Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (12)

 

Genderrollen – Im Deutschunterricht diskutieren - Online-Fortbildung

Social-Media Plattformen wie Instagram und YouTube reproduzieren in Unmengen althergebrachte geschlechterspezifische Stereotype. Gleichzeitig bilden sie neue Perspektiven einer diversen Gesellschaft ab.Dies muss ein zeitgemäßer Unterricht aufgreifen und kritisch diskutieren. Gleichzeitig lohnt es sich im Inhaltsfeld...

Veranstaltung merken
 

Guter Start in der Sekundarstufe II - Achtung Termin Änderung!

Für viele Schülerinnen und Schüler stellt die Schnittstelle zwischen der Sekundarstufe I und II im Fach Mathematik eine große Herausforderung dar.Viele Kenntnisse aus der Sekundarstufe I, die für einen guten Start in die Sekundarstufe II...

Veranstaltung merken
 

Nachteilsausgleich - Aus der Praxis für die Praxis: Von den rechtlichen Grundlagen zum individuellen Nachteilsausgleich

In dieser digitalen Fortbildung erhalten Sie Informationen zum Nachteilsausgleich und können Sie im Austausch in Ihre Praxis übertragen. Die Veranstaltung ist unterteilt in 3 Bereiche.Neben dem praxisorientierten Input in der vierstündigen Auftaktveranstaltung erhalten Sie auch...

Veranstaltung merken
 

Biologie, Chemie und Physik – digital erfasst / Gemeinsam neue Möglichkeiten des Experimentierens erkunden, auch mit Blick auf die neuen Lehrpläne

Ziel der Fortbildung ist eine Einführung in die digitale Messwerterfassung. Nach einem kurzen übergreifenden Theorieteil folgt ein ausgedehnter praktischer Teil, der parallel für die Fächer Biologie, Chemie und Physik angeboten wird. Sie können Versuche durchführen,...

Veranstaltung merken
 

Auf dem Weg zum Abitur 2025: Hörverstehensaufgaben in der gymnasialen Oberstufe/im Abitur (Modul 1, 2 und 3)

Die Einführung der Überprüfung des Kompetenzbereichs ‚Hörverstehen‘ in die Abiturprüfung (ab Abitur 2025) ist für alle Beteiligten (Lernende und Lehrende) eine Herausforderung. Diese Fortbildungsreihe unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in vier Modulen: Lernen Sie die rechtlichen...

Veranstaltung merken
 

Von der Inneren Energie zur Kalorimetrie - Thermodynamik im Unterricht

Der neue Kernlehrplan für die Sekundarstufe II stellt neue Anforderungen an den Unterricht. Insbesondere die Gesetze der Thermodynamik finden hier Einzug in die Kompetenzen der Inhaltsfelder „Säuren, Basen und analytische Verfahren“ und „Elektrochemische Prozess und...

Veranstaltung merken
 

Biologie, Chemie und Physik – digital erfasst / Gemeinsam neue Möglichkeiten des Experimentierens erkunden, auch mit Blick auf die neuen Lehrpläne

Ziel der Fortbildung ist eine Einführung in die digitale Messwerterfassung. Nach einem kurzen übergreifenden Theorieteil folgt ein ausgedehnter praktischer Teil, der parallel für die Fächer Biologie, Chemie und Physik angeboten wird. Sie können Versuche durchführen,...

Veranstaltung merken
 

Von der Inneren Energie zur Kalorimetrie - Thermodynamik im Unterricht 2.Durchführung

Der neue Kernlehrplan für die Sekundarstufe II stellt neue Anforderungen an den Unterricht. Insbesondere die Gesetze der Thermodynamik finden hier Einzug in die Kompetenzen der Inhaltsfelder „Säuren, Basen und analytische Verfahren“ und „Elektrochemische Prozess und...

Veranstaltung merken
 

Biologie, Chemie und Physik – digital erfasst / Gemeinsam neue Möglichkeiten des Experimentierens erkunden, auch mit Blick auf die neuen Lehrpläne

Ziel der Fortbildung ist eine Einführung in die digitale Messwerterfassung. Nach einem kurzen übergreifenden Theorieteil folgt ein ausgedehnter praktischer Teil, der parallel für die Fächer Biologie, Chemie und Physik angeboten wird. Sie können Versuche durchführen,...

Veranstaltung merken
 

Förderschwerpunkt Sprache im inklusiven Unterricht in der Primarstufe

"Willst du mein Freund sein?", fragte die Maus. Grammatikförderung und Wortschatzerweiterung mittels BilderbücherGrammatische Strukturen zu erlernen fällt SuS mit dem Förderschwerpunkt Sprache häufig nicht leicht. Mithilfe von Bilderbüchern können Kinder spielerisch lernen. Das dritte Modul...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (12)