Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (31)

 

LRS_/Legasthenietrainer/in – Fernkurs in München online 28.07. bis 05.08.2023

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Die Fortbildung wird in fünf Theorie-Modulen angeboten: Beispiele der Inhalte Modul 1: -Genetische, neurobiologische und psychologische Risikofaktoren,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    München

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.07.2023  17:30  Uhr

  • Ende:

    05.08.2023  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.07.2022

 

Too many MC’s, not enough mics – Sprachförderung durch Rap und Musik

Rap ist eine der beliebtesten und bekanntesten musikalischen Genres unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zudem weist die musikalische und lyrische Struktur typischer Rap-Songs eine Reihe von Eigenschaften auf, die für einen sprachbildenden Unterricht genutzt werden...

Veranstaltung merken
 

Erfolgreiches Arbeiten mit DaZ-Kindern: Von der Alphabetisierung bis hin zur Grammatik mit "Sag es auf Deutsch"

Sie unterrichten Kinder ohne Deutschkenntnisse? Müssen oft nebenbei alphabetisieren? Ärgern sich über die zu schweren Lehrwerke? Sie haben eine heterogene Schülerschaft und benötigen dringend Entlastung? Dann bieten wir Ihnen ein Konzept zur Integration von DaZ-Kindern in...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Geenen/Gößlinghoff GbR

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Hauptschule, Sekundarschule, Primusschule, Schule für Kranke

  • Beginn:

    30.08.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    30.08.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    28.08.2023

 

Leichte Sprache in der Schule (Webinar)

Leichte Sprache ist leicht zu lesen, aber schwer zu schreiben. Für den inklusiven Unterricht und die Differenzierung in heterogenen Lerngruppen ist sie enorm wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie man organisatorische Schreiben, Schulbuchtexte oder Elternbriefe zeitsparend...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Akademie der Bayerischen Presse e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.09.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    26.09.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.09.2023

 

Herr Müller, kannst du das nochmal EINFACHER sagen? Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Sprache in inklusiven Settings: Praxisideen zur Förderung des Sprachverstehens

Das Sprachverstehen ist elementar für den Unterricht in allen Fächern. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sprache bzw. mit Deutsch als Zweitsprache zeigen in diesem Bereich häufig hohen Unterstützungsbedarf. Das Verstehen auf Wort- und Satzebene...

Veranstaltung merken
 

Sprachsensibler Unterricht. Schulinterne Durchführung

Sprachsensibler Unterricht Fehlende bildungssprachliche Kompetenzen sind ein Integrations- und Aufstiegshindernis. Wer im späteren Leben - nicht nur in beruflicher Hinsicht - die gewünschten Erfolge erzielen will, muss in unserer tertiärisierten Gesellschaft über verschiedenartige Ausdrucksregister verfügen, zu...

Veranstaltung merken
 

Durch Musik zur Sprache

"Durch Musik zur Sprache" ist ein musiktherapeutisches Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Kindern und deren Unterstützung beim Spracherwerb. Im ersten Teil der Fortbildung wird der theoretische Bezugsrahmen und Unterbau (Safe-Place-Konzept, Umgang mit Sprachproblemen, Themenzentrierte Interaktion)...

Veranstaltung merken
 

Visuelles Denken in der Schule - Visual Thinking Strategies

Seinen Augen trauen - die Entdeckung visueller Wahrnehmung und die Förderung eigenständigen Denkens.Jedes Kind, jeder Jugendliche, und natürlich jeder Erwachsene hat das Recht „sein Bild“ zu sehen.  Das „richtige“ gibt es nicht. Aus dem Gespräch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Angelika Jung

  • Veranstaltungsort:

    Köln / Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Gutes Lernen beginnt im Ohr!

Mit der Tomatis-Methode den Schulalltag erleichtern Schüler/innen, die sich nicht konzentrieren können, immer abgelenkt sind, herumzappeln, nicht zuhören, in ihrer eigenen Welt leben … sind eine große Herausforderung - für  Eltern und für Pädagogen. Wie die vom...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    EinKlangRaum Tomatis Institut Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

LRS, Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

Schwerpunkte der Fortbildungstätigkeit: alphaPROF ist ein kostenfreies Online-Fortbildungsangebot der LegaKids-Stiftung für Lehrkräfte zum Themenkomplex Legasthenie, LRS und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, das an der Philipps-Universität Marburg initiiert wurde. Es dient insbesondere dazu, die Förderkompetenz der Lehrkräfte in Bezug...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LegaKids Stiftungs–GmbH

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (31)