Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (46)

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 26.07. bis 03.08.2024

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    "München" - online

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.07.2024  17:30  Uhr

  • Ende:

    03.08.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.07.2024

 

Grundkurs 3D-LernCoaching®

Die Ausbildung zum 3D-LernCoach® umfasst 6 Präsenztage (3 Module zu je 2 Tagen), ein Online-Seminar sowie einen Supervisionstermin und ien digitales Transfermodul mit dreimonatiger Laufzeit. Dieser Grundkurs erfüllt die Zulassungsvoraussetzungen für den Aufbaukurs zum zertifizierten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Albrecht-Dürer-Gymnasium Hagen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.09.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    11.12.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.02.2023

 

Schulhundausbildung, Fortbildung in hundegestützter Pädagogik

Lehrer*innen, Sozialpädagig*innen und weiteres pädagogisches Personal kann im PfotenHafen eine Ausbildung zum Mensch-Schulhund-Team absolvieren und auf Augenhöhe zu einem starken Team zusammenwachsen. Dabei erhaltet ihr wichtige Tools, die euren privaten sowie schulischen Alltag erleichtern und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Artlenburg

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.09.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    21.09.2025  16:30  Uhr

 

Schulhundausbildung, Fortbildung in hundegestützter Pädagogik

Lehrer*innen, Sozialpädagig*innen und weiteres pädagogisches Personal kann im PfotenHafen eine Ausbildung zum Mensch-Schulhund-Team absolvieren und auf Augenhöhe zu einem starken Team zusammenwachsen. Dabei erhaltet ihr wichtige Tools, die euren privaten sowie schulischen Alltag erleichtern und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    PfotenHafen - Anja Helling

  • Veranstaltungsort:

    Artlenburg

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.09.2024  

  • Ende:

    21.09.2025  

 

Spotlight - Theater gegen Mobbing

Obwohl der Begriff „Mobbing“ ursprünglich aus der Arbeitswelt stammt, wird inzwischen damit auch ein Phänomen der Ausgrenzung und Verletzung unter SchülerInnen beschrieben, das weit über das „einfach nur lästern“ im normalen Umgang hinausgeht. LehrerInnen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Paderborn

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2024  

  • Ende:

    10.10.2024  

 

Zappelphilippe und Träumerle - Anregungen für einen (inklusiven) Unterricht mit Schüler*innen mit einer AD(H)S-Symptomatik

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durchschnittlich mindestens ein bis zwei Schüler:innen einer Klasse eine Aufmerksamkeitsdefizit/-Hyperaktivitätsstörung im klinischen Sinne aufweisen; die Dunkelziffer von Schüler:innen mit nur vereinzelten Symptomen liegt bedeutend höher. Kinder und Jugendliche mit einer AD(H)S-Symptomatik...

Veranstaltung merken
 

Aufbaukurs 3D-LernCoaching® Masterqualifikation inklusive anerkanntem ZRM®-Grundkurs)

Die Zertifikatsausbildung zum 3D-LernCoach® Master umfasst 10 Tage (3 Module zu je 2 Tagen, 1 Modul a 3 Tage). Die TeilnehmerInnen müssen die Zulassungsvoraussetzungen für den Aufbaukurs zum 3D-LernCach® erfüllen (erfolgreich absolvierter Grundkurs). Die Teilnehmer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.02.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2025  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.12.2024

 

"Dyskalkulietherapeut/in - zertifziziert" Beginn 21.02.2025 berufsbegleitend über 20 Monate

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Normal 0 21 false false false ...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.02.2025  17:30  Uhr

  • Ende:

    15.11.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.02.2025

 

A taste of clowning

In diesem Workshop werden wir spielerisch und mit Hilfe von Improvisation die individuellen Facetten unserer eigenen Clowns näher kennenlernen: wie sie Probleme lösen, wie sie scheitern und was sie machen, wenn ihnen (unerwartet) etwas gelingt. Wir...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk - Institut für Theaterpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.03.2025  

  • Ende:

    16.03.2025  

  • Anmeldeschluss:

    07.03.2025

 

Klassencoaching

Klassencoaching Haltung im Klassencoaching Raum geben und Raum halten Auftrags- und Rollenklärung Coaching der Klasse als spezifisches System (Klassenteamcoaching) Training für das parallele Coaching aller SchülerInnen (Klassengruppencoaching) Anleitung zum gegenseitigen Coaching der SchülerInnen (Klassenpeercoaching) Kollektiver Potenzialentfaltungsprozess durch gelingende Beziehung (Klassenkollaboration) Charakteristik der Klassencoachingvarianten Kompetenzorientierung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    CONTEXT Vertrauen & Entwicklung GmbH

  • Veranstaltungsort:

    Marienschule Krefeld

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.05.2025  

  • Ende:

    06.05.2025  

 

Treffer 1 - 10 von (46)