Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (65)

 

Das Fach Wirtschaft-Politik kompetenz- und schülerorientiert unterrichten - Teil 2. Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der unterrichtlichen und didaktischen Aufbereitung des Inhaltsfeldes VIII „Handeln als Verbraucherinnen und Verbraucher

Aufbauend auf der Fortbildung „Das Fach Wirtschaft-Politik kompetenz- und schülerorientiert unterrichten Teil 1“ möchte ich Sie in diesem Fortbildungsangebot bei Ihrer weiteren Arbeit an Ihren schulinternen Curricula unterstützen. Darüber hinaus möchte ich Ihnen die Möglichkeit...

Veranstaltung merken
 

Mysteries und Escape Rooms im Fremdsprachenunterricht

Die Fortbildung beschäftigt sich mit dem Einsatz von komplexen Spielen im Fremdsprachenunterricht, durch die Kooperationsfähigkeit, Problemlösefähigkeit und sprachliche Kompetenzen gleichermaßen gefördert werden können. In der Fortbildung findet eine Einführung in die Erstellung von Mysteries und...

Veranstaltung merken
 

Kompetenzorientiert Kunstunterricht planen: Raum/Körper – Darstellung/Wahrnehmung – Rebecca Horn und Pieter Bruegel d. Ä.

Moderation: Carsten Goerke/ Caspar Walbeck/ Jutta Maier/ Michael DegnerDas Thema beinhaltet Aspekte der Wahrnehmung sowie Darstellung von Körper und Raum am Bsp. von R. Horn sowie P. Bruegel d. Ä unter Berücksichtigung produktiver und rezeptiver...

Veranstaltung merken
 

Chemie und alle kommen mit! Binnendifferenzierung und Sprachförderung ermöglichen- durch Erstellung digitaler Lernumgebungen mit dem Tablet

!Neuer Fortbildungsort!In unserer Fortbildung lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Keynote zur Erstellung digitaler Lernumgebung kennen. Exemplarisch werden Ihnen digitale Lernumgebungen als vorgestellt.Sie werden in der praktischen Phase selbst eine digitale Lernumgebung erstellen, mit...

Veranstaltung merken
 

Musikunterricht mit digitalen Musik-Tools – Erstellung von Onlinekursen zu ausgewählten Bereichen musikalischer Ordnungssysteme

Nicht nur durch die Corona-Krise rücken onlinegestützte Unterrichtsangebote stärker in den Fokus.Besonders im Bereich der Musiktheorie bieten digitale Medien den Lernenden vielerlei Möglichkeiten, sich solche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.Der Bereich der „Ordnungssysteme musikalischer Strukturen“ hat...

Veranstaltung merken
 

Alphabetisierung

AnfangsunterrichtGrundlagen der SchriftHören und SprechenLernstrategien

Veranstaltung merken
 

Leseförderung mit VERA8

VERA8 als datenbasiertes Diagnoseinstrument bietet den Lehrenden vielfältige Möglichkeiten, individuelle Lernwege der Leseförderung zu gestalten und das Lernen für die Schülerinnen und Schüler mit Blich auf die ZP 10 nachhaltig anzulegen.

Veranstaltung merken
 

Kompetenzorientiert Kunstunterricht planen: Historisch-gesellschaftlicher und deutungsgeschichtlicher Kontext im malerischen und grafischen Werk Pieter Bruegels d. Ä. und seiner Zeit

Moderation: Carsten Goerke/ Caspar Walbeck/ Jutta Maier/ Michael DegnerDiese Online-Veranstaltung versteht sich als optionale Ergänzung und Vertiefung der Fortbildung „Kompetenzorientiert Kunstunterricht planen: Raum/Körper – Darstellung/Wahrnehmung – Rebecca Horn und Pieter Bruegel d. Ä.“, kann aber...

Veranstaltung merken
 

QUALITIES: Qualifying Teachers for Innovative English Settings - Differenzsensible Gestaltung von Englischunterricht in heterogenen Lerngruppen der Sek I unter Berücksichtigung des Lehrens und Lernens in der digitalisierten Welt

Zu folgenden Themen im Rahmen des Blended-Learning-Formats "QualiTIES - Qualifying Teachers for Innovative English Settings“ setzen die Teilnehmenden individuelle Schwerpunkte in ihrer Professionalisierung zur differenzsensiblen Gestaltung von Englischunterricht der SI in heterogenen Lerngruppen unter Berücksichtigung...

Veranstaltung merken
 

Auftaktveranstaltung: Der neue Lehrplan Englisch in der Primarstufe

In dieser Veranstaltung wird der neue Lehrplan Englisch vorgestellt. Dabei wird besonders auf die Veränderungen im Vergleich zum alten Lehrplan Bezug genommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung zur...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (65)