Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (13)

 

Physical Computing im MINT-Unterricht – senseBox Grundlagenworkshop

Die Re:edu GmbH & Co. KG ist ein StartUp aus Münster, das Lösungen für Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und Beteiligung - digital und offen - für alle Menschen anbietet. Unter anderem ist es Entwickler und Hersteller...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Re:edu GmbH & Co.KG

  • Veranstaltungsort:

    Institut für Geoinformatik, Heisenbergstr. 2, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.06.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    14.06.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.06.2023

 

Physical Computing im MINT-Unterricht – senseBox Grundlagenworkshop

Die Re:edu GmbH & Co. KG ist ein StartUp aus Münster, das Lösungen für Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und Beteiligung - digital und offen - für alle Menschen anbietet. Unter anderem ist es Entwickler und Hersteller...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Re:edu GmbH & Co.KG

  • Veranstaltungsort:

    Institut für Geoinformatik, Heisenbergstr. 2, Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.08.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    18.08.2023  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.08.2023

 
 

Science on Stage Festival 2018

Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte von der Grundschule bis zur Oberstufe, treffen sich rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land, um sich auf unserem Bildungsmarkt über Materialien und Konzepte auszutauschen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Science on Stage Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Str. 10, Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Faszination Weltraum: wie Satellitenteleskope das All sehen – vom Farbbild zur Wissenschaft

Die bekannten Farb-Bilder kosmischer Objekte vom Hubble-Weltraum-Teleskop haben unsere Wahrnehmung des Universums in den mehr als 30 Betriebs-Jahren grundlegend verändert und dabei auch zu vielen wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnissen geführt.   Doch wie entstehen solche Bilder genau und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ESERO Germany

  • Kooperationspartner:

    ESERO Germany

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Physik, Technik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Sterne und Weltraum leicht gemacht. Das Planetarium im Klassenzimmer

Welche Sternbilder sind heute Nacht zu sehen? Wo steht der Mond? Wie (und warum) bewegen sich die Planeten über den Himmel? Wie unterscheiden sich Sterne? Wie sieht der Himmel in Australien aus? Und wann kann...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ESERO Germany

  • Kooperationspartner:

    ESERO Germany

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Physik, Technik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Die Sterne über uns. Sterne und Sternentwicklung

Die Sterne über uns begleiten uns jede Nacht. Nur selten schweift unser Blick jedoch bewusst zu den Sternen. Wir stellen ein Materialheft vor, in dem wir mit den Schüler*innen Schritte der modernen wissenschaftlichen Arbeit gehen:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ESERO Germany

  • Kooperationspartner:

    ESERO Germany

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Physik, Technik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Aus dem All ins Klassenzimmer – Erdbeobachtung und Weltraummissionen curriculumsnah eingesetzt

Der Blick von oben auf die Erde fasziniert uns seit jeher. Satellitenbilder ermöglichen es uns, die Erforschung von räumlichen Mustern aus der Größenordnung des für das menschliche Auge Überschaubaren herauszuheben und auf das Globale und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ESERO Germany

  • Kooperationspartner:

    ESERO Germany

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Physik, Technik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Interaktiver MINT-Unterricht mit Satellitenbildern und ISS-Videos

Der Blick von oben auf die Erde fasziniert uns seit jeher. In den letzten Jahren liefert eine Vielzahl von Sensoren räumlich und zeitlich sehr hoch aufgelöste Bilder, die im Alltag überall zu finden sind –...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ESERO Germany

  • Kooperationspartner:

    ESERO Germany

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Erdkunde, Physik, Technik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Einsatz von Augmented-Reality-Apps im Physik-Unterricht

Wie wird elektromagnetische Strahlung zur Gravitationsmessung verwendet? Was hat das mit Höhenmodellen zu tun? Und wie lässt sich das spannend unterrichten?   Zwei grundlegend verschiedene Arten elektronischer Entfernungsmessung werden vorgestellt und mit einem digitalen Experiment in einer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ESERO Germany

  • Kooperationspartner:

    ESERO Germany

  • Veranstaltungsort:

    „“

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Informatik, Physik, Technik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (13)