Umsatzsteuerrecht - BFH- /EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben -> online oder Einzelcoaching möglich
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Umsatzsteuerrecht - BFH- /EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben -> online oder Einzelcoaching möglich
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen im Umsatzsteuerrecht durch die Gesetzgebung, aktuelle BFH- oder EuGH-Urteile sowie neue BMF-Schreiben.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_57
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
140,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Umsatzsteuerrecht - BFH- /EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_57
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
Umsatzsteuerrecht - BFH- /EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben -> online oder Einzelcoaching möglich
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Umsatzsteuerrecht - BFH- /EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben -> online oder Einzelcoaching möglich
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen im Umsatzsteuerrecht durch die Gesetzgebung, aktuelle BFH- oder EuGH-Urteile sowie neue BMF-Schreiben.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_61
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
140,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Umsatzsteuerrecht - BFH- /EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_61
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW
Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) ist Teil eines starken bundesweiten Netzwerkes, um den Digitalisierungsprozess in der Ausbildung zu unterstützen. Das BWNRW vertraut auf Ihren Input und Ihre Expertise. Als Lehrkraft einer Berufsschule oder Berufskollegs, Ausbilderinnen und Ausbilder und Bildungsverantwortliche kennen Sie die Qualifizierungsbedarfe und Herausforderungen in Ihrer Branche am besten. Ihre Kompetenz und Mitarbeit sind gefragt. Ihre Bedarfe und Herausforderungen stehen im Fokus, um die digitale Ausbildung auch in den Berufsschulen und Berufskollegs aktiv mitzugestalten. Austauschrunden, Workshops und Informationsveranstaltungen bieten eine Plattform für Sie, um mitzuwirken. Melden Sie sich gerne bei der Koordinierungsstelle, um Teil dieses bundesweiten Netzwerkes zu werden. Im Fokus stehen in NRW die folgenden Branchen: Metall und Elektro, Chemie, Garten- und Landschaftsbau und Textil. Aber auch Lehrkräfte und Ausbildende anderer Branchen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstalter
Name
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW
Anschrift
40474 Düsseldorf, Uerdinger Str. 58 - 62
Kooperationspartner
DCC Aachen (Digital Capability Center/ITA Academy Aachen)
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dr. Wasilios Rodoniklis
Telefon
0211/4573-264
Mobiltelefon
0173/4509454
Fax
0211/4573-144
-
Kooperationspartner:
DCC Aachen (Digital Capability Center/ITA Academy Aachen)
-
Veranstaltungsort:
"https://lernplattform.netzwerkq40.de/"
-
Veranstaltungstyp:
Blended Learning
-
Fächer:
Gewerbliche Berufsfelder
-
Schulform/en:
Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule
-
Beginn:
28.03.2023 12:00 Uhr
-
Ende:
09.05.2023 13:30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
21.03.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Digitale Technologien in der textilen Ausbildung
Möglichkeiten zur digitalen Optimierung des Produktionsprozesses
Die Einführung neuer digitaler Technologien kann insbesondere für kleine und mittelständische Produktionsstätten der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie eine Herausforderung sein. In unserem Q 4.0 Training stellen wir Ihnen deshalb die verschiedenen digitalen Technologien und deren Möglichkeiten zur Optimierung des Produktionsprozesses vor.
Das bietet Ihnen das Training:
-
Sie erhalten eine Einführung in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Unternehmen der Textilindustrie.
-
Sie lernen Grundlagen des Lean-Managements und der Industrie 4.0 kennen.
-
Sie erleben verschiedene digitale Technologien und ihren effektiven Einsatz im Produktionsprozess. Sie erfahren, wie Sie ältere Maschinen aus der Produktion digital aufrüsten und dies mit Ihren Azubis gemeinsam umsetzen können.
-
Sie lernen, wie Sie die Vorteile der digitalen Tools für Ihre Ausbildung nutzen und Ihr Wissen effektiv an Ihre Azubis weitergeben.
Veranstalter
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW
Kooperations-
partner
DCC Aachen (Digital Capability Center/ITA Academy Aachen)
Ort
"https://lernplattform.netzwerkq40.de/"
Typ
Blended Learning
Fächer & Schulform/en
Fächer
Gewerbliche Berufsfelder
Schulform/en
Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein, Lehrer/innen, Lernen im digitalen Wandel
Rubrik/en
Qualifikationserweiterungen
Termin
DatumUhrzeit
Anmeldeschluss
Datum
21.03.2023
Veranstaltung
Nummer
09
Moderation
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. / NETZWERK Q 4.0 in NRW
Voraussetzungen
Lehrkräfte Berufsschulen, Berufskollegs und Berufsfachschulen
Zielgruppe
Lehrkräfte Berufsschulen, Berufskollegs und Berufsfachschulen
Hinweise
WEITERE INFOS Dauer 24 TE/ ca. 18h Trainingseinheiten (TE) á 45 Minuten Selbstlernphase: Dauer 6 TE/ ca. 4,5h Gruppenlernphase: Dauer 18 TE/ ca. 13,5 h Das Q 4.0 Training wird gemeinsam vom Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. und dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. koordiniert und mit dem DCC Aachen (Digital Capability Center/ITA Academy Aachen) durchgeführt. BERATUNG & KONTAKT Koordinierungsstelle NRW Dr. Wasilios Rodoniklis rodoniklis@bwnrw.de T 0211 - 4573-264 Mobil: 0173 - 4509454 Anna Wachholz wachholz@bwnrw.de T 0211 - 4573-265 Mobil: 0152 - 26 724 244 Koordinierungsstelle BaWü Kay Schweikert schweikert.kay@biwe.de Mobil: 0173 - 4027417
Preis
Gesamtpreis
€
Preishinweise
aufgrund Projektförderung durch BMBF kostenlos
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Digitale Technologien in der textilen Ausbildung
-
Veranstalter:
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) e. V.; NETZWERK Q 4.0 in NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20004186&sid=09
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg
Wir bilden Schulhund-Teams für den Einsatz im Bereich der hundegestützten Pädagogik aus. Als Mitglied des Qualitätsnetzwerks Schulbegleithunde, setzen wir großen Wert auf eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Teams. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schulung des Mensch-Hund-Teams. Denn nur wenn Hund und Halter in der Lage sind einander zu lesen, können sie ein starkes Team bilden, das in der Lage ist über viele Jahre hinweg mit Spaß an der Arbeit Kinder beim Lernen zu unterstützen. Gerne beraten wir sie unverbindlich bei allen Fragen Rund um den Einsatz eines Schulhundes.
Alle Infos finden sie unter www.tierisch-viel-spass.de/therapiehundefortbildung
Sichern sie sich über unser Kontaktformular ihr gratis Infopaket!Veranstalter
Name
Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg
Anschrift
40789 Monheim am Rhein, Grabenstraße 27
Kooperationspartner
viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Beate Firneburg
Telefon
Mobiltelefon
0173/5219295
Fax
-
Kooperationspartner:
viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website
-
Veranstaltungsort:
Monheim am Rhein
-
Veranstaltungstyp:
Online-Veranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
01.04.2023
-
Ende:
01.06.2024
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Schulhundausbildung - Hybridkurs
Wir bilden Schulhund-Teams für den Einsatz im Bereich der hundegestützten Pädagogik aus. Als Mitglied des Qualitätsnetzwerks Schulbegleithunde, setzen wir großen Wert auf eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Teams. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schulung des Mensch-Hund-Teams. Denn nur wenn Hund und Halter in der Lage sind einander zu lesen, können sie ein starkes Team bilden, das in der Lage ist über viele Jahre hinweg mit Spaß an der Arbeit Kinder beim Lernen zu unterstützen.
Ganz neu ist unsere Onlinefortbildung in der wir nur die praktischen Inhalte in Präsenz vermitteln und die Theorie online von zu Hause aus gelernt werden kann.
Gerne beraten wir sie unverbindlich und kostenfrei bei allen Fragen Rund um den Einsatz eines Schulhundes. Sie können zwischen unserer Präsenz- und der Onlinevariante frei wählen.
Alle Infos finden sie unter www.tierisch-viel-spass.de/therapiehundefortbildung
Sichern sie sich über unser Kontaktformular ihr gratis Infopaket!
Kooperations-
partner
viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website
Ort
Monheim am Rhein
Typ
Online-Veranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
Beginn
01.04.2023 Uhr
Ende
01.06.2024 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
TVSOA23
Moderation
Beate Firneburg, Rebecca Margraff, Souris Reiter, Claudia Hartmann, Claudia Scheiblich, Friederike Rüster, Christin Appel, Gerd Köhler, Jennifer Baarsner
Voraussetzungen
siehe Infos
Zielgruppe
Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Quereinsteiger
Hinweise
Neu: Unsere Schulhundausbildung im onlinebasierten Format als Hybridkurs. Alle praktischen Inhalte werden weiter in Präsenz vermittelt (3 Wochenendseminare) und die Theorie wird online in Videolektionen vermittelt. So kann jeder in seinem Tempo lernen, lernen wann er möchte und die Inhalte beliebig oft wiederholen.
Preis
Gesamtpreis
3200,00 €
Preishinweise
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten! In den Fortbildungskosten sind alle Materialien, Prüfungskosten, Seminare, Apps, unsere Begleitung und noch vieles mehr enthalten. Freuen sie sich auf ein Rund-um-sorglos-Paket!
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Schulhundausbildung - Hybridkurs
-
Veranstalter:
Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20003978&sid=TVSOA23
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Adobe Dreamweaver - Kompaktseminar -> online oder Einzelcoaching möglich
Adobe Dreamweaver ist ein Programm zur Planung, Verwaltung und Umsetzung standardbasierter Webseiten. Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten ohne über umfangreiche Programmierkenntnisse zu verfügen.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_1
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
400,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Adobe Dreamweaver - Kompaktseminar -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_1
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
MS Office - für Umsteiger (Migration auf eine gewünschte Version) -> online oder Einzelcoaching möglich
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
MS Office - für Umsteiger (Migration auf eine gewünschte Version) -> online oder Einzelcoaching möglich
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neue Benutzeroberfläche gegenüber den Vorgängerversionen. Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die sich schnell mit der neuen Benutzeroberfläche vertraut machen wollen. Spezielle Seminare für die Einzelprogramme finden Sie auch in unserem Angebot.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_38
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
120,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
MS Office - für Umsteiger (Migration auf eine gewünschte Version) -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_38
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
MS Outlook - Professionelle Organisation im Unternehmen -> online oder Einzelcoaching möglich
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
MS Outlook - Professionelle Organisation im Unternehmen -> online oder Einzelcoaching möglich
In diesem Outlook Seminar erlernen Sie das professionelle Arbeiten mit Microsoft Outlook. Sie üben, wie Sie Emails versenden und empfangen und machen sich mit der Kalender- und Aufgabenfunktion vertraut. Nach diesem Outlook Kurs können Sie nicht nur effektiv mit Ihren Kontakten arbeiten, sondern sind auch in der Lage das Programm an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_44
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
120,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
MS Outlook - Professionelle Organisation im Unternehmen -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_44
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Adobe Photoshop - Kompaktseminar -> online oder Einzelcoaching möglich
Adobe Photoshop ist ein umfangreiches Programm zur professionellen Bildbearbeitung für Fotos, Illustrationen, Videos oder Grafiken. Adobe Photoshop bietet alle Schritte zur Bildproduktion, von einfachen Retuschearbeiten bis zur professionellen Fotomontage.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_9
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
420,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Adobe Photoshop - Kompaktseminar -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_9
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
DGB-Bildungswerk NRW
Menschenrechtserziehung und Demokratiebildung in Schule - pädagogische Arbeit gegen Rassismus
Das DGB-Bildungswerk NRW e.V. ist langjähriger Kooperationspartner des Projektes Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Partner der Kooperation sind das Ministerium für Schule, das Netzwerk Schule ohne Rassismus und Schule mit Courage (SoR-SmC) sowie die beiden Träger der Landeskoordination SoR-SmC. Dies sind mit dem neuen Kooperationsvertrag seit Februar 2017 die Landeskoordination der Kommunalen Integrationszentren (LaKI) und die GEW NRW.
Unsere Fortbildungsangebote richten sich an Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen sowie Beschäftige in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Das jeweils aktuelle Fortbildungsprogramm können Sie auf unserer Homepage einsehen: https://www.dgb-bildungswerk-nrw.de/seminare/gew/seminarfinderIn den Seminaren und Workshops geht es darum, fachliche Qualifikationen zu erweitern und konkrete Hilfen für die praktische Arbeit an Schulen anzubieten. Falls Sie bestimmte Themen vermissen, sind wir für Hinweise und Ideen dankbar. Darüber hinaus bietet das DGB-Bildungswerk NRW e.V. nach Absprache individuell zugeschnittene Inhouse-Seminare an.
Veranstalter
Name
DGB-Bildungswerk NRW
Anschrift
40210 Düsseldorf, Bismarckstr. 77
Kooperationspartner
DGB-Bildungswerk NRW
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Bettina Heilmann
Telefon
0211-17523-182
Mobiltelefon
Fax
0211-17523-198
-
Kooperationspartner:
DGB-Bildungswerk NRW
-
Veranstaltungsort:
Oswiecim/Auschwitz, Krakau
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
schulformübergreifend
-
Beginn:
16.04.2023
-
Ende:
21.04.2023
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
Stätten des Naziterrors in Oswiecim/Auschwitz und Krakau
»Auschwitz werden uns die Deutschen niemals verzeihen.« Diese scheinbare Paradoxie im Zitat des jüdischen Arztes Zwi Rix zeigt unseren zwiespältigen Umgang mit der Shoah, der Ermordung der europäischen Juden. Die Zeit des Nationalsozialismus und die Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen ist ein unendliches Lernfeld menschlichen und politischen Verhaltens, Täter- und Opferverhalten, Mitläufertum, Verführbarkeit, aber auch empathischen Verhaltens. Wir besuchen die Gedenkstätte Auschwitz mit dem Stammlager sowie Birkenau und suchen Spuren jüdischen Lebens in Oświęcim. Zwei Tage in Krakau u.a. im alten/neuen jüdischen Stadtteil Kazimierz und seinen Synagogen sowie der Besuch des hochmodernen, multimedialen „Schindlermuseums“ spannen den Bogen zur Gegenwart. Wir werden uns dieser Vergangenheit stellen und versuchen, für uns einen Zugang zum Verständnis des Unverständlichen zu finden. Wir setzen uns mit dem System der Lager, den Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen verfolgt, deportiert und ermordet wurden, auseinander und werden u.a. auch den Sinn und die Gestaltung von Gedächtnisstätten diskutieren.
Grundlage ist die Erarbeitung von historischem Wissen, darauf aufbauend der Diskurs über eigene, direkte oder vermittelte Erfahrungen mit Unterdrückung und Verfolgung, aber auch Zivilcourage.
Themen
- Kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
- Spurensuche aktuellen und vergangenen jüdischen Lebens
- Reflexion der Formen, Möglichkeiten der Geschichtsvermittlung, des Gedenkens, der Aussöhnung, „Lernen aus der Geschichte“
Kooperations-
partner
DGB-Bildungswerk NRW
Ort
Oswiecim/Auschwitz, Krakau
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
schulformübergreifend
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
Beginn
16.04.2023 Uhr
Ende
21.04.2023 Uhr
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
BU-230050-045
Moderation
Ute Pippert
Voraussetzungen
Zielgruppe
Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und weitere Multiplikator*innen der schulischen und außerschulischen Arbeit und Interessierte
Hinweise
Freistellungen: AWbG NRW (Bildungsurlaub) § 26 (1) FrUrlV NRW § 9 (2) SUrlV
Preis
Gesamtpreis
745,00 €
Preishinweise
Circa-Preis, incl. Ü/F im DZ, ca. 150 € EZ-Zuschlag, (16.04.-18.04. incl. HP, 19.04.-21.04. Ü/F in Krakau) incl. Transfer Flughafen Krakau – Oświęcim am Anreisetag abends, Transfers während des Seminars, incl. Transfer Hotel Krakau – Flughafen Krakau am Abreisetag, Eintritte, Führungen, Dolmetscher*in, (Verlängerungsmöglichkeit in Krakau direkt buchen bei ziesing@studienreisen-polen.de), OHNE Flug / Bahnanreise nach Polen.
zus. Informationen
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
Stätten des Naziterrors in Oswiecim/Auschwitz und Krakau
-
Veranstalter:
DGB-Bildungswerk NRW
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20003711&sid=BU-230050-045
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter
MS Excel - Grosse Datenmengen, Analysen und Pivo t-Tabellen -> online oder Einzelcoaching möglich
Veranstaltung merken-
Veranstalter:
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
educate
Qualifizierte berufliche Weiterbildung, für Lehrkräfte, PädagogInnen, Personalverantwortliche, Unternehmen und Institutionen, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, mit Kompetenzanalyse und erfolgreichem Lerntransfer.
educate legt größten Wert auf die Qualität des Bildungsangebots. Wir passen die Unterrichtskonzepte Ihrem Bedarf, den Kompetenzen der Teilnehmer und den sich wandelnden Berufsbildern aktuell und flexibel an. So sind Sie mit den Seminaren und Schulungen von educate stets auf dem neuesten Stand.
educate bietet individuelle Firmenseminare mit intensiver Beratung in den Bereichen Software, BWL, Personalführung und Steuerrecht.Veranstalter
Name
educate
Anschrift
42113 Wuppertal, Oberer Stiller Winkel 29
Kooperationspartner
Empfohlen von
Ansprechpartner/in
Name
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann
Telefon
Mobiltelefon
Fax
-
Veranstaltungsort:
Wuppertal
-
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
-
Fächer:
fächerübergreifend
-
Schulform/en:
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
-
Termin:
auf Anfrage
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
Detailansicht
MS Excel - Grosse Datenmengen, Analysen und Pivo t-Tabellen -> online oder Einzelcoaching möglich
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Formeln und Funktionen, um Ihre täglichen Aufgaben effizient und professionell zu lösen.
Ort
Wuppertal
Typ
Präsenzveranstaltung
Fächer & Schulform/en
Fächer
fächerübergreifend
Schulform/en
Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule
Kategorien & Rubriken
Kategorie
Berufliche Bildung allgemein
Termin
auf Anfrage
Anmeldeschluss
Datum
Veranstaltung
Nummer
K_36
Moderation
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Hinweise
Preis
Gesamtpreis
180,00 €
Preishinweise
netto
Anmeldung
Suche.Lehrerfortbildung.NRW
QR-Code
-
Veranstaltung:
MS Excel - Grosse Datenmengen, Analysen und Pivo t-Tabellen -> online oder Einzelcoaching möglich
-
Veranstalter:
educate
-
Link:
https://suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/detailedSearch;jsessionid=4EBB842C9731A87F822E1A109297D58E?aid=20001764&sid=K_36
-
Hinweis zum Speichern:
Rechtsklick auf das Bild, dann speichern unter