Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (384)

 

Dyskalkulie richtig erkennen. - Vertiefungsmodul 1 - Online

Fördermaßnahmen können Sie nur dann zielgerichtet einleiten, wenn Sie wissen, auf welcher Entwicklungsstufe des Rechnens sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Rechentests ist eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    20.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.05.2025

 

Kostenloser Informationsabend zum Thema "Schulhunde"

Kostenloser InformationsabendDu möchtest deinen Hund gerne in deine Arbeit in der Schule einbinden?-Dann bist du bei uns richtig!Während unseres kostenlosen Informationsabends erzählt dir Beate Firneburg wie du gemeinsam mit deinem Hund zu einem professionellen Schulbegleithundeteam...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg

  • Kooperationspartner:

    Viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website

  • Veranstaltungsort:

    Monheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.05.2025  19:00  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  21:00  Uhr

 

Pädagog*innen für die Natur begeistern

Zukünftige KiTa-Mitarbeiter*innen benötigen Kompetenzen, um Kinder sicher und aktiv in der Natur zu begleiten. Doch viele von ihnen fühlen sich unsicher im Umgang mit der Natur. Genau hier setzt unsere Fortbildung für Schulklassen im Bereich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.05.2025  11:00  Uhr

  • Ende:

    23.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.05.2025

 

Edu-Breakout im Unterricht | Motivation steigern und lösungsorientiertes Denken fördern

Edu-Breakout ist eine innovative Methode, bei der Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch das Lösen von Rätseln Lerninhalte selbstständig erarbeiten. Die Variante “Breakout Rooms”, speziell für den Unterricht entwickelt, fördert nicht nur Motivation und Eigeninitiative,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PhV-Akademie für berufliche Bildung

  • Veranstaltungsort:

    https://www.phv-akademie.de/seminar/schulrecht-ordnungsmassnahmen-und-leistungsbewertung-03-202525-p/

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.05.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    24.05.2025  16:00  Uhr

 

Dyskalkulie richtig begegnen. - Vertiefungsmodul 2 - Online

Regelmäßiges Üben und Wiederholen alleine bringt Kindern mit einer Dyskalkulie (Rechenschwäche) nichts. Vielmehr müssen ein systematischer Aufbau von Mengenvorstellungen, die Automatisierung von Zählfähigkeiten, das Entwickeln von Zahlenraumvorstellungen sowie Vorstellungen von Zahlrelationen und Mengenoperationen in die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.05.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.05.2025

 

Kollegiale Kurzberatung

Never walk alone! Der Schulalltag ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen und nervigen Situationen: immer heterogenere Lerngruppen, eine Zunahme spezifischer Verhaltensauffälligkeiten bei den Schüler:innen, Zeitmangel für Beziehungspflege und Fachaustausch – die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Die Rahmenbedingungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.05.2025

 

Kulturelle Vielfalt meistern

Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel in Kita und Schule Gerade in Kita und Schule ist kulturelle Vielfalt auf allen Ebenen zunehmend präsent – bei den Kindern, bei den Eltern sowie bei den Mitarbeiter:innen. Das bietet viel Potential...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.05.2025

 

Konfliktmanagement - Aufbau und Implementierung -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem Seminar lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen, deren Ursache zu analysieren und Konflikte professionell und konstruktiv anzugehen. Der Aufbau eines Konfliktmanagements im Unternehmen stellt große Herausforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Diese werden im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kommunikation und Rhetorik - Grundlagen und Techniken -> online oder Einzelcoaching möglich

Unsere Kommunikations- und Rhetorik-Seminare schaffen eine solide Basis für Ihre beruflichen Anforderungen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit dem Einsatz Ihrer Persönlichkeit, der Sprache sowie mit Mimik und Gestik Ihre Aufgaben erfolgreich und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

AfterSchool-Häppchen: "Wie läuft's bei euch?"

„Wie läuft's bei euch?“ – Mediation & Streitschlichtung in der SchuleGemeinsamer Blick auf Mediation im Schulalltag – ein Erfahrungsaustausch zu Erfolgen, Misserfolgen und GelingensbedingungenImmer mehr Schulen setzen auf Mediation und Streitschlichtungsprogramme – doch welche Erfahrungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.06.2025  17:00  Uhr

  • Ende:

    11.06.2025  19:00  Uhr

 

Treffer 1 - 10 von (384)