Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (12)

 

115. MNU-Bundeskongress

Der Bundesverband MNU – „Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ – veranstaltet für Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich aller Schulformen den 115. MNU-Bundeskongress, für den Frau Ministerin Feller die Schirmherrschaft übernommen hat. Angeboten wird ein vielfältiges Workshop- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    MNU Bundesverband

  • Kooperationspartner:

    Ruhr-Universität Bochum / Professional School of Education

  • Veranstaltungsort:

    Ruhr-Universität Bochum

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.05.2025  18:30  Uhr

  • Ende:

    04.05.2025  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Mental Health Coach

Mehr Menschen denn je fühlen sich erschöpft und überfordert. Die Zahlen zu Burnout und psychischen Erkrankungen sind alarmierend. Ein deutlicher Zuwachs psychischer Belastungen ist insbesondere auch bei jüngeren Altersgruppen zu verzeichnen. Dabei spielen das Aufwachsen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.05.2025  

  • Ende:

    14.09.2025  

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2025

 

Antisemitismus in Kunst und Medien

Die documenta 15, das dröhnende Schweigen der Mehrheit nach dem 7. Oktober 2023 sowie unerträgliche Äußerungen danach aus Kunst, Kultur und Medien - von ruangrupa bis Emily Jacir - haben hierzulande und global denAntisemitismusneu ins...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Fridtjof-Nansen-Akademie für Politische Bildung; BDK Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz; Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte in der Kunstpädagogik im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Fridtjof-Nansen-Akademie im WBZ, Ingelheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Erziehung und Soziales, Evangelische Religionslehre, Geschichte, Jüdische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Kunst, Musik, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Sachunterricht, Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Sozialpädagogik, Alevitischer Religionsunterricht, Islamkundeunterricht, Literatur und Theater, Politik, Praktische Philosophie, Gesellschaftslehre, Interkulturelle Bildung, Schulentwicklung, Beratung in der Schule, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.05.2025  09:00  Uhr

  • Ende:

    27.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    26.05.2025

 

Schüler gewinnen - "Standort sichern" - Leistung zeigen

Wenn ein Schokoriegel langfristig Liebhaber gewinnen und binden will, muss er sich positionieren und seine Vorzüge kommunizieren. Wenn Schulen bei sinkenden Schülerzahlen langfristig existieren wollen, müssen sie dies ebenfalls tun - nicht nur am „Tag...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Imagination als Vergegenwärtigung von Geschichte

Imagination als Vergegenwärtigung von Geschichte - Ein Symposion zu Ehren von Rolf SchörkenDas Symposion kann auch als Fortbildungsveranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer besucht werden (Teilnehmabestätigung)

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung

  • Veranstaltungsort:

    Duisburg

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?

Warum brauchen Schulen eine professionelle und profilbildende Öffentlichkeitsarbeit?"Gute Arbeit kann man nur dann leisten, wenn sich total mit seiner Idee und deren Umsetzung identifiziert" (Robert Bosch) Verstärkung der Motivation aller in der Schulgemeinde durch Identifikation mit...

Veranstaltung merken
 

CURRICULUM VITAE - Bewerbungsmappe mit Socialmedia-Unterstützung · ​Reputationsförderung und Rufprävention in Sozialen Netzwerken

Der Tages-Workshop für Schulen der Sekundarstufe I+II+Berufsschule basiert auf dem Erfolgskonzept „Soziale Medien für Jugendliche - Schutz und Förderung“ der SOCIALMEDIALERNEN.com-Reih​​e. Schon unsere Eltern wussten, wie wichtig ein professioneller Auftritt mit einem Bewerbungsschreiben war, um einen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SOCIALMEDIALERNEN.com | Wir machen Schule lebendig

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Steuergruppen gründen und entwickeln

Steuergruppen werden als Instrument der Qualitätssicherung und -entwicklung in den Schulen eingesetzt, um Veränderungsprozesse zu unterstützen.Mehr Eigenverantwortung der Schulen bedeutet mehr Freiraum, aber auch zusätzliche Aufgaben. Um diese zu bewältigen, benötigen Schulen Managementmethoden. Langfristig sollen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Cornelsen Verlag GmbH - Cornelsen Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Ihre Schule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Starke Identität, gelungene Außenwirkung und hohe Qualität für ein unverwechselbares Schulprofil

Denkt Ihr Kollegium laut über eine Anpassung des Schulprofils nach? Wie ist effizienter und wirk­samer auf neue Erfordernisse der Zeit zu antworten? Wo stellen Sie sich auf im Span­nungs­­feld zwischen Differenzierung für individuelle Förderung und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

The art of reading aloud: Captivating narration - exciting interpretation

English version of „Die Kunst des Vorlesens: Spannend erzählen, fesselnd interpretieren“ Reading aloud is something wonderful. Be it that you want to tell children a fairy tale or captivate adults with a story. However, the realisation...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kokke, Julia

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (12)