Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (31)

 

Zusatzqualifikation Das Theater Augusto Boals

Neben einer Auseinandersetzung mit dem Theaterverständnis von Augusto Boal geht es vor allem um die praktische Erprobung und Reflexion seiner klassischen und neueren Theatermethoden. Neben den Klassikern des Forumtheaters, des Zeitungstheaters sowie des Statuen- und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie Off-Theater nrw gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Neuss

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.09.2025  10:00  Uhr

  • Ende:

    08.03.2026  17:00  Uhr

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.09.2025  16:30  Uhr

  • Ende:

    23.09.2025  18:00  Uhr

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.10.2025  16:00  Uhr

  • Ende:

    17.10.2025  17:30  Uhr

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.11.2025  15:00  Uhr

  • Ende:

    28.11.2025  16:30  Uhr

 

Online-Fortbildung: Europäischer Wettbewerb

Auch für den 73. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! Unter dem neuen Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Menschenrechte. In nur 90 Minuten erhalten erfahrene Lehrkräfte...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Europäische Bewegung Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Deutsch, Kunst, Musik, Philosophie, Sprache und Literatur, Drucktechnik, Literatur und Theater, Politik, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    09.12.2025  15:30  Uhr

  • Ende:

    09.12.2025  17:00  Uhr

 

Puppenspiel mit kleinen und großen Handpuppen (Online-Kurs / Video-Kurs)

In vielen Einrichtungen für Kinder gibt es Handpuppen. Doch oft bleiben sie ungenutzt, weil es Unsicherheiten gibt, wie man eine Puppe hält, sie bewegt, sie spricht und mit ihr die Kinder erreicht. Eine Puppe ist...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsfachschule, Grundschule, Weiterbildungskolleg

  • Termin:

    auf Anfrage

 

"Erzähl mir etwas!" Geschichten erzählen lernen

Wir lieben Geschichten. Und wir lieben es, uns Geschichten erzählen zu lassen. Doch das freie Erzählen ist gar nicht so leicht. Wie Sie es schaffen, eine Geschichte frei zu erzählen, wie Sie Spannung erzeugen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Puppenspiel: Kleine und große Handpuppen einsetzen

Manchmal kann eine Puppe einen guten Einstieg in ein Thema bereiten oder einfach auf der gleichen Ebene die Kinder ansprechen und erreichen. Doch es ist nicht ganz leicht, eine Puppe zu spielen. Wie halte ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Grundschule, Weiterbildungskolleg, Schule für Kranke

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Leselust und Hörvergnügen

"Vorlesen? Das kann doch jeder!" Stimmt das? Wer einem gut gelesenen Hörbuch lauscht, spürt, dass es viele Facetten gibt, die die Faszination des Vorlesens und Zuhörens ausmachen. Das fängt mit der angenehmen Stimme an, geht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Theaterspiel mit Kindern

Kinder lieben es, Theater zu spielen. Dabei sind nicht immer komplizierte Texthefte nötig. Theatermacherin Daria Nitschke zeigt Ihnen eine Methode, bei der die Kinder sich mit ein paar Proben in die Geschichte einfügen können und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (31)