Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (141)

 

Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger

„Was kannst Du gut, was Anderen nützt?“ In sozialgenial-Projekten werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv, lernen praxis- und kompetenzorientiert ausgehend von ihren Stärken und Interessen und engagieren sich dabei für die Gemeinschaft. sozialgenial-Projekte bestärken die Schüler in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    sozialgenial - Schüler engagieren sich (Stiftung Aktive Bürgerschaft)

  • Kooperationspartner:

    Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.04.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    27.04.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.11.2022

 

Cybermobbing – Was tun?!

Einführende Fortbildung für LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen von Grundschulen und weiterführenden Schulen In Folge der technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre (Social Media, Web 2.0, Smartphones,…) spielt Cybermobbing als an die neuen Medien gebundene Form von Mobbing eine...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    asb, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.05.2023  

  • Ende:

    10.05.2023  

 

Die Kunst der Beratung - Perspektivenvielfalt und kollegiale Beratung in der systemisch-lösungsfokussierten Beratung

Die Kunst der Beratung profitiert enorm davon, wenn wir außer der Perspektive der Klient*innen weitere Perspektiven in die Beratung einbeziehen.  In der systemisch-lösungsfokussierten Beratung geschieht dies in zahlreichen Ansätzen. In diesem Seminar behandeln wir   -       Zirkuläre...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2023  09:15  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    09.06.2023

 

Mit Sicherheit lernen: Traumasensibler Unterricht

In den Klassen unterschiedlichster Schulen finden sich zunehmend Lernende, die in ihrem bisherigen Leben traumatische Erfahrungen machen mussten. Lehrkräfte nehmen oftmals eine Reihe von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten an den jungen Menschen in ihren Klassen wahr,...

Veranstaltung merken
 

Fachkräfte-Forbildung: Mediation & Konfliktlösung (Streitschlichtung in Schulen)

Das Jugendrotkreuz Nordrhein setzt sich seit vielen Jahren für Gewaltprävention an Schulen ein. Wir bieten Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräften die Möglichkeit, im Rahmen einer Fachkräfte-Fortbildung: Mediation und Konfliktlösung ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen auszubauen und durch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Kooperationspartner:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Veranstaltungsort:

    DGB Tagungszentrum Hattingen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.09.2023  11:00  Uhr

  • Ende:

    06.09.2023  14:00  Uhr

 

Die Kunst der Beratung – Klagende und unfreiwillige Klient*innen mit Humor und Expertise beraten

Manchmal treffen wir in der Beratung auf unfreiwillige Klient*innen, die nicht auf eigenen Wunsch mit uns reden. Manche von Ihnen werden auch aggressiv. Wieder andere Klient*innen (Schüler*innen oder Eltern) reden gerne mit uns, aber drehen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.11.2023  09:15  Uhr

  • Ende:

    01.12.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.11.2023

 

Mobbing in Sozialen Netzwerken. Schulinterne Durchführung

Mobbing in Sozialen Netzwerken Hass in Form bösartiger Nachrichten an LehrerInnen oder MitschülerInnen, aus Missgunst oder Frustration entstehende Verleumdung, bloßstellende Videos von KlassenkameradInnen in einer WhatsApp-Gruppe und Ähnliches können das Schulklima vergiften und die Schule zu...

Veranstaltung merken
 

Online-Workshop: Marie „ist the bitch“- Mobbing und Cybermobbing im Kontext Schule

Montag, 22.03.2021 18 - 20.30 Uhr (2,5 Zeitstunden)Die Schule ist der zentrale Ort für Mobbing. Mobbinghandlungen finden dort täglich statt. An allen Schulen, in allen Schulformen! Untersuchungen gehen davon aus, dass jede/r sechste Schüler/-in von Mobbing...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Forum Demokratie Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Mediation kompakt

Mo, 23.08.2021 - Fr, 27.08.2021Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr  (30 Ustd.)Mediation ist eine alternative Konfliktlösungsmethode.Sie geht davon aus, das alle am Konflikt Beteiligten auch diesen Konflikt eigenverantwortlich und konsensorientiert beenden können. Unterstützung dafür erhalten...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Forum Demokratie Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Zukunftstag an unserer Schule - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie entwickeln wir unsere Schule gemeinsam weiter?

Auf dem Zukunftstag kommen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen zusammen, um im Dialog Weichen für die Zukunft ihrer Schule zu stellen. Begonnen wird mit einer gemeinsamen Bestandsaufnahme zu den wichtigen Themen von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    parto gUG

  • Kooperationspartner:

    Forum Eltern und Schule Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (141)