Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 4 von (4)

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen im Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Menschen weltweit gut leben können, ohne dass dieses Leben zulasten der Natur geht. Wie könnte eine solche Welt aussehen und wie gestalten wir sie gemeinsam? Der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Wissenswerkstadt Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    22.05.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    22.05.2025  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    08.05.2025

 

namu Forschungsreise: Plastik, Müll und Meer!

Das Naturkunde-Museum (namu) bietet mit diesem Workshop die Chance, Angebote zum Thema "Plastik und Meer" sowohl für die Grundschule als auch für die Sek. I kennenzulernen und stellvertretend für die Schüler*innen auszuprobieren. Sowohl von Pädagog*innen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bielefeld School of Education - Arbeitsbereich BiConnected

  • Veranstaltungsort:

    Naturkundemuseum Bielefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Naturwissenschaften, Physik, Gesellschaftslehre, Umweltgefährdung, -schutz

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    23.05.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    23.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.05.2025

 

Workshop: Kriegsenden und Neuanfänge an Rhein und Ruhr 1945

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen gewichtigen Begleiterscheinungen – u. a. Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft, Kriegsniederlage, Ende der staatlichen Einheit und Souveränität Deutschlands – zum 80. Mal.Aus diesem Anlass organisiert...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

  • Kooperationspartner:

    6

  • Veranstaltungsort:

    LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Endenicher Str. 133, Bonn

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Deutsch, Geschichte, Jüdische Religionslehre, Sprache, Sprache und Literatur, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.06.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    04.06.2025  16:15  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.06.2025

 

Online-Fortbildung für Lehrkräfte „80 Jahre Warschauer Aufstand: 1944/2024“

Online-Fortbildung für Lehrkräfte bei der wir Ihnen didaktische Materialien zum Einsatz im Unterricht über die größte organisierte Widerstandsaktion gegen die deutsche Besatzung während des Zweiten Weltkriegs vorstellen möchten.17.05.2024, 14 Uhr | 05.07.2024, 14 Uhr  | Online per ZOOM | Anmeldung: https://forms.gle/YkkWiFf4gaUrREqY6 Am 17. Mai 2024...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Pilecki-Institut Berlin

  • Veranstaltungsort:

    Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage