Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (133)

 

ChatGPT im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz für den Unterricht

ChatGPT ist ein künstliches Intelligenzsystem, das auf tiefem Lernen und Sprachmodellierung basiert und die Fähigkeit hat, menschenähnliche Antworten zu generieren. In diesem interaktiven Webinar werden die Möglichkeiten des Einsatzes von ChatGPT im Unterricht und bei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    eduhu GmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.06.2023  15:00  Uhr

  • Ende:

    15.06.2023  17:00  Uhr

 

Prüfungssituation und Stress

Prüfungssituationen lösen häufig Stress aus, durch den das Erlernte nicht abgerufen werden kann. Zudem ist eine von Stress geprägte Lernumgebung weder förderlich für die Konsolidierung noch für ein positives Lernerlebnis. Gerne behandle ich mit Ihnen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.06.2023  14:30  Uhr

  • Ende:

    20.06.2023  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.06.2023

 

Motivation und Lernen

Motivation ist einer der Grundpfeiler eines erfolgreichen Lernsettings. Um die Motivation in der Lehre zu steigern und zu nutzen, ist ein Grundwissen über wichtige Faktoren die auf die Motivation einwirken nötig. Dieser Thematik möchte ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.06.2023  16:30  Uhr

  • Ende:

    20.06.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.06.2023

 

Psy. Aspekte effektiven Lernens

Zahlreiche psychologische Bedingungen und Aspekte haben einen entscheidenden Einfluss auf den Lernerfolg und das Lernerlebnis. Gerne möchte ich Ihnen innerhalb dieses Seminares diese Bedingungen und Aspekte näher Aufzeigen und wie diese für ein effektives Lernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.06.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    20.06.2023  20:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.06.2023

 

Klimakrise im gesellschaftlichen Kontext – Zukunftsgerechtes Denken und Handeln

Wie beeinflusst der Lebensstil des Globalen Nordens das Klima und seine Entwicklung? Die Fortbildung „Klimakrise im gesellschaftlichen Kontext“ konzentriert sich auf die Themen: Auswirkungen des Lebensstils des Globalen Nordens auf das Klima: Ernährung und Konsum globale Klimaungerechtigkeit Postwachstumsökonomie In der...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    KlimaBildungszentrum

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Kunst, Musik, Physik, Spanisch, Chemie, Politik, Gesellschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    21.06.2023  14:00  Uhr

  • Ende:

    21.06.2023  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.06.2023

 

LERNEN.cloud-Forum 2023: Wie begeistere ich meine Schüler:innen für MINT? Digital – Interaktiv – Kreativ

Mit einem speziellen Fokus auf den MINT-Bereich möchten wir mit Ihnen auf dem diesjährigen LERNEN.cloud-Forum vom 11.07.-12.07.2023 als Präsenzveranstaltung am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam herausarbeiten, wie innovative Lehrkonzepte mit digitalen Medien für diese Fächer aussehen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH; Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, 14482 Potsdam

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Technik, IT-Berufe, Chemie, Schulentwicklung

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.07.2023  

  • Ende:

    12.07.2023  

  • Anmeldeschluss:

    01.07.2023

 

Prüfungssituation und Stress

Prüfungssituationen lösen häufig Stress aus, durch den das Erlernte nicht abgerufen werden kann. Zudem ist eine von Stress geprägte Lernumgebung weder förderlich für die Konsolidierung noch für ein positives Lernerlebnis. Gerne behandle ich mit Ihnen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.07.2023  13:00  Uhr

  • Ende:

    24.07.2023  14:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.07.2023

 

Psy. Aspekte effektiven Lernens

Zahlreiche psychologische Bedingungen und Aspekte haben einen entscheidenden Einfluss auf den Lernerfolg und das Lernerlebnis. Gerne möchte ich Ihnen innerhalb dieses Seminares diese Bedingungen und Aspekte näher Aufzeigen und wie diese für ein effektives Lernen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.07.2023  09:00  Uhr

  • Ende:

    24.07.2023  10:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.07.2023

 

Motivation und Lernen

Motivation ist einer der Grundpfeiler eines erfolgreichen Lernsettings. Um die Motivation in der Lehre zu steigern und zu nutzen, ist ein Grundwissen über wichtige Faktoren die auf die Motivation einwirken nötig. Dieser Thematik möchte ich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    24.07.2023  11:00  Uhr

  • Ende:

    24.07.2023  12:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.07.2023

 

Prüfungssituation und Stress

Prüfungssituationen lösen häufig Stress aus, durch den das Erlernte nicht abgerufen werden kann. Zudem ist eine von Stress geprägte Lernumgebung weder förderlich für die Konsolidierung noch für ein positives Lernerlebnis. Gerne behandle ich mit Ihnen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Ludwig, Christoph

  • Veranstaltungsort:

    Online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.07.2023  13:00  Uhr

  • Ende:

    31.07.2023  14:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.07.2023

 

Treffer 1 - 10 von (133)