Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (20)

 

Alternative Prüfungsformate Mathematik

Die Entwicklung alternativer Prüfungsformate im Fach Mathematik schreitet immer weiter voran. Jenseits der gewohnten Klassenarbeit gibt es spannende alternative Formen entwickelt, nicht zuletzt durch den verstärkten Einsatz digitaler Tools und dem immer größeren Einfluss künstlicher...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    27.03.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    28.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.03.2023

 

GeoGebra für die Praxis - Stochastik in Sek II

Für einen gelingenden Stochastikunterricht stehen der Aufbau und die Förderung stochastischer Grundvorstellungen im Vordergrund. Neben der Untersuchung des Zufalls mit realen Zufallsgeräten treten in der Sekundarstufe II nun auch komplexere Fragestellungen in den Vordergrund, bei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Gymnasium, Sekundarschule

  • Beginn:

    17.04.2023  

  • Ende:

    19.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    17.03.2023

 

eSession: Geometrie, die beflügelt! Bewegtes Lernen mit der Zauberhaften Geometrie

"Die enge Verbindung von Arithmetik und Geometrie fördert die Entwicklung eines weiten Zahlbegriffs und die Ausbildung eines anschaulichen Rechnens." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik Die Veranstaltung vermittelt die Vielfalt und Schönheit der Geometrie abseits von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Gemeinschaftsschule

  • Beginn:

    02.05.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    02.05.2023  17:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.04.2023

 

eSession: Mathe bewegt! Mit Bewegung zum Zählen, Rechnen und zum kleinen Einmaleins

„Wege sind Aufforderung und Mittel, die Welt kennen zu lernen. Die Botschaft des Zahlenwegs lautet: Der Weg zur Welt der Zahlen liegt vor dir, du musst ihn nur gehen.“ Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik Die Online-Veranstaltung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Veranstaltung (Edudip)"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    24.05.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    24.05.2023  17:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.05.2023

 

Diagnostik - Individuelle Förderung - Problemfeld Dyskalkulie

Rechenschwäche/Dyskalkulie - Was ist das? Rechenschwäche/Dyskalkulie ist eine Störung in der Entwicklung des rechnerischen Denkens, die es den Betroffenen unmöglich macht, grundlegende mathematische Fertigkeiten zu erlernen, zu verstehen und anzuwenden. In ihrem Verlauf werden die...

Veranstaltung merken
 

Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (ganztag)

Im Workshop wird gezeigt, wie GeoGebra fruchtbar beim Lernen und Verstehen von Analysis genutzt werden kann. Das Entdecken und die Verständnisförderung stehen hier im Vordergrund. Ausgehend von einem dynamischen Verständnis von funktionalem Denken werden Möglichkeiten für...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Elschenbroich, Hans-Jürgen

  • Veranstaltungsort:

    Korschenbroich

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Anschauliche und kalkülfreie Zugänge zur Differenzial- und Integralrechnung mit GeoGebra (halbtag)

Im Workshop wird gezeigt, wie GeoGebra fruchtbar beim Lernen und Verstehen von Analysis genutzt werden kann. Das Entdecken und die Verständnisförderung stehen hier im Vordergrund. Ausgehend von einem dynamischen Verständnis von funktionalem Denken werden Möglichkeiten für...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Elschenbroich, Hans-Jürgen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Dynamisch Geometrie entdecken (GeoGebra, halbtag)

Dynamische Geometrie-Software ist zu einem Standard-Werkzeug des Geometrieunterrichts geworden, in NRW durch die Kernlehrpläne verbindlich. Dennoch ist der Einsatz noch nicht in allen Schulen Realität. Auf der Grundlage von erprobten dynamischen Arbeitsblättern mit dem Programm...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Elschenbroich, Hans-Jürgen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Dynamisch Geometrie entdecken (GeoGebra, ganztag)

Dynamische Geometrie-Software ist zu einem Standard-Werkzeug des Geometrieunterrichts geworden, in NRW durch die Kernlehrpläne verbindlich. Dennoch ist der Einsatz noch nicht in allen Schulen Realität. Auf der Grundlage von erprobten dynamischen Arbeitsblättern mit dem Programm...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Elschenbroich, Hans-Jürgen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Raumgeometrie mit GeoGebra 3D (ganztag)

Im Workshop wird gezeigt, wie GeoGebra fruchtbar beim Lernen und Verstehen von Analysis genutzt werden kann. Das Entdecken und die Verständnisförderung stehen hier im Vordergrund. Ausgehend von einem dynamischen Verständnis von funktionalem Denken werden Möglichkeiten für...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Elschenbroich, Hans-Jürgen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (20)