Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (53)

 

Resonanzdidaktik - Chancen einer Lernkultur, die alle erreicht

Die Bedeutung der Beziehungsebene als Grundlage erfolgreichen Lernens ist in den CORONA-Zeiten besonders deutlich geworden und hat seitdem eher noch an Bedeutung gewonnen. Der zweiteilige Workshop hat zum Ziel, die Beziehungen zu allen Schüler*innen so...

Veranstaltung merken
 

Die Foerderung eines souveraenen Umgangs mit der Multimedialitaet u. Multimodalitaet

Die digitale Transformation veraendert Schule und Unterricht, Lerngegenstaende, Lernformen und Lernmethoden. Dies gilt auch und gerade für den Deutschunterricht. Zu dessen zentralen Aufgaben zaehlt die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit literarischen und pragmatischen Texten....

Veranstaltung merken
 

Werkstatt: Vielfalt verankern - Digitalisierung im Kollegium mit allen gestalten

Digitale Schulentwicklung bedeutet mehr als nur technische Neuerungen – sie erfordert auch einen kulturellen Wandel im Kollegium. Allerdings gibt es eine große Spanne, was die vorhandenen Kenntnisse der einzelnen Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    learninglab gGmbH

  • Kooperationspartner:

    Kompetenzverbund lernen:digital

  • Veranstaltungsort:

    Duisburg, Erich-Kästner-Gesamtschule

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.09.2025  

  • Ende:

    04.12.2025  

  • Anmeldeschluss:

    29.08.2025

 

Auf dem Weg zur digitalen Schule - Digitalisierungsberatung für Schulleitungen

Die Digitalisierung ist ein komplexes und herausforderndes Schulentwicklungsvorhaben, bei dem man schnell den Überblick verliert. Ausgehend vom aktuellen Digitalisierungsstand ihrer Schule werden in einer Kleingruppe von maximal 10 Schulleitungen (gerne auch Leitungsteams) die weiteren Entwicklungsschritte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.09.2025  

  • Ende:

    24.09.2025  

 

Landesweite Tagung der Fachleitungen für die Faecher Spanisch/Italienisch in NRW

Bei unserer diesjaehrigen Tagung soll die Perspektive Digitalisierung in der Lehrkraefteausbildung unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung künstlicher Intelligenz für Seminardidaktik und Ausbildung im Hinblick auf Unterrichtsplanung, Leistungsmessung und -bewertung im Mittelpunkt stehen. Nach einem Impulsvortrag...

Veranstaltung merken
 

Damit Schule gelingt... Haltung und Handwerkszeug - 1. Kursabschnitt

Dieses vierteilige Seminar bietet Gelegenheit, die vielfaeltigen Anforderungen und Facetten des Lehrer*innen-Seins unter die Lupe zu nehmen und die eigenen Faehigkeiten zu sichern und zu erweitern: Wer will ich als Lehrer*in sein? – Wie gelingt...

Veranstaltung merken
 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, welchen zeitlichen und inhaltlichen Aufbau das Prüfungsverfahren hat. Es werden die verschiedenen Kompetenzbereiche des Leitungshandelns und...

Veranstaltung merken
 

Qualifizierungskurs Schulpastoral im Bistum Essen 2025-2027

In sechs Modulen werden wir uns mit verschiedenen Aspekten und Themen der Schulpastoral beschäftigen. Die Module dauern jeweils von Donnerstagnachmittag bis Samstagnachmittag mit Übernachtung. Begleitend finden zehn Gruppen-Supervisions-Termine statt, die von den Teilnehmenden gemeinsam zu Beginn des...

Veranstaltung merken
 

Sicheres Auftreten in Konflikten mit Schüler*innen - Koerpersprache-Training

"Nein, mach ich nicht!"- Was geschieht und wie geht man als Lehrperson damit um, wenn Kinder und Jugendliche sich weigern, Regeln und Absprachen im Schulleben einzuhalten? Wenn "Nervensaegen" an unseren Nerven saegen, dann heißt es,...

Veranstaltung merken
 

Noten geben - kann das nicht jemand anders für mich machen?"

In Zeiten von ChatBots und Digitalitaet veraendern sich die Anforderungen an das schulische Lernen und Prüfungsformate grundlegend und mit ihnen der Leistungsbegriff und die Formen der lernfoerderlichen Leistungsbewertung. Produktorientiertes Lernen wird zunehmend in den Hintergrund...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (53)