Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (15)

 

Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger

„Was kannst Du gut, was Anderen nützt?“ In sozialgenial-Projekten werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv, lernen praxis- und kompetenzorientiert ausgehend von ihren Stärken und Interessen und engagieren sich dabei für die Gemeinschaft. sozialgenial-Projekte bestärken die Schüler in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    sozialgenial - Schüler engagieren sich (Stiftung Aktive Bürgerschaft)

  • Kooperationspartner:

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.03.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    21.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.11.2022

 

Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger

„Was kannst Du gut, was Anderen nützt?“ In sozialgenial-Projekten werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv, lernen praxis- und kompetenzorientiert ausgehend von ihren Stärken und Interessen und engagieren sich dabei für die Gemeinschaft. sozialgenial-Projekte bestärken die Schüler in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    sozialgenial - Schüler engagieren sich (Stiftung Aktive Bürgerschaft)

  • Kooperationspartner:

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    27.04.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.11.2022

 

Weiterbildungsseminar "Ein Archiv wichtiger als Leben"

Sehr geehrte Lehrende, liebe Kolleginnen und Kollegen,auch im Jahr 2023 organisiert das Pilecki-Institut Berlin in Kooperation mit dem Jüdischen Historischen Institut Warschau und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie das zweiteilige Weiterbildungsseminar "Ein Archiv wichtiger als Leben". Das Projekt wird vom...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Pilecki-Institut Berlin

  • Kooperationspartner:

    Jüdisches Historisches Institut

  • Veranstaltungsort:

    Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    08.05.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    14.05.2023  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.02.2023

 

The Duke of Edinburgh's International Award - Programmlehrgang

Diese interaktive Multiplikator:innen-Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Programmgrundsätze des Duke Awards und deren Verzahnung mit Kinderrechten. Der Duke inspiriert Schüler:innen zwischen 14 und 24 Jahren über ehrenamtliches Engagement, Talentförderung, sportliche Aktivitäten und Expeditionen über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    The Duke of Edinburgh´s International Award - Germany e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „Online“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Sport, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    25.05.2023  08:00  Uhr

  • Ende:

    25.05.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.05.2023

 

The Duke of Edinburgh's International Award - Programmlehrgang

Diese interaktive Multiplikator:innen-Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Programmgrundsätze des Duke Awards und deren Verzahnung mit Kinderrechten. Der Duke inspiriert Schüler:innen zwischen 14 und 24 Jahren über ehrenamtliches Engagement, Talentförderung, sportliche Aktivitäten und Expeditionen über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    The Duke of Edinburgh´s International Award - Germany e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „Online“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Sport, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    15.06.2023  08:00  Uhr

  • Ende:

    15.06.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.06.2023

 

The Duke of Edinburgh's International Award - Programmlehrgang

Diese interaktive Multiplikator:innen-Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Programmgrundsätze des Duke Awards und deren Verzahnung mit Kinderrechten. Der Duke inspiriert Schüler:innen zwischen 14 und 24 Jahren über ehrenamtliches Engagement, Talentförderung, sportliche Aktivitäten und Expeditionen über...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    The Duke of Edinburgh´s International Award - Germany e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „Online“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Emotionale und soziale Entwicklung, Erziehung und Soziales, Sport, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    24.07.2023  08:00  Uhr

  • Ende:

    24.07.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.07.2023

 

Kinder und Jugendliche bewegen - Neue Herangehensweisen für Motivation und Teilhabe

Sind wir mit unserer Professionalität am Ende, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche dazu zu ermuntern, sich für ihre Klasse, für ihre Schule, für ihr Lebensumfeld einzusetzen? Das Seminar leuchtet miteinander neue Handlungswege aus,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kontoverse Themen bearbeiten - Die Kraft der ganzen Schule zur Lösungsfindung nutzen

Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schuleiterinnen und -leiter, Hausmeister, Sekretariat und Küchenpersonal - alle leisten ihren Beitrag zu einer Schule der Zukunft. Das "ganze System" in Kommunikation zu bringen, wertschätzend das kritische Potenzial...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Kooperationspartner:

    Forum Eltern und Schule Dortmund

  • Veranstaltungsort:

    nach Vereinbarung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

wertschätzende Kommunikation für Lehrkräfte

Kommunikation ist die Schlüsselkompetenz für Lehrer*innen. Diese stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen.  Inklusion, demografischer Wandel, jahrgangsübergreifender Unterricht, Berufsorientierung und kulturelle Bildung, Kooperationen mit außerschulischen Partnern und verstärkte Elternarbeit sind Aufgaben, die eine hohe kommunikative Kompetenz...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Luthe-Beratung

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Pixel statt Kreide II - Deutsche und Afrikanische Schulen entdecken das Digitale Klassenzimmer

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch die klassischen Unterrichtsutensilien erhalten immer mehr Konkurrenz von interaktiven Innovationen – Tablet statt Schreibblock, eReader statt Schulbuch, Whiteboard statt Tafel, Wikipedia statt Brockhaus-Kollektion und vielleicht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Gesamtschule Bremen Mitte

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (15)