Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 7 von (7)

 

„Bildsensiblität in der Bildrezeption“ – Kunstpädagogischer Tag

Bildrezeption – Wahrnehmung, Analyse und Deutung von Bildern – gehört zu den Kernaufgaben des Kunstunterrichts.Mit neuer Aufmerksamkeit für Bildsensibilität kann Kunstunterricht dabei auch auf das aktuelle Konzept von Sprachsensibilität eingehen – von der Vorschule bis...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Landesverband NRW im BDK e.V., Bergische Universität Wuppertal, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Fachgesellschaft für Kunstpädagogik, COMEiN

  • Veranstaltungsort:

    Campus Grifflenberg. Bergische Universität Wuppertal, Gebäude K (Hörsaalzentrum)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.03.2023  

  • Ende:

    29.03.2023  

  • Anmeldeschluss:

    28.03.2023

 

Canva: Ansprechendes Grafik-Design erstellen für Social Media & Co.

Grafik Design hilft! Denn gut gestaltete Dokumente, ob online oder gedruckt, sind essentieller Bestandteil für jede gelungene Unternehmenskommunikation und das nicht erst seit Zeiten von Social Media und Co! Sie prägen den ersten Eindruck maßgeblich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    andersneu - Motivation trifft Bildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Fortbildung

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.05.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    11.05.2023  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.05.0023

 

23/KT 14 GRUNDSTUFENAUSBILDUNG - TANZPÄDAGOGE/IN / SCHWERPUNKT KINDERTANZ

Zusatzqualifikation für Multiplikatoren/innen, die mit Kindern ab U3 bis 11 Jahren arbeiten Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz:  In der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz steht die ästhetisch-kulturelle Bildung im Mittelpunkt. Visuell, auditiv & kinästhetisch werden die Verknüpfungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Kooperationspartner:

    Bildungswerk neues lernen Deutsches Tanzarchiv Köln/ SK Stiftung Kultur

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.11.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    25.01.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.11.2023

 

Visuelles Denken in der Schule - Visual Thinking Strategies

Seinen Augen trauen - die Entdeckung visueller Wahrnehmung und die Förderung eigenständigen Denkens.Jedes Kind, jeder Jugendliche, und natürlich jeder Erwachsene hat das Recht „sein Bild“ zu sehen.  Das „richtige“ gibt es nicht. Aus dem Gespräch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Angelika Jung

  • Veranstaltungsort:

    Köln / Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Hochsensibilität im Kontext Schule als Inhouse-Veranstaltung

Hochsensibilität ist eine besondere Art der Wahrnehmung, die ca 15-20 % der Menschen betrifft. Hochsensible Persönlichkeiten verarbeiten Reize intensiver, tiefer und komplexer als andere Menschen und nehmen aufgrund dessen ihre Umwelt mit allen Sinnesreizen um...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanja Gellermann

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

BODY - CREATION - FLOW

Zeitraum 15.01.2018 bis 19.01.2018 Beschreibung „I try to push a single idea to its absolute limit. So for all of those ideas that existed in the story, you attempt to find a physical realisation in the space.“ Simon...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

  • Veranstaltungsort:

    Remscheid

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kunstpädagogischer Tag am 2. Oktober 2018 an der Universität Siegen - Künstlerisches Handeln zwischen Kooperation, Differenzierung, Partizipation und Individualisierung

Im Zentrum des Kunstpädagogischen Tages 2018, der am 2. Oktober 2018 an der Universität Siegen stattfinden wird, stehen unterrichtsbezogene Workshops zu künstlerischen Handlungsprozessen, in denen inklusive Settings des kooperativen Lernens am gemeinsamen Gegenstand und Möglichkeiten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachverband für Kunstpädagogik BDK NRW

  • Kooperationspartner:

    Kunstdidaktik Universität Siegen Prof. Dr. Sara Hornäk

  • Veranstaltungsort:

    Siegen, Zum Wildgehege, 25

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage