Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 8 von (8)

 

Auf dem Weg zur digitalen Schule - Digitalisierungsberatung für Schulleitungen

Die Digitalisierung ist ein komplexes und herausforderndes Schulentwicklungsvorhaben, bei dem man schnell den Überblick verliert. Ausgehend vom aktuellen Digitalisierungsstand ihrer Schule werden in einer Kleingruppe von maximal 10 Schulleitungen (gerne auch Leitungsteams) die weiteren Entwicklungsschritte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.09.2025  

  • Ende:

    24.09.2025  

 

Corporate Identity

Die Teilnehmer erarbeiten ein gemeinsam akzeptiertes Leitbild für ihre Schule.Sie leiten davon  Maßnahmen mit entsprechenden verbindlichen Verantwortlichkeiten ab.Der Nutzen eines Corporate- Identity-Prozesses liegt u.a. in dem gemeinsamen Erarbeiteneiner zukunftsweisenden Ausrichtung der Schule, von der alle folgenden Aktionen abzuleiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Konfliktmanagement

1. Die Teilnehmer analysieren und bearbeiten mit Hilfe strukturierter Problemlöseverfahren    die Konflikte in ihrem Kollegium.    Einzelfallberatung / Coaching / Supervision von Schulleitungen und Steuergruppen ist       dabei die geeignete Arbeitsform. 2. Die Teilnehmer analysieren und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Personalentwicklung PLM

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Wege zur Selbstevaluation

Modul 1: Selbstvergewisserung und BestandaufnahmeJe nach Ausgangslage der Schule durch Analyse der schulinternen Dokumente Unterichtsbeobachtungen pädagogischer Tag Ergebnisse von QA oder SEIS Ziel ist eine Ziel- und Maßnahmenplanung bzw. eine Jahresarbeitsplanung mit vernetzter Fortbildungsplanung.Modul 2:  Unterrichtsentwicklung unterstützen Anleitung und Begleitung am...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lohscheider, Eberhard

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Informationsmanagement in Schulen

Effektive Kommunikation macht eine gute Schule aus. Informationen verschiedenster Ebenen (Schulleitung, Büro, Kolleg*innen, BezReg, Eltern, Schüler*innen) liegen aber oft unverknüpft nebeneinander. Der Überblick geht verloren. Abläufe sind im Detail nicht immer klar, Prozessbeschreibungen schwer auffindbar....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    OpInKo - Nierhauve, Fred

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Schutzkonzept erstellen

Schutzkonzept erstellen In NRW gilt seit dem 07.04.2022: "Jede Schule erstellt ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch" (§ 42 Abs. 6; 16. Schulrechtsänderungsgesetz). Dabei darf nicht an allen Schulen ein und dasselbe Konzept benutzt werden,...

Veranstaltung merken
 

Respektvolle Konsequenz

Einhaltung von Klassenregeln sicherstellen Konsequentes Vorgehen gegen Regelverstöße fällt vielen schwer. Gerne neigen wir dazu, Fünfe gerade sein zu lassen und lästigen Auseinandersetzungen mit Schüler*innen oder Eltern aus dem Wege zu gehen. Damit ist allerdings niemandem geholfen....

Veranstaltung merken
 

Reflexions- und Evaluationsinstrumente

Diese Fortbildung  führt darin ein bzw. bietet Schulen zahlreiche erprobte IQES-Instrumente an, wenn sie - klären wollen , was erfolgreich läuft bzw. weiterentwickelt werden sollte - unter den Lehrer/innen einen Dialog  über den Unterricht initiieren wollen - durchgeführte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage