Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (29)

 

Traumakompetenz für den schulischen Alltag

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie sich bei Ihrer Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen besonders stark (heraus-)gefordert fühlten? Oder haben Sie auch schon wahrgenommen, dass Sie bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...

Veranstaltung merken
 

Amok an Schulen - Verhalten im Ernstfall / Fortbildung in Köln

Externe Lehrerfortbildung: Einzelanmeldung möglich! Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall?Auf diese und weitere Fragen geben die Ausbilder von "Der Notfalldozent" in diesem Seminar...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Der Notfalldozent – Peer-Niclas Unger und Thimo Krebs GbR

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Im Mediapark 5

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2025  

  • Ende:

    12.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.08.2025

 

Kraftquelle Resilienz – Mehr Energie für den Schulalltag

Der Schulalltag stellt hohe Ansprüche an alle Kolleg*innen und Mitarbeitenden in der Schule. Außerdem bringt die Arbeit in der Schule eine Vielzahl an seelischen Anforderungen und Belastungen mit sich. Resilienz ist die Fähigkeit, sich bei Stress...

Veranstaltung merken
 

Amok an Schulen - Verhalten im Ernstfall / Fortbildung in Köln

Externe Lehrerfortbildung: Einzelanmeldung möglich! Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall?Auf diese und weitere Fragen geben die Ausbilder von "Der Notfalldozent" in diesem Seminar...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Der Notfalldozent – Peer-Niclas Unger und Thimo Krebs GbR

  • Veranstaltungsort:

    Köln, Im Mediapark 5

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2025  

  • Ende:

    26.08.2025  

  • Anmeldeschluss:

    25.08.2025

 

Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen

Die Weiterbildung umfasst 5 Module a 2 Tage und vermittelt die Fähigkeit, Achtsamkeit in Verbindung mit Lernstrategien zu unterrichten. Außerdem wird viel Wert darauf gelegt, die eigene Haltung der Achtsamkeit zu stärken und auszubauen. Die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Holzkirchen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    05.10.2025  

  • Ende:

    29.03.2026  

 

Gewaltfreie Kommunikation im schulischen Alltag

Einhergehend mit der Globalisierung treffen auch in Schulen eine Vielzahl von Kulturen aufeinander. Eine immer größere Rolle spielt daher auch im Klassenzimmer die Art und Weise der Kommunikation.Kinder, die mit einer Sprache der gewaltfreien Kommunikation,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Resilienz als Schlüsselkompetenz für Lehrkräfte und Betreuungspersonal (SchiLF . schulinterne Fortbildung)

Gesundheitsfürsorge, mentale Stärkung, akute emotionale Entlastung – für mehr Lebensfreude auch in einem dichten Alltag Sie leisten täglich 100 Prozent – und gefühlt noch mehr? Sie kümmern sich ernsthaft um die Belange Ihrer Kolleg/innen und Schüler/innen....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Wertschätzend Klartext reden im Kollegium (SchiLF . schulinterne Fortbildung)

So transportieren Sie Ihr Anliegen ohne zu verletzen und können auch die Belange anderer besser nachvollziehenIm dicht getakteten Schulalltag liegt das Hauptaugenmerk auf der Qualität des Unterrichts. Für Absprachen im Team bleibt da meist kaum...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schulrecht für Lehrkräfte in Alltagsfragen: Hilfreicher Überblick zu Rechtsvorschriften für Lehrkräfte, Schüler und Eltern. Mit typischen Fragen und Fällen aus den Schulbetrieb.

Zwischen Pädagogik und Recht gibt es ein nicht geringes Spannungsverhältnis. Klar ist nur, dass gute pädagogische Ziele keine rechtlichen Wunden heilen. In Zweifelsfällen und bei Konflikten fragen Lehrkräfte (auch Eltern und ältere Schüler) danach: Wo...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts meistern: Bewährte Praxis-Tipps zu Planung und Durchführung außerschulischer Veranstaltungen: Zuständigkeitsbereiche, Handlungsspielräume & Co.

Lehrkräfte haben viele Aufgaben – sie unterrichten, erziehen, bewerten, beraten und betreuen. Darüber hinaus gehört es zu Ihrem pädagogischen Auftrag, außerunterrichtliche und außerschulische Veranstaltungen durchzuführen. Was ist dabei zu beachten? Wie weit geht der Auftrag...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SchiLf Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Pädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (29)