Qualifizierung für Steuergruppenmitglieder in Grundschule in der Region (Kick-Off-Veranstaltung)
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Heinsberg
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Heinsberg
Anschrift
52525 Heinsberg, Valkenburgerstr. 45
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/kreis+heinsberg/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Heinsberg Schulamt für den Kreis Heinsberg
Telefon
02452/134012
Mobiltelefon
Fax
-
auch buchbar in:
-
Veranstaltungsort:
Heinsberg
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Grundschule
-
Beginn:
16.06.2021
-
Ende:
16.06.2021
-
Anmeldeschluss:
15.05.2021
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Qualifizierung für Steuergruppenmitglieder in Grundschule in der Region (Kick-Off-Veranstaltung)
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen (Wissen, Methoden/Können und Hal-tung/ Rollenklarheit) in Bezug auf die folgenden Themen – und Handlungsfelder:
Steuergruppenarbeit als Schulprogrammarbeit
• Schulprogrammarbeit als Handlungsfeld von Steuergruppen
• Aufgaben und Rolle der Steuergruppe bei der Schulprogrammarbeit
• Verortung der Steuergruppe in den Arbeits – und Teamstrukturen der Schule
• Vereinbarungen zur Steuergruppenarbeit – Kontrakt: Aufgaben und Arbeitsweisen und Arbeitsvereinbarungen / Rahmenbedingungen
• • Gelingensbedingungen von Steuergruppenarbeit und kollegialer Kooperation
auch buchbar in
Kooperations-
partner
Ort
Heinsberg
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Grundschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
15.05.2021
Veranstaltung
Nummer
300368
Moderation
Kompetenzteam Kreis Heinsberg Schulamt für den Kreis Heinsberg
Voraussetzungen
Zielgruppe
Grundschulen mit Steuergruppen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Qualifizierung für Steuergruppenmitglieder in Grundschule in der Region (Kick-Off-Veranstaltung)
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Heinsberg
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000043&sid=300368
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
Anschrift
51643 Gummersbach, Am Wiedenhof 15
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/oberbergischer+kreis/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis Schulamt für den Oberbergischen Kreis
Telefon
02261/88-4027
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Gut geleitet bei der Fachkonferenz in der fachlichen Qualitätssicherung
Die Kompetenzteams bieten unterschiedliche, von den Fachkonferenzen/Schulen/Stufen/Entwicklungsgruppen buchbare Veranstaltungen im ausgewählten Fach/Bereich an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fortbildungskatalog 2018/2019 (zum Lesen am Computer):
www.kt-obk.de/katalog1819 - Seite 62
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
232041
Moderation
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis Schulamt für den Oberbergischen Kreis
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Gut geleitet bei der Fachkonferenz in der fachlichen Qualitätssicherung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000044&sid=232041
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
Anschrift
51643 Gummersbach, Am Wiedenhof 15
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/oberbergischer+kreis/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis Schulamt für den Oberbergischen Kreis
Telefon
02261/88-4027
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Kulturelle Bildung
Die Kompetenzteams bieten unterschiedliche, von den Fachkonferenzen/Schulen/Stufen/Entwicklungsgruppen buchbare Veranstaltungen im ausgewählten Fach/Bereich an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fortbildungskatalog 2018/2019 (zum Lesen am Computer):
www.kt-obk.de/katalog1819 - Seite 179
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Vernetzung von Schulen ("Netzwerk Zukunftsschulen NRW"), Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
232058
Moderation
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis Schulamt für den Oberbergischen Kreis
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Kulturelle Bildung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Oberbergischer Kreis
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000044&sid=232058
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
Anschrift
51469 Bergisch Gladbach, Am Rübezahlwald 7
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/rhein-bergischer-kreis/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Julia Empt-Hamacher
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulentwicklung erfolgreich gestalten
Die Kompetenzteams bieten unterschiedliche, von den Fachkonferenzen / Schulen / Stufen / Entwicklungsgruppen buchbare Veranstaltungen im Bereich Schulentwicklung an.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Online-Fortbildungskatalog unter https://bit.ly/2onuej2 ab Seite 8
Kooperations-
partner
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Vernetzung von Schulen ("Netzwerk Zukunftsschulen NRW"), Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Basismodul
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
230859
Moderation
Julia Empt-Hamacher
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulentwicklung erfolgreich gestalten
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rheinisch-Berg. Kreis
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000045&sid=230859
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Hagen
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Hagen
Anschrift
58095 Hagen, Rathausstr.11
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Hagen Schulamt Hagen
Telefon
02331/2072897
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Hagen
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Berufskolleg, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Systemische Schulentwicklungsberatung
Im Rahmen der Fortbildungsinitiative des Landes NRW leistet das landesweite Unterstützungsangebot „Schulentwicklungsberatung (SEB) - Schulentwicklung erfolgreich gestalten“ einen zentralen Beitrag. Es geht um die Unterstützung von schwierigen und komplexen Veränderungsprozessen z. B. im Kontext von G8 und der Gründung von Sekundarschulen, bei der Verankerung von Inklusionsprozessen, bei der Umsetzung der Ergebnisse der Qualitätsanalyse, bei der Implementierung und systemischen Absicherung von Unterrichtsentwicklungsprozesse. (www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/s/sys_schulentwicklung/index.php)
Ort
Hagen
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Berufskolleg, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Weiterbildungskolleg, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Primusschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Vernetzung von Schulen ("Netzwerk Zukunftsschulen NRW"), Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Basismodul
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
118753
Moderation
Kompetenzteam Stadt Hagen Schulamt Hagen
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Systemische Schulentwicklungsberatung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Hagen
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000003&sid=118753
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Stadt Bonn
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Stadt Bonn
Anschrift
53225 Bonn, Sankt Augustiner Str. 86
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Stadt Bonn Schulamt für die Stadt Bonn
Telefon
02241/133228
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Bonn
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulentwicklung: Prozessbegleitung von Steuer- und Entwicklungsgruppenarbeit
Schulentwicklung ist die gemeinsame, vor allem unterrichtsbezogene Weiterentwick-lung der pädagogischen Praxis einer Schule. Dafür bietet das Angebot "Schule entwickeln" auf der Grundlage der bildungspoliti-schen Anforderungen zur Schulprogrammarbeit und Qualitätsentwicklung (Referenz-rahmen NRW und Qualitätstableau NRW) begleitende Unterstützung und Beratung. Weitere Informationen und Beratung auf Anfrage.
Ort
Bonn
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Vernetzung von Schulen ("Netzwerk Zukunftsschulen NRW"), Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Basismodul
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
41186
Moderation
Kompetenzteam Stadt Bonn Schulamt für die Stadt Bonn
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulentwicklung: Prozessbegleitung von Steuer- und Entwicklungsgruppenarbeit
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Stadt Bonn
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000036&sid=41186
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
Anschrift
41472 Neuss, Bahnhofstraße 14
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/rhein-kreis-neuss/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Helga Cloeren
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulentwicklungsberatung
Aufbau einer Feedbackkultur
Begleitung systematischer Schulentwicklungsprozesse
Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten
Implementierung von Steuergruppen
Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften
Vernetzung von Schulen ("Netzwerk Zukunftsschulen NRW)
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Basismodul
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
39287
Moderation
Helga Cloeren
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulentwicklungsberatung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000032&sid=39287
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
Anschrift
41472 Neuss, Bahnhofstraße 14
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/rhein-kreis-neuss/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss Kompetenzteam für den Rhein-Kreis Neuss
Telefon
02131/661 916 25-27
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulentwicklungsberatung
Aufbau Feedbackkultur-Begleitung systematischer Schulentwicklungsprozesse-Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten-Implementierung von Steuergruppen-Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften-Vernetzung von Schulen (Netzwerk Zukunftsschulen NRW)
Ort
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Basismodul
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
39279
Moderation
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss Kompetenzteam für den Rhein-Kreis Neuss
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulentwicklungsberatung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000032&sid=39279
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Gütersloh
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Gütersloh
Anschrift
33324 Gütersloh, Herzebrocker Str. 140
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/kreis+guetersloh/team.asp
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Gütersloh Kompetenzteam Gütersloh
Telefon
05241/85 14431
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Gütersloh
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulentwicklungsberatung - G8 Unterstützung
Das Fortbildungsangebot umfasst Beratung und Unterstützung bei Schulentwicklungsprozessen in den bildungspolitischen Schwerpunkten des Landes NRW. Das Unterstützungsangebot richtet sich an Schulen. Je nach Bedarf kann eine punktuelle Beratung oder bei komplexen Veränderungsprozessen z.B. im Kontext von G8 eine längerfristige Prozessbegleitung in Anspruch genommen werden. Fortbildung und Beratung finden als schulinterne Veranstaltung statt. Umfang und Ausgestaltung der Unterstützung werden zwischen der Schule und dem Berater/der Beraterin vereinbart.
Ort
Gütersloh
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Teambildung und Installation professioneller Lerngemeinschaften, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse, Basismodul
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
38671
Moderation
Kompetenzteam Kreis Gütersloh Kompetenzteam Gütersloh
Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulentwicklungsberatung - G8 Unterstützung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Gütersloh
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000014&sid=38671
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Kompetenzteam Kreis Coesfeld
Veranstalter
Name
Kompetenzteam Kreis Coesfeld
Anschrift
48651 Coesfeld, Schützenwall 18
Homepage
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/kreis+coesfeld/team.asp
Kooperationspartner
Soencksen und Partner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Kompetenzteam Kreis Coesfeld Schulamt für den Kreis Coesfeld
Telefon
0 25 41/18 90 24
Mobiltelefon
Fax
-
Kooperationspartner:
Soencksen und Partner
-
Veranstaltungsort:
Coesfeld
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Steuergruppenfortbildung
Erstqualifizierung schulischer Steuergruppen für Schulentwicklungsprozesse
Die Einrichtung einer schulischen Steuergruppe sorgt für die Institutionalisierung von Schulentwicklung
im Kollegium. Sie verbessert die systemischen Bedingungen für das Gelingen von Entwicklungsprozessen
erheblich. Für die neue Aufgabe benötigen die Steuergruppenmitglieder eine speziell auf ihr System zugeschnittene
Qualifizierung, die die Handlungskompetenz in den Vordergrund rückt.
Kooperations-
partner
Soencksen und Partner
Ort
Coesfeld
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Schulentwicklungsberatung
Rubrik/en
Implementierung von Steuergruppen, Entwicklung von Schulprogrammen zu Steuerungsinstrumenten, Begleitung systemischer Schulentwicklungsprozesse
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
17061
Moderation
Kompetenzteam Kreis Coesfeld Schulamt für den Kreis Coesfeld
Voraussetzungen
Zielgruppe
Steuergruppen in Schulen
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
zus. Informationen
Anmeldung
Link
Eine Onlineanmeldung ist nicht vorgesehen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Steuergruppenfortbildung
-
Veranstalter:
Kompetenzteam Kreis Coesfeld
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=E40D1F410B369CACEF5CA2D0CD1E8EA3?aid=10000051&sid=17061
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter