-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Detmold
Veranstalter
Name
Bezirksregierung DetmoldAnschrift
32756 Detmold, Leopoldstr. 15Homepage
https://www.bezreg-detmold.nrw.de/wir-ueber-uns/organisationsstruktur/abteilung-4/dezernat-46Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Detmold
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung DetmoldAlle Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Detmold
finden Sie unter folgendem Link
https://lfb.nrw.de/brdt
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
FortbildungsplanungRubrik/en
Erstellung einer schulischen FortbildungsplanungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001Moderation
Moderierende der BR DetmoldVoraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk DetmoldHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Detmold
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Detmold
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=10000062&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Veranstalter
Name
Bezirksregierung KölnAnschrift
50667 Köln, Zeughausstr. 2-10Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Köln
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung KölnAlle Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Köln
finden Sie unter folgendem Link
https://lfb.nrw.de/brk
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
FortbildungsplanungRubrik/en
Erstellung einer schulischen FortbildungsplanungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001Moderation
Moderierende der BR KölnVoraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk KölnHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Köln
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Köln
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=10000064&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Münster Dezernat 46 Lehrerfortbildung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Münster Dezernat 46 Lehrerfortbildung
Veranstalter
Name
Bezirksregierung Münster Dezernat 46 LehrerfortbildungAnschrift
48147 Münster, Albrecht Thaer Str. 9Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Münster
Alle Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Münster finden Sie unter folgendem Link https://lfb.nrw.de/brms.Kooperations-
partner
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
FortbildungsplanungRubrik/en
Erstellung einer schulischen FortbildungsplanungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001Moderation
Moderierende der BR MünsterVoraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk MünsterHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Münster
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Münster Dezernat 46 Lehrerfortbildung
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=10000063&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Düsseldorf
Veranstalter
Name
Bezirksregierung DüsseldorfAnschrift
40474 Düsseldorf, Am Bonneshof 35Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Düsseldorf
Alle Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Düsseldorf und der Kompetenzteams im Regierungsbezirk Düsseldorffinden Sie unter folgendem Link
https://lfb.nrw.de/brd
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
FortbildungsplanungRubrik/en
Erstellung einer schulischen FortbildungsplanungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001Moderation
Moderierende der BR DüsseldorfVoraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk DüsseldorfHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Düsseldorf
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Düsseldorf
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=10000060&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bezirksregierung Arnsberg
Veranstalter
Name
Bezirksregierung ArnsbergAnschrift
59821 Arnsberg, Laurentiustr. 1Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Arnsberg
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung ArnsbergAlle Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Arnsberg
finden Sie unter folgendem Link
https://lfb.nrw.de/bra
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
FortbildungsplanungRubrik/en
Erstellung einer schulischen FortbildungsplanungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
0001Moderation
Moderierende der BR ArnsbergVoraussetzungen
Zielgruppe
Moderierende und Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk ArnsbergHinweise
Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bezirksregierung Arnsberg
-
Veranstalter:
Bezirksregierung Arnsberg
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=10000061&sid=0001
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Wir sind die 100 %-ige Tochtergesellschaft der FernUniversität in Hagen und bieten wissenschaftlich fundierte Weiterbildung an. Unsere neue Online-Weiterbildung für flexiblen und coronagerechten Unterricht an Schulen ist mit dem ersten Durchlauf im Juni 2020 gestartet. Darauf aufbauend planen wir, ab Spätherbst 2020 ein
weiterführendes Zertifikatsstudium einzurichten.Bitte beachten: Unsere Internetseite https://feuw.fernuni-hagen.de/ ist derzeit noch im Aufbau und wird im Laufe der nächsten 14 Tage freigeschaltet.
Veranstalter
Name
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbHAnschrift
58097 Hagen, Feithstraße 129Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Cathrin VogelTelefon
02331 987 2226Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Hagen
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Digitale Kompetenzen
Das Thema digitales Schulen und Ausbilden ist nicht nur durch pandemische Umstände für Unternehmen von großer Bedeutung. Virtuelle Zusammenarbeit, remote Arbeiten und der Vorteil, Schulungen ortsunabhängig und zeitlich flexibel gestalten zu können, macht das Thema digitale Lehre auch in Aus-, Fort- und Weiterbildung relevant. Diesem Umstand nehmen wir uns an. In unterschiedlichen Formaten werden bereichs- und tätigkeitsspezifisch Grundlagen und Handwerkszeug geschult und ausprobiert.
Der erste Teil, das Grundlagenmodul, beschäftigt sich mit Grundlagen des Aufbaus und der Umsetzung digitaler Formate. Planung, Gestaltung und technische und methodische Umsetzung werden in diesem Kurs anhand konkreter Fälle der Teilnehmenden behandelt, um eine Basis für spätere branchenspezifische Vertiefungsmodule zu schaffen. Ziel ist, dass Sie nach dieser Weiterbildung in der Lage sind, online- und hybride Schulungs- Ausbildungssettings professionell zu gestalten und umzusetzen.
Kooperations-
partner
Ort
HagenTyp
Online-VeranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Berufliche Bildung allgemein, FortbildungsplanungRubrik/en
Unterrichtsmethoden, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, Qualitätssicherung schulischer FortbildungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
2Moderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Die digitale Weiterbildung richtet sich an Personen, die interne Fort- und Weiterbildungen planen und umsetzen, Personen, die Onlineproduktschulungen planen und umsetzen, Dozierende und Beratende, die gern ihren digitalen Auftritt stärken möchten und Lehrende an Aus- und Weiterbildungsstätten, wie Hochschulen, VHS, Berufsschulen.Hinweise
Termine auf AnfragePreis
Gesamtpreis
495,00 €Preishinweise
Für Personen in besonderen Lebenslagen gewähren wir eine Ermäßigung (10%) (Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage)Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Digitale Kompetenzen
-
Veranstalter:
FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=20003928&sid=2
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Umgang mit Kindern und Jugendlichen im autistischen Spektrum (ASS = Autismus-Spektrum-Störung)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, tiefenpsychologische wissenschaftliche Erkenntnisse zum Aufbau und Funktionieren der Psyche in der praktische Anwendung und Unterstützung von Fach- und Lehrkräften zu betonen. Am für uns sichtbaren (Problem-)Verhalten sind oftmals unbewusste Faktoren und Dynamiken beteiligt. Wenn wir diese verstehen, lassen sich unsere Bemühungen fokussieren und "schwierige Fälle" lösen.
Gemeinsam mit meiner Kollegin Johanna Weidebach habe ich die Akademie Psyche gegründet. Hierüber bieten wir - neben unserer Praxistätigkeit als Psychotherapeut*innen einerseits Fortbildung|Workshops und andererseits Fallberatung|Supervision an. Themen für Fortbildungen sind störungsspezifische und übergreifende Angebote wie z.B. "psychische Störungen in der Schule", "Autismus - ein Spektrum an Schwierigkeiten?". In der Fallberatung betrachten wir ihren Fall intensiv und im geschützten Rahmen (Einzelarbeit oder Kleingruppe), um die Fallstricke und Konfliktdynamik zu erforschen. Sprechen Sie uns gerne an, wir analysieren dann Ihren Bedarf und konzipieren ein entsprechendes Angebot.
Veranstalter
Name
Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)Anschrift
50674 Köln, Beethovenstraße 10Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl. Päd. Nicolas MandtTelefon
Mobiltelefon
0176-44401424Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Umgang mit Kindern und Jugendlichen im autistischen Spektrum (ASS = Autismus-Spektrum-Störung)
Schüler*innen im autistischen Spektrum zeigen sehr individuelle Verhaltensweisen, die je nach Situation und je nach Ausprägung zu Einschränkung im schulischen Alltag werden. Diese jungen Menschen im autistischen Spektrum passend begleiten zu können stellt oftmals vor große Herausforderungen.Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, was die autistische Struktur ausmacht, welche Besonderheiten auf neuro-biooogischer Ebene ausgemacht werden können (Stichwort Neurodivergenz), welche Diagnosen zu unterscheiden sind - um dann zum Kernstück zu kommen: wie kann ich als Lehrkraft auf den jungen Menschen im autistischen Spektrum eingehen, damit Sie sich nicht aufreiben und abarbeiten, die Unterstützung gleichwohl auch ankommen kann.
Konzipiert ist diese Veranstaltung als ganztägiger Workshop mit Impuls-Vorträgen und praktischer Fallarbeit, daher für kleinere Gruppengrößen (ca. 20 TN) optimiert. Für größere TN-Gruppen stellen wir die Veranstaltung gemeinsam um. Nehmen Sie gern Kontakt auf, wir erarbeiten gemeinsam eine für Sie passende Veranstaltung.
Veranstalter
Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)Homepage
Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)Kooperations-
partner
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Förderung, Fortbildungsplanung, keine AngabeRubrik/en
Individuelle Förderung (Begabungsförderung, Persönlichkeitsentwicklung), Individuelle Förderung in der Grundschule, Diagnose, Förderkompetenz (auch Schuleingangsphase), Berufsvorbereitung, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, keine AngabeTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
24/VB03Moderation
Nicolas Mandt, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutVoraussetzungen
Zielgruppe
Lehr- und Fachkräfte aller SchulformenHinweise
Preis
Gesamtpreis
1600,00 €Preishinweise
ganztägige Veranstaltung 09:00-17:00 Uhr Gruppengröße 8-16 Teilnehmende (für mehr Personen planen wir eine andere Veranstaltung, bitte nehmen Sie Kontakt auf) Preis inkl. Vorbereitung, Skript/Handout, Auslagen, ggfs. zzgl. ReisekostenAnmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Umgang mit Kindern und Jugendlichen im autistischen Spektrum (ASS = Autismus-Spektrum-Störung)
-
Veranstalter:
Nicolas Mandt, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Akademie Psyche)
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=20003880&sid=24%2fVB03
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Die ISH ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen anbietet. Wir unterstützen Schulen und ihre Akteure bei der Entwicklung einer gesunden und nachhaltigen Schulkultur. Wir helfen bei der digitalen Transformation und bei der Implementierung agiler Strukturen.
Veranstalter
Name
Institut für Schulentwicklung und HochschuldidaktikAnschrift
44787 Bochum, Kortumstraße 5Kooperationspartner
IQES onlineEmpfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kristina DruskusTelefon
+49 (0) 234 54 57 410Mobiltelefon
0176 23901215Fax
-
Kooperationspartner:
IQES online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Einführung in das Angebot IQES online
In dieser Informationsveranstaltung präsentieren wir das erfolgreiche Schulentwicklungskonzept zur guten gesunden Schule, geben einen Überblick über die Materialien und Methodenkoffer von IQES online und führen in die selbstständige Nutzung des Evaluationscenters ein.
Themenbereiche:
- das IQES-Konzept der guten gesunden Schule
- Materialien und Methodenkoffer
auf IQES online - Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Evaluationsinstrumente
- Nutzung des Evaluationscenters
zur Auswertung von Befragungen - Einführung in den IQES-Lernkompass.
Bitte beachten Sie: Dieses Angebot kann nicht von Einzelpersonen gebucht werden. Die Fortbildung ist ausschließlich für ein gesamtes Kollegium oder ein Teilkollegium verfügbar.
Kooperations-
partner
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Kooperation, Schulentwicklung, Lehrer/innen, FortbildungsplanungRubrik/en
Weitere Kooperationen, Eigenverantwortliche Schule, Schulprogramm, Qualitätsanalyse, Fortbildungsplanung, Qualifikationserweiterungen, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, Qualitätssicherung schulischer FortbildungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
07Moderation
Einzel- oder DoppelmoderationVoraussetzungen
Zielgruppe
Schulleitungen, Schulaufsicht, Steuergruppen, Fortbildungskoordinator*innen, Kollegien einer SchuleHinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Einführung in das Angebot IQES online
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=20003580&sid=07
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
Die ISH ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen anbietet. Wir unterstützen Schulen und ihre Akteure bei der Entwicklung einer gesunden und nachhaltigen Schulkultur. Wir helfen bei der digitalen Transformation und bei der Implementierung agiler Strukturen.
Veranstalter
Name
Institut für Schulentwicklung und HochschuldidaktikAnschrift
44787 Bochum, Kortumstraße 5Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kristina DruskusTelefon
+49 (0) 234 54 57 410Mobiltelefon
0176 23901215Fax
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Interkulturelles Lernen
Ein gelingender Unterricht, der die Potenziale und Chancen aller Lernenden berücksichtigt, nutzt die ethnische und kulturelle Vielfalt in der Klasse zugleich als Herausforderung und als Bereicherung. Die Fortbildung fokussiert auf die Verstärkung interkultureller Kompetenzen und den Aufbau einer dialogischen Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg. Außerdem werden Aspekte diskriminierungsfreier Lernmaterialien und -arrangements sowie der souveräne Umgang mit den Sprachkompetenzen der Lernenden thematisiert.
Themenbereiche:
- moderne Konzepte einer Migrationspädagogik
- Methoden interkulturellen Lernens (für den Unterricht)
- Bedingungen vorurteilsreduzierter Erziehung
- der Zusammenhang zwischen Sprache und Macht
- Elternarbeit als unterstützende Maßnahme
- interkulturelle Unterrichtsentwicklung.
siehe auch: www.ish-gruppe.de/ish-schule/
Bitte beachten Sie: Dieses Angebot kann nicht von Einzelpersonen gebucht werden. Die Fortbildung ist ausschließlich für ein gesamtes Kollegium oder ein Teilkollegium verfügbar.
Kooperations-
partner
Ort
Typ
PräsenzveranstaltungFächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifendSchulform/en
schulformübergreifendKategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Fortbildungsplanung, Schulkultur entwickeln, Demokratie gestalten, Vielfalt fördernRubrik/en
Beziehungs- und Kommunikationskompetenz, Demokratiekompetenz, Konfliktkompetenz, Didaktik, Gemeinsames Lernen, Erstellung einer schulischen FortbildungsplanungTermin
auf AnfrageAnmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
11Moderation
Einzel- oder DopplmoderationVoraussetzungen
Zielgruppe
Grundschule; Sekundarstufen I und IIHinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.Preis
Gesamtpreis
€Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Interkulturelles Lernen
-
Veranstalter:
Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=5F5A18640CEAAF6424045F8460A32AC8?aid=20003580&sid=11
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter