-
Veranstalter:
Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)
I.D.L., das Institut für Diagnostik und Lerntraining, ist seit 1998 in acht Ruhrgebietsstädten eine von Eltern, Lehrern und Ärzten empfohlene Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einer LRS oder Dyskalkulie.
Darüber hinaus geben wir unsere über viele Jahre gewachsene Kompetenz durch Seminare weiter: in Ihrer Schule, in unseren Instituten oder im Rahmen von Online-Seminaren.
Weit über 1500 Lehrer/innen haben die Veranstaltungen von I.D.L. mittlerweile besucht.
Das aktuelle Seminarangebot finden Sie unter: www.idl-akademie.de.Veranstalter
Name
Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)
Anschrift
44791 Bochum, Goethestraße 5
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Susanne Keßler
Telefon
0234 / 89387-0
Mobiltelefon
Fax
0234 / 89387-77
-
Veranstaltungstyp:
E-Learning
-
Fächer:
Deutsch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.01.2021 15:00 Uhr
-
Ende:
27.01.2021 16:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
26.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Vertiefungsmodul 1: LRS richtig erkennen
Fördermaßnahmen können nur dann zielgerichtet geplant und umgesetzt werden, wenn man weiß, auf welcher Stufe des Schriftspracherwerbs sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Lese- und Rechtschreibtests ist neben kontinuierlicher Beobachtung eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter Förderbedarf besteht.
Sie lernen exemplarisch die Durchführung und Auswertung von Rechtschreib- und Lesetests kennen und können einschätzen, ob und in welchen Bereichen ein Förderbedarf angezeigt ist.
Das Online-Seminar können Sie ganz einfach von zu Hause aus besuchen. Sie benötigen lediglich ein Endgerät (Laptop, Computer oder Tablet) mit Internetverbindung.
Kooperations-
partner
Ort
Typ
E-Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Deutsch
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
Beginn
27.01.2021 15:00 Uhr
Ende
27.01.2021 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
26.01.2021
Veranstaltung
Nummer
20210127
Moderation
Susanne Keßler, Jenny Bubolz
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer/-innen aller Schulformen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
29,00 €
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Vertiefungsmodul 1: LRS richtig erkennen
-
Veranstalter:
Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=20002150&sid=20210127
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
ONLINE: Arbeitskreis Primarstufe "Individuelle Förderung der basalen Kompetenzen"
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Essen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Essen
Anschrift
45127 Essen, Hollestraße 3 / Gildehof
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Essen Kompetenzteam
Telefon
0201/8840962
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Essen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Förderschulen, Grundschule
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
20.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
ONLINE: Arbeitskreis Primarstufe "Individuelle Förderung der basalen Kompetenzen"
Dieser Arbeitskreis findet ONLINE statt. - Am ersten Termin geben wir Ihnen einen fachlichen Überblick zur Entwicklung der basalen Kompetenzen und zeigen Ihnen Zusammenhänge zu den Lernvoraussetzungen der Kinder auf. In den weiteren Terminen gehen wir jeweils auf eine der grundlegenden basalen Kompetenzen, wie z. B. das Gleichgewicht, ein. Wir stellen Ihnen diagnostische Instrumente, Fördermöglichkeiten sowie Unterrichtsmaterialien vor. Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Fallberatung.
Ort
Essen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Förderschulen, Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
20.01.2021
Veranstaltung
Nummer
294168
Moderation
Kompetenzteam Stadt Essen Kompetenzteam
Voraussetzungen
Zielgruppe
Primarstufenlehrerinnen und -lehrer, Sonderpädagoginnen und –pädagogen, Mitglieder aus multiprofessionellen Teams, interessierte pädagogische Fachkräfte
Hinweise
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
ONLINE: Arbeitskreis Primarstufe "Individuelle Förderung der basalen Kompetenzen"
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Essen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000022&sid=294168
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Köln
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Köln
Anschrift
50679 Köln, Willy-Brandt-Platz 09 H 85
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Biologie
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Weiterbildungskolleg
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
24.02.2021
-
Anmeldeschluss:
25.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Workshop Mündliche Abiturprüfungen im Fach Biologie (online)
In diesem digitalen Workshop möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich mit Kolleginnen und Kollegen über mündliche Abiturprüfungen und Material online auszutauschen und Ihre Abiturprüfungen für dieses Jahr zu erstellen – und dies nach den Vorgaben für die Abiturprüfungen und somit widerspruchsfrei. Dabei lernen Sie auch digitale Tools zur Zusammenarbeit kennen.
auch buchbar in
Kooperations-
partner
Ort
Köln
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Biologie
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, Weiterbildungskolleg
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
25.01.2021
Veranstaltung
Nummer
297645
Moderation
Anja Mahlke
Voraussetzungen
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Workshop Mündliche Abiturprüfungen im Fach Biologie (online)
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Köln
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000037&sid=297645
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Kleve
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Kleve
Anschrift
47533 Kleve, Nassauerallee 15-23
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Grit Slomski
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
24.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Online-Fortbildung: Mündliche Abiturprüfung; Achtung: Mit angepassten Zeiten
Mündliche Abiturprüfungen im Fach Mathematik stellen häufig für Prüfer und Prüfling eine Herausforderung dar. Seit Einführung des graphikfähigen Taschenrechners können Abiturprüfungen anders gestaltet werden. Über die Gestaltung des 1. und 2. Prüfungsteils wollen wir uns austauschen.
auch buchbar in
Kooperations-
partner
Ort
Online
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Mathematik
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
24.01.2021
Veranstaltung
Nummer
293686
Moderation
Grit Slomski
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Online-Fortbildung: Mündliche Abiturprüfung; Achtung: Mit angepassten Zeiten
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Kleve
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000030&sid=293686
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Viersen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Viersen
Anschrift
41747 Viersen, Rathausmarkt 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Stefan Grigutsch
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Kreis Mettmann, Kreis Wesel, Rhein-Kreis Neuss, Stadt Düsseldorf, Stadt Essen, Stadt Hagen, Stadt Mönchengladbach, Stadt Mülheim an der Ruhr, Stadt Remscheid, Stadt Wuppertal
-
Veranstaltungsort:
Online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
26.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Geometrie in der Sekundarstufe I mit GeoGebra - Online-Fortbildung
In der Lehrerfortbildung lernen die Teilnehmer eine Unterrichtsreihe für den Geometrieunterricht in Klasse 7 kennen:
• Winkelsätze (Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechselwinkel)
• Innenwinkelsummensatz für Dreiecke
• Dreieckskonstruktionen
• Mittelsenkrechte und Umkreis
• Winkelhalbierende und Inkreis
• Satz des Thales
...
auch buchbar in
Kreis Mettmann, Kreis Wesel, Rhein-Kreis Neuss, Stadt Düsseldorf, Stadt Essen, Stadt Hagen, Stadt Mönchengladbach, Stadt Mülheim an der Ruhr, Stadt Remscheid, Stadt Wuppertal
Kooperations-
partner
Ort
Online
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Mathematik
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
26.01.2021
Veranstaltung
Nummer
296200
Moderation
Stefan Grigutsch
Voraussetzungen
Zielgruppe
Mathematik unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Geometrie in der Sekundarstufe I mit GeoGebra - Online-Fortbildung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Viersen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000033&sid=296200
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Krefeld
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Krefeld
Anschrift
47798 , Krefeld, Petersstraße 118
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Krefeld Schulamt für die Stadt Krefeld
Telefon
02151/862594
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Krefeld
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Englisch
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
22.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Nigeria: again or never again? (Fortsetzungsveranstaltung im Online-Format)
Das ist die Frage, die wir Ihnen in dieser einmaligen Online-Veranstaltung stellen, nachdem die meisten von uns eine Reihe zu diesem Thema durchgeführt haben.
Der Fokus dieser VA liegt auf dem Austausch und der Evaluation der gemachten Unterrichtserfahrungen, um gute Inhalte nachhaltig in den Schulen zu verankern und damit langfristig Ressourcen zu sparen. Es werden zudem erprobte Klausurentwürfe vorgestellt und das Nigeria-Padlet ergänzt.
auch buchbar in
Kooperations-
partner
Ort
Krefeld
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Englisch
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
22.01.2021
Veranstaltung
Nummer
298149
Moderation
Kompetenzteam Stadt Krefeld Schulamt für die Stadt Krefeld
Voraussetzungen
Zielgruppe
Englischlehrerinnen und -lehrer der SII (erste Teilnahme im Nov. 2019)
Hinweise
Raum C 103
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Nigeria: again or never again? (Fortsetzungsveranstaltung im Online-Format)
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Krefeld
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000023&sid=298149
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Köln
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Köln
Anschrift
50679 Köln, Willy-Brandt-Platz 09 H 85
Kooperationspartner
Empfohlen von
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Köln
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Biologie
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium, Weiterbildungskolleg
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
24.02.2021
-
Anmeldeschluss:
21.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Workshop Mündliche Abiturprüfungen im Fach Biologie (online)
In diesem digitalen Workshop möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich mit Kolleginnen und Kollegen über mündliche Abiturprüfungen und Material online auszutauschen und Ihre Abiturprüfungen für dieses Jahr zu erstellen – und dies nach den Vorgaben für die Abiturprüfungen und somit widerspruchsfrei.
auch buchbar in
Kooperations-
partner
Ort
Köln
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Biologie
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium, Weiterbildungskolleg
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
21.01.2021
Veranstaltung
Nummer
297818
Moderation
Eike Sowa
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Workshop Mündliche Abiturprüfungen im Fach Biologie (online)
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Köln
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000037&sid=297818
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Viersen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Viersen
Anschrift
41747 Viersen, Rathausmarkt 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Stefan Grigutsch
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
Kreis Mettmann, Kreis Wesel, Rhein-Kreis Neuss, Stadt Düsseldorf, Stadt Essen, Stadt Mönchengladbach, Stadt Mülheim an der Ruhr, Stadt Solingen
-
Veranstaltungsort:
Online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Mathematik
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
26.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Tabellenkalkulation in der Sekundarstufe I - Online-Fortbildung
In der Lehrerfortbildung lernen die Teilnehmer unterrichtsergänzendes Material für die Klassen 6 bis 9 kennen:
• proportionale Zuordnungen
• antiproportionale Zuordnungen
• Terme
• Zinsrechnung
• Regressionsgeraden
• Parabeln
...
auch buchbar in
Kreis Mettmann, Kreis Wesel, Rhein-Kreis Neuss, Stadt Düsseldorf, Stadt Essen, Stadt Mönchengladbach, Stadt Mülheim an der Ruhr, Stadt Solingen
Kooperations-
partner
Ort
Online
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Mathematik
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
26.01.2021
Veranstaltung
Nummer
296198
Moderation
Stefan Grigutsch
Voraussetzungen
Zielgruppe
Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrer der Sekundarstufe I
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Tabellenkalkulation in der Sekundarstufe I - Online-Fortbildung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Viersen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000033&sid=296198
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Viersen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Viersen
Anschrift
41747 Viersen, Rathausmarkt 3
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Isabelle Keßel
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Kempen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Englisch
-
Schulform/en:
Gesamtschule, Gymnasium
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
13.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Fit fürs Abi - In der Wiederholungsphase Text- und Methodenkompetenz stärken
Als Vorbereitung auf das Abitur 2021, das in diesem Schuljahr coronabedingt unter besonderen Voraussetzungen stattfindet, bietet das KT Viersen eine Veranstaltung an, in deren Mittelpunkt die Stärkung der Text- und Methodenkompetenz der SuS steht. Am Beispiel verschiedener Textarten und inhaltlichen Schwerpunkten werden Wiederholungsmöglichkeiten im Bereich Wortschatzarbeit, Sprachmittlung und Methodik erarbeitet.
Ort
Kempen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Englisch
Schulform/en
Gesamtschule, Gymnasium
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
13.01.2021
Veranstaltung
Nummer
296221
Moderation
Isabelle Keßel
Voraussetzungen
Zielgruppe
Englischlehrerinnen und Englischlehrer SII
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Fit fürs Abi - In der Wiederholungsphase Text- und Methodenkompetenz stärken
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Viersen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000033&sid=296221
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Kleve
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Kleve
Anschrift
47533 Kleve, Nassauerallee 15-23
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Susanne Mulders
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Online
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
Sachunterricht
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
27.01.2021
-
Ende:
27.01.2021
-
Anmeldeschluss:
20.01.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Online-Fortbildung mit neuem Termin: Fachkonferenz Sachunterricht 1, Nordkreis
Die Fachkonferenz Sachunterricht soll in diesem Schuljahr dreimal stattfinden. Sie hat die Vermittlung fachdidaktischer Grundlagen und Methoden zum Ziel. Die Themen orientieren sich dabei an aktuellen Entwicklungen und sollen Impulse für die Unterrichtsentwicklung im Fach Sachunterricht geben. Die Veranstaltungen richten sich an alle Kolleginnen und Kollegen die das Fach Sachunterricht in der Grund- oder Förderschule unterrichten.
Ort
Online
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
Sachunterricht
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
Rubrik/en
Standard- und kompetenzorientierte Lehrpläne in den Fächern, Selbstgesteuertes Lernen im Fachunterricht
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
20.01.2021
Veranstaltung
Nummer
293695
Moderation
Susanne Mulders
Voraussetzungen
Zielgruppe
Kollegen aus der Primarstufe, Grund- und Förderschule
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Online-Fortbildung mit neuem Termin: Fachkonferenz Sachunterricht 1, Nordkreis
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Kleve
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=491611096835C5DFAD6E4E4721A1F214?aid=10000030&sid=293695
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter