Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (10)

 

Lesehund

Die 2-tägige Fortbildung qualifiziert Sie, ihren Hund in der Leseförderung unterstützend einzusetzen. Leseförderung ist ein sehr aktuelles Thema, da unseren Kindern durch die Pandemie rund ein halbes Lernjahr im Vergleich zu 2016 fehlt! Förderung im Bereich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Kooperationspartner:

    A. Kuypers

  • Veranstaltungsort:

    Mönchengladbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.09.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    01.10.2023  16:00  Uhr

 

Schreibmotorik als begleitender Baustein zum Schriftspracherwerb (ab dem Vorschulalter beginnend).

Eine gut entwickelte Schreibmotorik erleichtert nachweislich eine automatisierte und lesbare Handschrift. Die Ziele des Grundschullehrplans Deutsch für den Lernbereich Schriftspracherwerb (Klassenstufe 1/2 ) lassen sich so deutlich schneller erreichen.Das Webinar bietet in mehreren interaktiven Sequenzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STABILO International GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.10.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    16.10.2023  17:00  Uhr

 

ARTIKULATION + BEATBOXING - Rhythmus, Beats und deutliche Aussprache

Ein Workshop für alle, die Spaß an Rhythmus und Klangexperimenten haben und nebenbei etwas für ihre Aussprache tun wollen. Ihre individuelle Sprachfärbung sollen Sie gerne behalten, die deutsche Hochsprache ist kein Gesetz. Aber wenn Sie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Wort & Klang Küche, Journalistenbüro und Kommunikationstraining

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Hören und Kommunikation, Sprache und Literatur, Medienberufe, Literatur und Theater

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

ZWISCHEN DEN ZEILEN - Nonverbale Kommunikation im Schulalltag

Ob in Konferenzen, beim Infotag der Schule, im Tür-und-Angel-Gespräch, oder im alltäglichen Miteinander mit Schülerinnen, Schülern, deren Eltern, im Kollegium: mehr als auf den Inhalt achten Gesprächspartner auf die Botschaft zwischen den Zeilen, auch wenn...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Wort & Klang Küche, Journalistenbüro und Kommunikationstraining

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Emotionale und soziale Entwicklung, Hören und Kommunikation, Medienberufe, Literatur und Theater

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kleine und große Handpuppen einsetzen

Manchmal kann eine Puppe einen guten Einstieg in ein Thema bereiten oder einfach auf der gleichen Ebene die Kinder ansprechen und erreichen. Doch es ist nicht ganz leicht, eine Puppe zu spielen. Wie halte ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Theaterspiel mit Kindern

Kinder lieben es, Theater zu spielen. Dabei sind nicht immer komplizierte Texthefte nötig. Theatermacherin Daria Nitschke zeigt Ihnen eine Methode, bei der die Kinder sich mit ein paar Proben in die Geschichte einfügen können und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Alles klingt! 17. September 2020

Einsatz von Instrumenten und Material in Kindergarten, Schule, Musikschule Wer kennt es nicht - Regale und Schränke stehen voller Instrumente. Doch, wie kann man sie spielerisch, sinnstiftend, schnell und ohne große Fachkenntnisse einsetzen? In diesem Kurs erleben...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bildungswerk Rhythmik e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Landesmusikakademie NRW

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Apps in der Sprachförderung

Im Rahmen dieser Fortbildung werden verschiedene Apps im Bereich der Sprachförderung vorgestellt, Vor- und Nachteile des Einsatzes diskutiert, theoretischer Input zum Thema Sprachförderung gegeben und die Bedienung der Apps Bitsboard und Book Creator von den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Heuß, Eva

  • Veranstaltungsort:

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Förderschulen für Lern- und Entwicklungsstörungen im Umbruch

Die schulpolitischen Überlegungen und Maßnahmen bezogen auf die sonderpädagogische Förderung in NRW hatten in den letzten Jahren massive Auswirkungen vor allem auf die Förderschulen im Bereich der Lern- und Entwicklungsstörungen. Zunächst standen vor allem Förderschwerpunkterweiterungen...

Veranstaltung merken
 

Wenn die Konzentration flöten geht - BRAIN GYM in der Schule

Brain Gym® ist ein Menü aus leichten Ruhe- und Bewegungsübungen, die die Zusammen-arbeit des gesamten Gehirns optimieren  und damit ein gutes Lern- und Arbeitsklima schaffen. Das ist eine gute Basis für Motivation, Konzentration und Stärkung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ute Ladewig

  • Kooperationspartner:

    www.edukinestetik.de

  • Veranstaltungsort:

    "Ratingen"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage