Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (386)

 

Körper und Gehirn in Balance – Förderung der exekutiven Funktionen im Unterricht

In dieser Fortbildung werden Übungen zur Förderung der exekutiven Funktionen vorgestellt. Nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn benötigt immer neue Anreize, damit die Schülerinnen und Schüler im Unterricht leistungsfähig bleiben. In dieser Fortbildung...

Veranstaltung merken
 

Schulen auf dem Weg zur Inklusion

Eine inklusive Schule ermöglicht die Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler am Schulleben und Unterricht. Inklusiver Unterricht ist die Weiterentwicklung eines individualisierenden und stärkenorientierten Unterrichts, in dem jedem Kind die Teilhabe sicher ist, individuelle Lernfortschritte ermöglicht...

Veranstaltung merken
 

Ad(H)S-Trainer Beginn 30.06.2023 - online - berufsbegleitend - Theorie an 6 Wochenenden

1024x768   Eltern, Erzieher, Lehrer, Ärzte und Therapeuten beschreiben eine zunehmende Anzahl von zappeligen und unruhigen oder sehr verträumten und langsamen Kindern. Das Unterrichten und der pädagogische Umgang mit diesen Kindern im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    30.06.2023  09:30  Uhr

  • Ende:

    04.05.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.06.2023

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 28.07. bis 05.08.2023

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    München

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.07.2023  17:30  Uhr

  • Ende:

    05.08.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.07.2022

 

Autismus Spektrum Störung in der Schule

Ein Ziel der Fortbildung ist es, grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Begrifflichkeiten, diagnostischen Merkmale und neuronalen Besonderheiten von Autismus-Spektrum-Störungen zu vermitteln. Das Verständnis für diese Besonderheiten bildet die Grundlage für die Unterrichtsgestaltung und Förderplanung nach...

Veranstaltung merken
 

Nachteilsausgleich - Aus der Praxis für die Praxis: Von den rechtlichen Grundlagen zum individuellen Nachteilsausgleich

In dieser digitalen Fortbildung erhalten Sie Informationen zum Nachteilsausgleich und können Sie im Austausch in Ihre Praxis übertragen. Die Veranstaltung ist unterteilt in 3 Bereiche.Neben dem praxisorientierten Input in der vierstündigen Auftaktveranstaltung erhalten Sie auch...

Veranstaltung merken
 

Erfolgreiches Arbeiten mit DaZ-Kindern: Von der Alphabetisierung bis hin zur Grammatik mit "Sag es auf Deutsch"

Sie unterrichten Kinder ohne Deutschkenntnisse? Müssen oft nebenbei alphabetisieren? Ärgern sich über die zu schweren Lehrwerke? Sie haben eine heterogene Schülerschaft und benötigen dringend Entlastung? Dann bieten wir Ihnen ein Konzept zur Integration von DaZ-Kindern in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Geenen/Gößlinghoff GbR

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Hauptschule, Sekundarschule, Primusschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    30.08.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    30.08.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.08.2023

 

Fachpädagoge / -pädagogin für Dyskalkulie und Rechenschwäche

Diese Fortbildung befähigt sie dazu, die Problemfelder Dyskalkulie und Rechenschwäche aus einem pädagogischen anstatt aus einem therapeutischen Blickwinkel heraus zu betrachten. Durch unser einzigartiges Konzept zur Fehlersensibilisierung erfahren sie selbst, vor welchen Hürden rechenschwache Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tumanow - Pädagogische Fortbildungen

  • Veranstaltungsort:

    Karl Rahner Akademie Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Erziehung und Soziales, Mathematik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.09.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    02.09.2023  16:00  Uhr

 

Ausbildung zum zertifizierten ganzheitlichen Lerncoach BBS

Nie war es wichtiger, Kinder und Jugendliche im Lernprozess nachhaltig und effektiv zu begleiten und zu unterstützen!Ausbildung zum ganzheitlichen Lerncoach — für Fachpersonen aus dem schulischen Kontext— für Coaches in der eigenen Praxis— für Fachpersonen aus...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    „Diez/Limburg“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.09.2023  

  • Ende:

    11.12.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2023

 

Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen/Autismus verstehen lernen

Häufig stehen Pädagog*innen vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in den (Schul-)Alltag zu inkludieren. Eine begrenzte Flexibilität, Ängste oder Impulsausbrüche führen oftmals zu sozialen Konflikten innerhalb der Gruppengemeinschaft. Die angebotene Fortbildung zur...

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (386)