Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 8 von (8)

 

Alphabetisierung – DaZ in der Schule

Alphabetisierung – DaZ in der Schule Nicht selten gehört zu den Herausforderungen des Unterrichts mit (neu) zugewanderten Schüler:innen eine nicht abgeschlossene Alphabetisierung. Große Mängel im Schriftbild und der Rechtschreibung, eine fehlerhafte Aussprache, kaum vorhandene Lesefertigkeiten, unzureichende...

Veranstaltung merken
 

Keine Angst vor Grammatik – Grammatikvermittlung (im Fach)

Grammatik – Braucht man die? Wer Wörter einer Sprache kennt, kann nicht zwangsläufig erfolgreich kommunizieren. Erst die Grammatik systematisiert die Wörter, so dass uns verständigen können und sie ermöglicht gleichzeitig eine unbegrenzte Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten. Die...

Veranstaltung merken
 

Von Aleviten bis Zeugen Jehovas: Religiöse Vielfalt innerhalb der Schülerschaft

Welcher Religion gehören meine Schülerinnen und Schüler an?Was ist eigentlich der Islam? Was ist das Christentum? Gibt es eigentlich DAS Christentum und DEN Islam? Was unterscheidet einen Eziden von einem Muslim? Was eine Sunnitin von...

Veranstaltung merken
 

It’s racism, stupid. Rassismuskritischer Unterricht: Alltragsrassismus in der Schule begegnen

In dieser Veranstaltung werden grundlegende Kenntnisse in Bezug auf die Entstehung und Weiterverbreitung von Alltagsrassismus in der Gesellschaft vermittelt. Im Fokus stehen die allgemeinen rassistisch-hegemonialen Normen der bundesdeutschen Gesellschaft. Außerdem werden gesellschaftliche Distanzierungsmuster und individuelle...

Veranstaltung merken
 

Mündliche Kommunikation in beruflichen Situationen

Im Rahmen des Bausteins werden Grundlagen vermittelt, mit denen Lehrkräfte und Ausbildende zunächst die sprachlichen Herausforderungen (mündlicher) beruflicher Kommunikationssituationen beschreiben und nachfolgend deren erfolgreiche Überwindung mithilfe sprachsensibler Methoden unterstützen. Im ersten Termin werden Möglichkeiten der didaktischen...

Veranstaltung merken
 

"ICH BIN ANDERS ALS DU"

Zeitraum 28.02.2018 bis 02.03.2018 Mi. - Fr.  Beschreibung „Alle Kinder haben das Recht auf Spiel!“ Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung erleichtert das gemeinsame Spiel mit anderen Menschen im Gastland nicht nur Barrieren zu überwinden. Kinder und Jugendliche schließen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

  • Veranstaltungsort:

    Remscheid

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

"Wie Rassismus aus Wörtern spricht"–Über die Macht der Sprache 

Sprache ist ein Machtinstrument: indem wir die Welt, die uns umgibt, sprachlich fassen, bilden wir sie nicht nur ab, sondern (re-)produzieren sie. Das heißt, Sprache formt unsere Wahrnehmung und hat einen Einfluss auf die (soziale)...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    subVision

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Habe ich Vorurteile? Und wenn ja, wie viele? - Vorurteilsreflektierende Übungen für Lehrer*innen

Wir alle haben Vorurteile. Um Diskriminierung im Unterricht nicht zu reproduzieren, ist es für Lehrer*innen wichtig sich mit ihren eigenen Vorurteilen, Erfahrungen und Positionen auseinanderzusetzen und diese zu reflektieren. Hiermit beschäftigen sich Anti-Bias-Ansätze, die in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    subVision

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage