Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (11)

 

Aktuelle Herausforderungen - Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik (Web-Seminar)

1. Konjunkturelle Auswirkungen der Corona-Pandemie2. Aktuelle Entwicklungen und Bundesbankprog-nose3. Geldpolitische Reaktionen auf die InflationsentwicklungDas Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Wachstum und Konjunktur

Einführung: Stabilitätsgesetz und Magisches Vieleck Wachstum: Messung, Zusammenhänge zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit Wachstumstheorien und Wachstumspolitik Konjunktur: Definition, Konjunkturzyklen Konjunkturindikatoren Konjunkturtheorien und antizyklische Fiskalpolitik

Veranstaltung merken
 

Aktuelle Herausforderungen - Auswirkungen auf Konjunktur und Geldpolitik (Web-Seminar)

1. Konjunkturelle Auswirkungen der Corona-Pandemie2. Aktuelle Entwicklungen und Bundesbankprog-nose3. Geldpolitische Reaktionen auf die InflationsentwicklungDas Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Wachstum und Konjunktur (Web-Seminar)

Einführung: Stabilitätsgesetz und Magisches Vieleck Wachstum: Messung, Zusammenhänge zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit Wachstumstheorien und Wachstumspolitik Konjunktur: Definition, Konjunkturzyklen Konjunkturindikatoren Konjunkturtheorien und antizyklische Fiskalpolitik Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Moderne Bezahlverfahren - Mobile Payments, Internetbezahlverfahren und Digitaler Euro (Web-Seminar)

Zahlungsverhalten in Deutschland und die Rolle des Bargeldes Neue Produkte im Zahlungsverkehr Rolle von FinTechs und BigTechs im Zahlungsverkehr Digitaler Euro Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Einführung in die Finanzielle Allgemeinbildung (Web-Seminar)

Das Banken- und Finanzsystem Kredite aufnehmen Geld anlegen Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Staatsverschuldung – Herausforderung für den Euroraum

1. Öffentliche Haushalte - Funktionen, Definitionen, Entwicklungen2. Staatsverschuldung im Euroraum - Konvergenzkriterien, Umgestaltung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes3. Die Staatsschuldenkrise - Euro-Länder im Vergleich (Gruppenarbeit)4. Baustelle „Europäische Union“ - Europäischer Stabilitätsmechanismus, Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes,...

Veranstaltung merken
 

Geldpolitik im Euroraum kompakt: Strategie und Instrumentarium des Eurosystems (Web-Seminar)

Eckpunkte der Geldpolitik im Euroraum Integrierter Analyserahmen Überblick über die „klassischen" geldpolitischen Instrumente des Eurosystems „Neue“ geldpolitische Instrumente des Eurosystems Das Seminar wird über die Cisco-WebEx-Umgebung der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Einwahldaten werden nach bestätigter Anmeldung gesondert versandt.

Veranstaltung merken
 

Training zum Erstellen technologiebasierter und kompetenzorientierter Lern- und Prüfungsaufgaben

Im Rahmen des Trainings lernen Teilnehmende, wie Lern- und Prüfungsaufgaben so gestaltet werden, dass sie Anforderungen an (angehende) kaufmännische Mitarbeiter*innen fördern und messen, insbesondere die Kompetenz, berufliche Probleme zu lösen. Darüber hinaus werden Kompetenzen im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Goethe-Universität Frankfurt; Georg-August-Universität Göttingen

  • Kooperationspartner:

    Georg-August-Universität Göttingen, Goethe-Universität Frankfurt

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Verwaltung

  • Schulform/en:

    Berufsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen

Die Globalisierung erfordert eine Umorientierung vieler Wirtschaftsbetriebe und hat eine zunehmend internationale Ausrichtung, auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen, bewirkt. Sie verringert Distanzen und erweitert die Möglichkeiten für Geschäftspartnerschaften auf der ganzen Welt. Die Auswirkungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DeLSt - Deutsches E-Learning Studieninstitut

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (11)