Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (117)

 

Pieter Bruegel d. Ä. - Kunstwissenschaftliches Seminar

Kunstwissenschaftliches Seminar zu Pieter Bruegel d. Ä: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Sie lernen den Maler innerhalb seiner Tradition vor dem Hintergrund des sozio-kulturellen Kontextes kennen. Sie erhalten einen Überblick über seine Werke und Arbeiten. Sie bekommen einen Einblick in Bruegels Position...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Kolleg

  • Beginn:

    25.03.2023  

  • Ende:

    27.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    17.03.2023

 

Online Fortbildung Boomwhackers - bunte Röhren in Rhythmus und Bewegung in KiTa und 1. Klasse

Die attraktiven, bunten und exakt gestimmten Plastikröhren eignen sich hervorragend Musik und Bewegung miteinander zu verbinden. Sie sind ein wunderbares Medium "ohne Worte" Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit zu fördern sowie spielerisch miteinander zu kommunizieren - und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.03.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    28.03.2023  19:30  Uhr

 

„Bildsensiblität in der Bildrezeption“ – Kunstpädagogischer Tag

Bildrezeption – Wahrnehmung, Analyse und Deutung von Bildern – gehört zu den Kernaufgaben des Kunstunterrichts.Mit neuer Aufmerksamkeit für Bildsensibilität kann Kunstunterricht dabei auch auf das aktuelle Konzept von Sprachsensibilität eingehen – von der Vorschule bis...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Fachgruppe Kunst, Universität Wuppertal

  • Kooperationspartner:

    Landesverband NRW im BDK e.V., Bergische Universität Wuppertal, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Fachgesellschaft für Kunstpädagogik, COMEiN

  • Veranstaltungsort:

    Campus Grifflenberg. Bergische Universität Wuppertal, Gebäude K (Hörsaalzentrum)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Deutsch, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    29.03.2023  

  • Ende:

    29.03.2023  

  • Anmeldeschluss:

    28.03.2023

 

Klecksografisches Gestalten als Technik für den Kunstunterricht

Der Begriff „Befreiende Verfahren“ stammt von dem Künstler Max Ernst. Er bezeichnete damit künstlerische Techniken (Verfahrensweisen), in denen der Zufall eine Rolle spielt und das künstlerische Experiment, mit seinem relativ ungeplanten Ergebnis der Ausgestaltung voransteht....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    Sekundarschule

  • Beginn:

    29.03.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    29.03.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.03.2023

 

Bühnenkampf

Faustschläge, Tritte, Stürze und der Einsatz von Crashmaterial, das alles ist Bestandteil des Bühnenkampfes. Er verleiht theaterpädagogischen Produktionen eine besondere Würze und begeistert die Zuschauer*innen. Der Workshop ermöglicht einen Einblick in Theorie und Praxis des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    16.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.04.2022

 

Bühnenkampf

Faustschläge, Tritte, Stürze und der Einsatz von Crashmaterial, das alles ist Bestandteil des Bühnenkampfes. Er verleiht theaterpädagogischen Produktionen eine besondere Würze und begeistert die Zuschauer*innen. Der Workshop ermöglicht einen Einblick in Theorie und Praxis des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.04.2023  

  • Ende:

    16.04.2023  

 

Online Fortbildungsreihe Freude am Singen in Kita, erster und zweiter Klasse. 6 Nachmittage.

Singen Sie gerne? Glauben Sie, dass Sie nicht singen können? Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die schon immer gerne gesungen haben und an solche, die sich nicht so recht trauen zu singen. Hier lernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Herwig, Nina

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Musik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.04.2023  17:00  Uhr

  • Ende:

    25.05.2023  19:30  Uhr

 

Schminken für die Bühne

Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Bühnen-Makeup benötigt wird. Allein schon das grelle Scheinwerferlicht bei vielen Theateraufführungen erfordert eine spezielle Make-up-Technik. Dabei umfassen die Tätigkeiten eines Maskenbildners nicht nur das Schönschminken, sondern auch das optische...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    theatervolk

  • Veranstaltungsort:

    Ausbildungs- und Produktionszentrum `raum17´ Mönchengang 9 D – 44135 Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.04.2023  

  • Ende:

    23.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    06.03.2023

 

Inklusion in der Tanzpaedagogik

Wissen und Kenntnis über mögliche Diagnosen, Verhaltensmerkmale und oftmals auch herausforderndes Verhalten wird vermittelt. Auf dieser Basis erarbeiten wir einen vielseitigen Methodenkoffer, um damit auf die anderen Bedürfnisse von Kindern oder Jugendlichen optimal eingehen zu können,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    22.04.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    21.04.2023

 

Wecke den kleinen Yogi in dir

Zeiten der Ruhe und der Entspannung werden für unsere Kinder immer weniger. Hektik und Stress nehmen immer mehr zu. Achtsamkeits-und Entspannungsübungen werden daher immer wichtiger. Yogaübungen bieten den Kindern eine gute Möglichkeit, alle Sinne, Gedanken...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    23.04.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.04.2023

 

Treffer 1 - 10 von (117)