-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IQES Seminare
IQES Seminare ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen ubnd andere Bildungseinrichtungen anbietet. Es kooperiert eng mit IQES online in der Schweiz, bietet das IQES-Modell kooperativer Entwicklung zu einer guten und gesunden Schule an und nutzt die Angebote der IQES-Plattform. In ihm sind erfahrene Moderatoren/innen und Schulentwicklungsberater/innen tätig.
Veranstalter
Name
IQES Seminare
Anschrift
44799 Bochum, Schadowstraße 34
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Reflexions- und Evaluationsinstrumente
Diese Fortbildung führt darin ein bzw. bietet Schulen zahlreiche erprobte IQES-Instrumente an, wenn sie
- klären wollen , was erfolgreich läuft bzw. weiterentwickelt werden sollte
- unter den Lehrer/innen einen Dialog über den Unterricht initiieren wollen
- durchgeführte Entwicklungsmaßnahmen in ihrem Erfolg überprüfen wollen
- den Arbeitsprozess ihrer Entwicklungsteams und die Steuerung der Entwicklungsvorhaben reflektieren wollen.
Schwerpunkte:
- Evaluation und Reflexion im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Sinnvolle Einsatzfelder für Reflexion und Evaluation in der Schule
- Evaluation und Reflexion im Rahmen einer kooperativen Lernkultur
- Einführung in die Nutzung der Evaluations- und Reflexionsinstrumente von IQES online
siehe: www.IQES-Seminare.de und www.IQESonline.net
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Schulleitungsfortbildung (weitere Träger), Schulentwicklungsberatung, Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Unterrichtsmethoden, Unterrichtsorganisation, Leistungsbewertung, Aufbau einer Feedbackkultur, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
02
Moderation
Einzel- oder Doppelmoeration
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer*innen aller Schulformen; Schulleitungen, Steuergruppen, Schulaufsicht
Hinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Preis
Gesamtpreis
1000,00 €
Preishinweise
Kosten für Tagesmoderation; Reduzierung bei kleinen Gruppen oder Schulen und bei mehrtägigen Veranstaltungen möglich
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Reflexions- und Evaluationsinstrumente
-
Veranstalter:
IQES Seminare
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=20003580&sid=02
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Ralf Hofmann (OnlineLehrerWelt)
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Ralf Hofmann (OnlineLehrerWelt)
Guten Tag und gute Laune,
wie kann ein qualifizierter Online-Unterricht gestaltet werden? Die aktuelle Erfahrung zeigt, dass hier bisher auf wenig qualifiziertes Wissen zurückgegriffen werden konnte.
Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung werden Schüler/innen fast ausschließlich mit Arbeitsblättern versorgt.
Nun gibt es – aus der Erfahrung vieler Online-Unterrichtsstunden der OnlineLehrerWelt heraus – vieleausführliche Schulungsvideos für Lehrkräfte, aber auch jeden anderen. Aus der Praxis für die Praxis!
Von der Vorbereitung einer Online-Unterrichtsstunde über die Begrüßungsrunde, die Regeln während der Stunde bis hin zur Abschlussrunde, die ein ganz zentraler Baustein eines erfolgreichen Online-Unterrichts darstellt, werden alle relevanten Faktoren ausführlich erläutert. Neben den methodischen und didaktischen Grundlagen sind auch viele praktische Auszüge aus Online-Unterrichtsstunden zur Veranschaulichung enthalten.
Inhalt ist eine leichte, praktische Anleitung zur Umsetzung eines erfolgreichen Online-Unterrichts.
Detailinformationen entnehmen Sie bitte der Website www.onlinelehrerwelt.de. Dort sind nach Buchung die Schulungsvideos sofort verfügbar.
Auf Wunsch bieten wir auch Online-Seminare zum Start in den Online-Unterricht an.
Bei Rückfragen steht das Team der OnlineLehrerWelt gerne unter 06028-99 99 435 zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.Veranstalter
Name
Ralf Hofmann (OnlineLehrerWelt)
Anschrift
63843 Niedernberg, Ringstraße 42
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Ralf Hofmann
Telefon
06028/9999435
Mobiltelefon
015777788249
Fax
-
Veranstaltungsort:
"Online"
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
So gelingt der Start in den Online-Unterricht
Eie kann ein qualifizierter Online-Unterricht gestaltet werden? Die aktuelle Erfahrung zeigt, dass hier bisher auf wenig qualifiziertes Wissen zurückgegriffen werden konnte.
Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung werden Schüler/innen fast ausschließlich mit Arbeitsblättern versorgt.
Nun gibt es – aus der Erfahrung vieler Online-Unterrichtsstunden der OnlineLehrerWelt heraus – viele ausführliche Schulungsvideos für Lehrkräfte. Aus der Praxis für die Praxis!
Von der Vorbereitung einer Online-Unterrichtsstunde über die Begrüßungsrunde, die Regeln während der Stunde bis hin zur Abschlussrunde, die ein ganz zentraler Baustein eines erfolgreichen Online-Unterrichts darstellt, werden alle relevanten Faktoren ausführlich erläutert. Neben den methodischen und didaktischen Grundlagen sind auch viele praktische Auszüge aus Online-Unterrichtsstunden zur Veranschaulichung enthalten.
Inhalt ist eine leichte, praktische Anleitung zur Umsetzung eines erfolgreichen Online-Unterrichts.
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer oder der Website www.onlinelehrerwelt.de. Dort sind nach Buchung die Schulungsvideos sofort verfügbar. Gerne stellen wir Ihnen einen kostenfreien Testzugang zur Verfügung. Einfach anfordern!Kooperations-
partner
Ort
"Online"
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Unterrichtsentwicklung, Berufliche Bildung allgemein, Lehrer/innen, Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Unterrichtsmethoden, Unterrichtsorganisation, Qualifikationserweiterungen, Selbstmanagement, Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
Online-Lehrer NRW 1
Moderation
Ralf Hofmann
Voraussetzungen
keine
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
49,95 €
Preishinweise
Ganz bequem von zuhause aus. Die Fortbildung ist aus Video aufgebaut und kann jederzeit angesehen werden.
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
So gelingt der Start in den Online-Unterricht
-
Veranstalter:
Ralf Hofmann (OnlineLehrerWelt)
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=20003931&sid=Online-Lehrer+NRW+1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Fortbildungen für Lehrkräfte aus allen Schulformen und Schulstufen in Bielefeld
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Bielefeld
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Bielefeld
Anschrift
33602 Bielefeld, Niederwall 23
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/stadt+bielefeld/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Bielefeld Schulamt für die Stadt Bielefeld
Telefon
0521/515715
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Bielefeld
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungen für Lehrkräfte aus allen Schulformen und Schulstufen in Bielefeld
Fortbildungen zu verschiedenen Themen für Lehrkräfte aus allen Schulformen und Schulstufen in Bielefeld finden Sie hier:
https://kompetenzteam-bielefeld.de
Ort
Bielefeld
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
254587
Moderation
Kompetenzteam Stadt Bielefeld Schulamt für die Stadt Bielefeld
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aus allen Schulformen und Schulstufen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungen für Lehrkräfte aus allen Schulformen und Schulstufen in Bielefeld
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Bielefeld
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000013&sid=254587
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
IQES Seminare
IQES Seminare ist ein Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung mit Sitz in Bochum, das Fortbildungen und Schulentwicklungsbegleitungen für Schulen ubnd andere Bildungseinrichtungen anbietet. Es kooperiert eng mit IQES online in der Schweiz, bietet das IQES-Modell kooperativer Entwicklung zu einer guten und gesunden Schule an und nutzt die Angebote der IQES-Plattform. In ihm sind erfahrene Moderatoren/innen und Schulentwicklungsberater/innen tätig.
Veranstalter
Name
IQES Seminare
Anschrift
44799 Bochum, Schadowstraße 34
Kooperationspartner
IQES online
Empfohlen von
-
Kooperationspartner:
IQES online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Einführung in das Angebot IQES online
In dieser Informationsveranstaltung präsentieren wir das erfolgreiche Schulentwicklungskonzept zur guten gesunden Schule, geben einen Überblick über die Materialien und Methodenkoffer von IQES online und führen in die selbstständige Nutzung des Evaluationscenters ein.
Themenbereiche:
- das IQES-Konzept der guten gesunden Schule
- Materialien und Methodenkoffer
auf IQES online - Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Evaluationsinstrumente
- Nutzung des Evaluationscenters
zur Auswertung von Befragungen - Einführung in den IQES-Lernkompass.
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Kooperation, Schulentwicklung, Lehrer/innen, Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Weitere Kooperationen, Eigenverantwortliche Schule, Schulprogramm, Qualitätsanalyse, Fortbildungsplanung, Qualifikationserweiterungen, Grundlagen der Fortbildungsplanung, Nutzung der Ergebnisse externer und interner Evaluation, Erstellung einer schulischen Fortbildungsplanung, Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
07
Moderation
Einzel- oder Doppelmoderation
Voraussetzungen
Zielgruppe
Schulleitungen, Schulaufsicht, Steuergruppen, Fortbildungskoordinator*innen, Kollegien einer Schule
Hinweise
Die Veranstaltungen zeichnen sich aus durch - Anknüpfen an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen - hohe Aktivierung in kooperativen Phasen - Orientierung auf die Präsentation von Ergebnissen - Anschaulichkeit durch Modelle und eigenes Erproben - eine freundliche und fröhliche Arbeitsatmosphäre.
Preis
Gesamtpreis
1000,00 €
Preishinweise
pro Moderator*in und ganzem Tag; Preisreduzierung für kleine Schulen,bei Doppelmoderation und mehreren Veranstaltungen möglich.
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Einführung in das Angebot IQES online
-
Veranstalter:
IQES Seminare
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=20003580&sid=07
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Düsseldorf
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Düsseldorf
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Düsseldorf
Anschrift
40225 Düsseldorf, Merowingerplatz 1
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/stadt+duesseldorf/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Hans-Peter Schulz
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schritte zur systemisch orientierten Fortbildungsplanung
Bei der Entwicklung des Fortbildungsplans können praktische Probleme auftreten. Welche konkreten Maßnahmen zur Unterstützung könnten Schulen bei der Fortbildungsplanung helfen? Der Fobi-Bedarf wird praktisch erfasst und ausgewertet. Ferner werden Fobi-Inhalte mit Blick auf die Schule als System gewonnen.
Ort
Düsseldorf
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
6999
Moderation
Hans-Peter Schulz
Voraussetzungen
Zielgruppe
SL, erw. SL, Steuergruppe, Fobi-Koordinator/in
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schritte zur systemisch orientierten Fortbildungsplanung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Düsseldorf
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000020&sid=6999
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Siegen-Wittgenstein
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Siegen-Wittgenstein
Anschrift
57069 Siegen, Koblenzer Straße 73
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Ayodele Beate Buraimoh-Niederschlag
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Siegen-Wittgenstein
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Realschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulinterne Lehrerfortbildung Geogebra
Einführung in Geogebra
Teilnehmer: Fachschaft Mathematik
auch buchbar in
Kooperations-
partner
Ort
Siegen-Wittgenstein
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Realschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
236789
Moderation
Ayodele Beate Buraimoh-Niederschlag
Voraussetzungen
Zielgruppe
Fachkollegium und Interessierte Kollegen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulinterne Lehrerfortbildung Geogebra
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Siegen-Wittgenstein
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000010&sid=236789
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Fortbildungsplanung: Fortbildung für die Fortbildungskoordinatorinnen und -koordinatoren der Schulen
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Köln
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Köln
Anschrift
50679 Köln, Willy-Brandt-Platz 09 H 85
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Köln Schulamt für die Stadt Köln
Telefon
0221/221 -29192 -29287
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungsplanung: Fortbildung für die Fortbildungskoordinatorinnen und -koordinatoren der Schulen
Das Kompetenzteam Stadt Köln bietet Fortbildungen für die Fortbildungskoordinatorinnen und -koordinatoren im Bereich Fortbildungsplanung an. Diese werden schulextern angeboten.
Details zu den jeweiligen Angeboten und Fortbildungsinhalten dieses Bereiches entnehmen Sie bitte unserem Fortbildungskatalog. Den Link zu den entsprechenden Seiten im Fortbildungskatalog finden Sie unten auf dieser Seite unter "zus. Informationen/weiterführender Link".
Ort
Köln
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
230790
Moderation
Kompetenzteam Stadt Köln Schulamt für die Stadt Köln
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
weiterführender
Link
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungsplanung: Fortbildung für die Fortbildungskoordinatorinnen und -koordinatoren der Schulen
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Köln
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000037&sid=230790
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Euskirchen
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Euskirchen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Euskirchen
Anschrift
53879 Euskirchen, Jülicher Ring 32
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/kreis+euskirchen/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
euskirchen co-leitung
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Euskirchen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulentwicklung: Fortbildungsplanung
Die Kompetenzteams bieten unterschiedliche, von den Fachkonferenzen/Schulen/Stufen/Entwicklungsgruppen buchbare Veranstaltungen im Fach/Bereich Fortbildungsplanung an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fortbildungskatalog (ab S. 11).
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/_Fortbildung/Ressourcenmanager/KT/RB-K%C3%B6ln/REK/Katalog_KT-REK_18-19.pdf
Ort
Euskirchen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
230797
Moderation
euskirchen co-leitung
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulentwicklung: Fortbildungsplanung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Euskirchen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000042&sid=230797
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Leverkusen
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Leverkusen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Leverkusen
Anschrift
51379 Leverkusen, Goetheplatz 1-4
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/stadt+leverkusen/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Michael Friedrich
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Leverkusen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Berufskolleg, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Ort
Leverkusen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Berufskolleg, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
38717
Moderation
Michael Friedrich
Voraussetzungen
Zielgruppe
Fortbildungskoordinatoren
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungsplanung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Leverkusen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000038&sid=38717
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
Anschrift
51469 Bergisch Gladbach, Am Rübezahlwald 7
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/rhein-bergischer-kreis/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Cornelia vom Stein
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fortbildungsplanung
Bedeutung der Lehrerfortbildung Der Lehrerfortbildung kommt für die dauerhafte Stärkung der Leistungsfähigkeit von Schulen eine bedeutende Rolle zu. Sie hat den Auftrag, Lehrerinnen und Lehrer bei der Erweiterung ihrer fachlichen, didaktischen und erzieherischen Kompetenz zu unterstützen und die Weiterentwicklung des Unterrichts und der Arbeit der Schule in ihrem Selbstverständnis als pädagogische Handlungseinheit und lernende Organisation zu fördern.
Kooperations-
partner
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Fortbildungsplanung
Rubrik/en
Qualitätssicherung schulischer Fortbildung
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
36962
Moderation
Cornelia vom Stein
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fortbildungsplanung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=0DB1434F210C012F02BCD806998B6D87?aid=10000045&sid=36962
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter