Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (14)

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 26.07. bis 03.08.2024

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    "München" - online

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    26.07.2024  17:30  Uhr

  • Ende:

    03.08.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.07.2024

 

Herbst und Winter im musikalischen Klassenraum

Ein Tag, den das ganze Kollegium mit vielfältigen musikalischen Aktivitäten verbringt. Viele hilfreiche Tipps sowie umfangreiche Unterlagen sorgen dafür, dass aus dieser Fortbildung eine Fülle von Ideen direkt mit in den Unterricht genommen wird!

Veranstaltung merken
 

Schulen unterwegs zum sprachsensiblen Unterrichten in allen Fächern

Die Förderung der deutschen Sprache als Querschnittsaufgabe aller Fächer ist angesichts zunehmend heterogener Klassen zur allgegenwärtigen Herausforderung geworden. Diese Herausforderung können Schulen nur als System bewältigen, und zwar auf folgenden Ebenen: - der Vernetzung zwischen den...

Veranstaltung merken
 

LRS in der Sekundarstufe

Bei etwa einem Fünftel aller Lernenden, die in der Sekundarstufe erhebliche Lernschwierigkeiten haben, hängen diese mit nicht ausreichend erworbenen Lese- und (Recht-)Schreibkompetenzen zusammen. Von Eltern, Schüler*innen und Lehrenden gleichermaßen werden hier häufig rasch die Begriffe...

Veranstaltung merken
 

Die Zukunft beginnt jetzt!

"Wer bist du in einer Welt, die keine Hoffnung mehr kennt? Vielleicht bist Du die Hoffnung selbst?" Spiegelt dieses Zitat die Lebenswelt auch Ihrer SuS wider? Das Schwanken zwischen Zukunftspessimismus und Hoffnungssehnsucht? Anregungen, sich mit...

Veranstaltung merken
 

Filmisches Erzählen und die Erzähltexte des Zentralabiturs 2024-26

Im Inhaltsfeld "Medien" sehen die Vorgaben für das Zentralabitur 2024-26 die Auseinandersetzung mit der filmischen Umsetzung einer Textvorlage (Gk) bzw. mit dem filmischen Erzählen (Lk) vor. Filme als Erzählmedien sind bei Lernenden in der Regel...

Veranstaltung merken
 

"Erzähl mir etwas!" Geschichten erzählen lernen

Wir lieben Geschichten. Und wir lieben es, uns Geschichten erzählen zu lassen. Doch das freie Erzählen ist gar nicht so leicht. Wie Sie es schaffen, eine Geschichte frei zu erzählen, wie Sie Spannung erzeugen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Leselust und Hörvergnügen

"Vorlesen? Das kann doch jeder!" Stimmt das? Wer einem gut gelesenen Hörbuch lauscht, spürt, dass es viele Facetten gibt, die die Faszination des Vorlesens und Zuhörens ausmachen. Das fängt mit der angenehmen Stimme an, geht...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    "Die Märchenbühne" und "Das Erzähltheater" Daria Nitschke

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

7. GMF-Bundeskongress "Herkunftssprachen - Bildungssprachen - Berufssprachen"

Die Vorträge, Foren und Workshops richten sich an Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und II, Berufsschule, berufliche Oberstufe sowie an die Kolleginnen und Kollegen in der Erwachsenenbildung und den Hochschulen. Ebenso herzlich willkommen sind...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Gesamtverband Moderne Fremdsprachen

  • Veranstaltungsort:

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Sprache, Sprache und Literatur

  • Schulform/en:

    Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Kreative Schreibaufgaben authentisch und ansprechend gestalten

In diesem Kurs lernst du kreativ-kommunikative Schreibaufgaben und dazu passende, benutzer:innenfreundliche digitale Werkzeuge für die ästhetisch-ansprechende Gestaltung kennen. Motiviere deine Schüler:innen für das kreative Schreiben in Form von Tweets, Posts, Messengernachrichten, digitalen Briefen und Karten,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Klett EduLabs GmbH

  • Veranstaltungsort:

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Deutsch, Englisch, Französisch, Gestaltung, Italienisch, Spanisch, Sprache, Sprache und Literatur, Textverarbeitung, Literatur und Theater

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (14)