Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (98)

 

Rebecca Horn

Rebecca Horn: Körper und Raum im grafischen und plastischen Werk  Sie erhalten einen kunsthistorischen Überblick über das Gesamtwerk der Künstlerin und ihr grafisches und plastisches Œuvre in seiner Verbundenheit mit performativen und installativen Konzepten. Sie reflektieren den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.06.2023  

  • Ende:

    08.09.2023  

  • Anmeldeschluss:

    12.06.2023

 

Stimme und Sprechen

Neben einer ausführlichen Einführung zum Thema ‚Stimme’ und ‚Sprechorgane’ geht es vor allem darum, wie stimmliche Präsenz auf der Bühne gefördert werden kann. Übungen zur Verbesserung der Resonanz, zur präzisen Artikulation und zum zwerchfellgestützten Sprechen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.08.2023  

  • Ende:

    06.08.2023  

 

Too many MC’s, not enough mics – Sprachförderung durch Rap und Musik

Rap ist eine der beliebtesten und bekanntesten musikalischen Genres unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zudem weist die musikalische und lyrische Struktur typischer Rap-Songs eine Reihe von Eigenschaften auf, die für einen sprachbildenden Unterricht genutzt werden...

Veranstaltung merken
 

Tanztheater

Vieles von dem, was wir in tänzerischer Bewegung erleben, findet ähnlich im Alltag statt: Gehen, Laufen, Sitzen, Fallen, Greifen, Halten… Im Workshop fragen wir uns: wie wird aus Alltaghandlungen Tanz? Formen gehen, Tanzen mit unterschiedlichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.08.2023  

  • Ende:

    13.08.2023  

  • Anmeldeschluss:

    12.08.2022

 

William Kentridge - Kunstwissenschaftliches Seminar

William Kentrigde: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Dieses Seminar soll einen Überblick über das künstlerische Wirken von William Kentridge liefern und dabei die (kunst-)historische Einordnung seines Œuvres nachzeichnen. In diesem Rahmen wird den möglichen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.08.2023  

  • Ende:

    16.10.2023  

  • Anmeldeschluss:

    03.03.2023

 

Pieter Bruegel d. Ä. - Kunstwissenschaftliches Seminar

Kunstwissenschaftliches Seminar zu Pieter Bruegel d. Ä: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Sie lernen den Maler innerhalb seiner Tradition vor dem Hintergrund des sozio-kulturellen Kontextes kennen. Sie erhalten einen Überblick über seine Werke und Arbeiten. Sie bekommen einen Einblick in Bruegels Position...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg

  • Beginn:

    25.08.2023  

  • Ende:

    20.10.2023  

  • Anmeldeschluss:

    18.08.2023

 

Entwicklung von Tanzprojekten

Projekt Tanz-AG - Tanzkunst in der Schule. Ein Leitfaden für die tanzpädagogische Arbeit an Schulen. Am ersten Unterrichtstag wird ein exemplarisches Schuljahresprojekt vermittelt: vom Beginn bis zur Aufführung.  Am zweiten Tag begeben wir uns auf die Suche nach den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.08.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    27.08.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.08.2023

 

Online Fortbildung Moving Kids - Bewegungspausen und bewegtes Lernen - 1. - 5. Klasse an zwei Nachmittagen

Wenn die Kinder müde sind, überdreht, unkonzentriert oder lustlos, können kleine Aktionen Wunder bewirken und die Stimmung im Raum sofort verändern. In solchen kleinen Aktionen steckt viel: Koordination, Rhythmus- und Konzentrationsfähigkeit können gefördert und Lerninhalte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.08.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    31.08.2023  19:00  Uhr

 

Kreative musikalische Gestaltung im Tanz mit Kindern

Lieder, Fingerspiele und Musikstücke verschiedener Genres bringen eine Fülle anImpulsen zur Bewegungsgestaltung mit sich. Unter genauer Betrachtung dermusikalischen Parameter, können wir diese Impulse zum einen in klare Bewegungen umsetzen. Zum anderen bieten die Liedtexte oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.09.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    02.09.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2023

 

GOLDEN ST/AGE – Theaterarbeit mit Menschen zwischen 60 und unendlich

Die Fortbildung befähigt Theatermacher*innen, die sich das Arbeitsfeld `Senior*innen*theater´ neu erschließen möchten, ebenso wie Fachkräfte, die beruflich bereits mit Senior*innen arbeiten und diesen den „Sprung“ auf die Theaterbühne schmackhaft machen möchten. Denn dieser Sprung ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Geistige Entwicklung, Interkulturelle Bildung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2023  

  • Ende:

    17.09.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2023

 

Treffer 1 - 10 von (98)