualifikation Das Theater Augusto Boals

Neben einer Auseinandersetzung mit dem Theaterverständnis von Augusto Boal geht es vor allem um die praktische Erprobung und Reflexion seiner klassischen und neueren Theatermethoden. Neben den Klassikern des Forumtheaters, des Zeitungstheaters sowie des Statuen- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.09.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    08.03.2026  17:00  Uhr

 

HERBST, WINTER UND WEIHNACHTEN im Kunstutnerricht

Sie suchen nach neuen, originellen und kompetenzorientierten Kunstprojekten für den Kunstunterricht und zur Gestaltung des Klassenraums? In dieser Fortbildung werden Ihnen diverse Unterrichtsvorhaben und Ideen zur Raum- und Fenstergestaltung vorgestellt. Gemeinsam erproben wir einige der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst, Textilgestaltung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    16.09.2025  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.09.2025

 

Kunstpädagogischer Tag „(Digitales) Machen in Netzwerken“

Kunstpädagogische Ausblicke und praktische Erkundungen mit digital making im Rahmen ko-kreativer Unterrichtsplanung 3D-DRUCK – STICKMASCHINE – STOP-MOTION – SCHNEIDEPLOTTER Universität Siegen Institut für Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik Brauhaus Zum Wildgehege 25 57076 Siegen Konzeption und Organisation Prof....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Universität Siegen

  • Kooperationspartner:

    BDK NRW

  • Veranstaltungsort:

    Universität Siegen, Institut für Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik, Brauhaus, Zum Wildgehege 25, 57076 Siegen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.09.2025  09:30  Uhr

  • Ende:

    19.09.2025  17:00  Uhr

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.09.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    23.09.2025  18:00  Uhr

 

IDEENKISTE: Kunstunterricht in der Grundschule (Teil 2)

Sie suchen nach neuen, originellen und kompetenzorientierten Kunstprojekten für ihren Kunstunterricht? In dieser Fortbildung werden Ihnen die verschiedensten Unterrichtsvorhaben und Projekte zu Themen wie die Jahreszeiten, der Klimawandel, Fahrzeuge, Mode, Tiere, Zirkus, Zoo, Geschenke zu...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungsort:

    KUNST.RAUM Lette

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    Grundschule

  • Beginn:

    29.09.2025  08:30  Uhr

  • Ende:

    29.09.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.09.2025

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.10.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    17.10.2025  17:30  Uhr

 

GROOVE&MOVE - Rhythmuswelten Jahrestraining

Berufsbegleitende Weiterbildung Body, Voice & Drums in 4 Modulen Trainingsinhalte: Rhythmus- und Bewegungsspiele Trommeln & Percussion Bodypercussion & Vocalpercussion Materialpercussion (Stomp) sowie spielerisch-kreative Verknüpfung der verschiedenen Bausteine Ziel: Die Teilnehmenden erlernen das Grundhandwerkszeug, um Rhythmus als Medium in der Arbeit mit Menschen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Rhythmuswelten

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.10.2025  

  • Ende:

    14.06.2026  

 

Rhythm is it!

Diese Fortbildung widmet sich dem Rhythmus in seinen vielen Facetten: Mit dem Körper, auf Instrumenten, mit und ohne Sprache, ein- und mehrstimmig, einfach und raffiniert, groovig und motivierend, kognitiv und sozial-emotional, pädagogisch und künstlerisch. Um diese...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Arbeitsgemeinschaft Musik am Berufskolleg e.V.

  • Kooperationspartner:

    Landesmusikakademie NRW, Netzwerk Kita-Musik

  • Veranstaltungsort:

    Landesmusikakademie NRW, Heek

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales, Musik, Sozialpädagogik

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Fachschule

  • Beginn:

    17.11.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    19.11.2025  14:00  Uhr

 

Oper-Tanz-Schauspiel: Spartenübergreifende Fortbildungsreihe …für alle Pädagog_innen, die gerne Kunst vermitteln (Teil 1/3: Oper)

!!Ticketkauf ab 5.9.25 möglich!!Die Leitung von Theaterprojekten in Schulen und anderen Kontexten ist eine vielseitige Aufgabe. Sie erfordert nicht nur Regiekenntnisse, sondern auch pädagogisches Geschick und den souveränen Umgang mit verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen wie Tanz, Musik und Schauspiel.  Um Ihr methodisches Repertoire...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH

  • Kooperationspartner:

    Tanztheater Wuppertal Pina Bausch in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal, Probebühne

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.11.2025  12:00  Uhr

  • Ende:

    22.01.2026  17:00  Uhr

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.11.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    28.11.2025  16:30  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (66)