Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (10)

 

Lerncoaching Aufbaukurs

Der Lerncoaching-Aufbaukurs richtet sich an Lehrkräfte, die Lerncoaching compact erfolgreich absolviert haben, und setzt drei Schwerpunkte: Erweiterung Methodenkompetenz, Zürcher Ressourcenmodell, Umsetzung Lerncoaching in der Schule. Die methodische Ebene findet u. a. anhand der Arbeit mit Metaphern und mit der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  

  • Ende:

    06.06.2023  

  • Anmeldeschluss:

    14.04.2023

 

Lesehund

Die 2-tägige Fortbildung qualifiziert Sie, ihren Hund in der Leseförderung unterstützend einzusetzen. Leseförderung ist ein sehr aktuelles Thema, da unseren Kindern durch die Pandemie rund ein halbes Lernjahr im Vergleich zu 2016 fehlt! Förderung im Bereich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Kooperationspartner:

    A. Kuypers

  • Veranstaltungsort:

    Mönchengladbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.09.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    01.10.2023  16:00  Uhr

 

Schreibmotorik als begleitender Baustein zum Schriftspracherwerb (ab dem Vorschulalter beginnend).

Eine gut entwickelte Schreibmotorik erleichtert nachweislich eine automatisierte und lesbare Handschrift. Die Ziele des Grundschullehrplans Deutsch für den Lernbereich Schriftspracherwerb (Klassenstufe 1/2 ) lassen sich so deutlich schneller erreichen.Das Webinar bietet in mehreren interaktiven Sequenzen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    STABILO International GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.10.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    16.10.2023  17:00  Uhr

 

Kreatives & Experimente mit Boden

Boden befindet sich unter uns und wir können selten in dieses Ökosystem hineinsehen. Viele seiner Funktionen und in ihm wühlenden Lebewesen sind schon in einer Handvoll Boden zu entdecken und zu erkunden. Wir gehen dem...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Silke Bicker (Erdhaftig)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Kunst, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Waldorfschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Umgang mit einem turbulenten Kind im Schulalltag

Der Beruf des Lehrers wird immer umfangreicher. Neben dem Unterrichten ergeben sich immer mehr Herausforderungen im Umgang mit einzelnen Schülern.Wie können Sie den einzelnen Anforderungen gerecht werden ?Welche Interventionsmöglichkeiten gibt es für Sie, die sich in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Vivamus - Praxis für Ergotherapie und verhaltenstherapeutisches Training, Rabea Kemper

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kleine und große Handpuppen einsetzen

Manchmal kann eine Puppe einen guten Einstieg in ein Thema bereiten oder einfach auf der gleichen Ebene die Kinder ansprechen und erreichen. Doch es ist nicht ganz leicht, eine Puppe zu spielen. Wie halte ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Sprechen ohne Worte. Erfolgreiche Verständigung mit wahrnehmungsbeeinträchtigten Schülern

"Wie ist jede - aber auch jede - Sprache schön, wenn in ihr nicht nur geschwätzt, sondern gesagt wird." (Christian Morgenstern)Eine intakte Körperwahrnehmung ist Voraussetzung für eine aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Menschen mit schweren...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    wollen können tun

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Apps in der Sprachförderung

Im Rahmen dieser Fortbildung werden verschiedene Apps im Bereich der Sprachförderung vorgestellt, Vor- und Nachteile des Einsatzes diskutiert, theoretischer Input zum Thema Sprachförderung gegeben und die Bedienung der Apps Bitsboard und Book Creator von den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Heuß, Eva

  • Veranstaltungsort:

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Förderschulen für Lern- und Entwicklungsstörungen im Umbruch

Die schulpolitischen Überlegungen und Maßnahmen bezogen auf die sonderpädagogische Förderung in NRW hatten in den letzten Jahren massive Auswirkungen vor allem auf die Förderschulen im Bereich der Lern- und Entwicklungsstörungen. Zunächst standen vor allem Förderschwerpunkterweiterungen...

Veranstaltung merken
 

Wenn die Konzentration flöten geht - BRAIN GYM in der Schule

Brain Gym® ist ein Menü aus leichten Ruhe- und Bewegungsübungen, die die Zusammen-arbeit des gesamten Gehirns optimieren  und damit ein gutes Lern- und Arbeitsklima schaffen. Das ist eine gute Basis für Motivation, Konzentration und Stärkung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ute Ladewig

  • Kooperationspartner:

    www.edukinestetik.de

  • Veranstaltungsort:

    "Ratingen"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage