Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (55)

 

Mobbing in der Schule

Was ist Mobbing und wie kann ich Mobbing in der Klasse erkennen? Was macht Mobbing mit Opfern-Mitläufern-Tätern Vorstellung des Konzepts „No blame approach“ Erarbeiten von Vor- und Nachteilen des Konzepts Wie kann ich bestehendes Mobbing erfolgreiche bekämpfen? Was kann ich...

Veranstaltung merken
 

Cybermobbing – Was tun?!

Einführende Fortbildung für LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen von Grundschulen und weiterführenden Schulen In Folge der technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre (Social Media, Web 2.0, Smartphones,…) spielt Cybermobbing als an die neuen Medien gebundene Form von Mobbing eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    asb, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2023  

  • Ende:

    10.05.2023  

 

Leitbild und Schulprofil. Schulinterne Durchführung

Leitbild und Schulprofil Neben der Bildungs- gewinnt die Erziehungsarbeit im Arbeitsalltag der Lehrkräfte in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Obwohl bei beiden immer auch die persönlichen Wertvorstellungen von Bedeutung sind, ist in vielen Fällen...

Veranstaltung merken
 

Mobbing in Sozialen Netzwerken. Schulinterne Durchführung

Mobbing in Sozialen Netzwerken Hass in Form bösartiger Nachrichten an LehrerInnen oder MitschülerInnen, aus Missgunst oder Frustration entstehende Verleumdung, bloßstellende Videos von KlassenkameradInnen in einer WhatsApp-Gruppe und Ähnliches können das Schulklima vergiften und die Schule zu...

Veranstaltung merken
 

Strategien in Fällen von Gewalt und Mobbing

Ihnen und Ihrem Kollegium missfällt die Respektlosigkeit einiger Schülerinnen und Schüler untereinander? Sie wollen zu Gewaltfreiheit an Ihrer Schule beitragen? Sie suchen geeignete Werkzeuge, um bewusst zu machen, wo Gewalt anfängt, wie Gewalt verhindert wird...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Gewaltprophylaxe für den Unterrichtseinsatz

Respektlosigkeit, Gewaltbereitschaft und Gewalt – Sie möchten solch negative Energien künftig aus Ihrem Schulumfeld verbannen?Ihr Kollegium sucht nach geeignetem Handwerkszeug, das Ihre Schülerinnen und Schüler bereits im Unterricht für die Thematik sensibilisiert und ein respektvolles...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Herausforderung Cybermobbing im Sozialraum Schule.

Beleidigungen, Belästigungen und Bedrohungen finden heute auch im Internet und in sozialen Netzwerken statt. Sie und Ihr Kollegium bemerken, wie Cybermobbing negative Auswirkungen auf das soziale Klima der Klasse und Schule hat. Vielleicht kennen Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Online-Workshop: Marie „ist the bitch“- Mobbing und Cybermobbing im Kontext Schule

Montag, 22.03.2021 18 - 20.30 Uhr (2,5 Zeitstunden)Die Schule ist der zentrale Ort für Mobbing. Mobbinghandlungen finden dort täglich statt. An allen Schulen, in allen Schulformen! Untersuchungen gehen davon aus, dass jede/r sechste Schüler/-in von Mobbing...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Forum Demokratie Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Mobbing einfach stoppen (SchiLF)

Verantwortung teilen - ein sicheres Arbeitsklima schaffenMobbing kann jeden treffen und ist extrem belastend für die Betroffenen. Doch oft fehlt das spezifische Know-how um auch in komplexen Situationen das Mobbing zu beenden ohne Einzelne aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Wertschätzend Klartext reden im Kollegium (SchiLF)

So transportieren Sie Ihr Anliegen ohne zu verletzen und können auch die Belange anderer besser nachvollziehenIm dicht getakteten Schulalltag liegt das Hauptaugenmerk auf der Qualität des Unterrichts. Für Absprachen im Team bleibt da meist kaum...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kommunikation auf Augenhöhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (55)