Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (29)

 

Gesteine - Boden - Fossilien als naturgeschichtliche Zeugnisse, Spurensuche auf der Halde Haniel

Diese Fortbildung wendet sich an naturwissenschaftliche Lehrpersonen aller Schulformen des Sekundarbereichs und bietet Anregungen für einen experimentellen, fächerübergreifenden Freilandunterricht. Die Untersuchung des Bodens (Schlämmprobe, pH-Wert, Kalkgehalt, Korngröße, ...) gibt uns Eigenschaften eines wichtigen Rohstoffs unserer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    28.06.2024  16:00  Uhr

 

Astronomie

DPG-Lehrerfortbildung Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Michael Vollmer (TH Brandenburg) und Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze (Universität Jena) im Physikzentrum Bad Honnef1. bis 5. Juli 2024   Diese fachliche DPG-Fortbildung behandelt exemplarisch ausgewählte Themen der Astronomie, zum einen von den physikalischen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.07.2024  12:30  Uhr

  • Ende:

    05.07.2024  14:00  Uhr

 

Schwingungen und Wellen in der Physik

DPG-Lehrerfortbildung Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Ronny Nawrodt (Universität Stuttgart) und Dr. Lukas Maczewsky (Universität Rostock und Erasmus-Gymnasium Rostock) im Physikzentrum Bad Honnef22. bis 26. Juli 2024   „Der harmonische Oszillator ist das Wichtigste in der Physik!“ Diese oder eine ähnliche...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    22.07.2024  12:30  Uhr

  • Ende:

    26.07.2024  14:00  Uhr

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Strom

Reise in das Land des Stroms mit Malte Maus "Was ist Strom und wann fließt er?" "Wie baut man mit Klemmen, Kabeln, Schaltern einen funktionierenden Stromkreis?" Spannende Fragen zu einem spannenden Thema...Das JuLab-Team möchte Ihnen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Naturwissenschaften, Physik, Sachunterricht

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    12.09.2024  

  • Ende:

    03.06.2025  

  • Anmeldeschluss:

    30.01.2024

 

Fortbildung zum Experimentierkoffer Boden

Boden ist ein kostbares Gut - ein Schatz, den es zu bewahren gilt.Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Naturwissenschaften, Chemie, Agrarwirtschaft, Umweltgefährdung, -schutz, NW fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    08.10.2024  

  • Ende:

    03.04.2025  

  • Anmeldeschluss:

    30.09.2024

 

Geschichte der Quantenphysik / Quantenphysik im Alltag

DPG-Lehrerfortbildung   im Physikzentrum Bad Honnef 21. bis 25. Oktober 2024   Teil I (21.-23. Oktober): Geschichte der Quantenphysik Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Arne Schirrmacher (HU Berlin), Dr. Christian Joas (Niels-Bohr-Archivs, Kopenhagen) Rechtzeitig vor Beginn des Quantenjahres 2025, in dem die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.10.2024  12:30  Uhr

  • Ende:

    25.10.2024  14:00  Uhr

 

Berufsorientierung im MINT-Unterricht – Ideenwerkstatt für Science on Stage-Lehrkräfte und Jugend forscht Projektbetreuende

Unter dem Titel „Berufsorientierung im MINT-Unterricht – Ideenwerkstatt für Science on Stage-Lehrkräfte und Jugend forscht Projektbetreuende“ veranstaltet die Stiftung Jugend forscht e. V. mit dem Kooperationspartner Science on Stage Deutschland e. V. vom 8. bis...

Veranstaltung ist ausgebucht
  • Veranstalter:

    Stiftung Jugend forscht e. V.

  • Kooperationspartner:

    Science on Stage Deutschland e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Ulm

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik, Technik, Chemie

  • Schulform/en:

    Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule

  • Beginn:

    08.11.2024  15:00  Uhr

  • Ende:

    09.11.2024  13:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    03.06.2024

 

Lehren und Lernen mit und über KI in Physik

DPG-Lehrerfortbildung Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Jochen Kuhn und Dr. Stefan Küchemann (LMU München) im Physikzentrum Bad Honnef17. bis 20. November 2024 Ablauf: Der Kurs beginnt am Sonntag mit einem gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr, und endet nach einem...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.11.2024  18:30  Uhr

  • Ende:

    20.11.2024  14:00  Uhr

 

Radioaktivität und ionisierende Strahlung (zweitägige Fortbildung)

In dieser Fortbildung können Sie Ihre praktischen und didaktischen Kompetenzen rund um das Thema Radioaktivität und ionisierende Strahlung vertiefen und bekommen außerdem einen umfangreichen Einblick in die entsprechende nutzeninspierierte Forschung und den Strahlenschutz im Forschugnszentrum...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    JuLab - Schülerlabor Forschungszentrum Jülich

  • Veranstaltungsort:

    Forschungszentrum Jülich Schülerlabor JuLab Wilhelm-Johnen-Straße

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik, Chemie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.11.2024  

  • Ende:

    20.11.2024  

  • Anmeldeschluss:

    12.11.2024

 

Science on Stage Festival 2018

Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte von der Grundschule bis zur Oberstufe, treffen sich rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land, um sich auf unserem Bildungsmarkt über Materialien und Konzepte auszutauschen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Science on Stage Deutschland e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Str. 10, Berlin

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Termin:

    auf Anfrage

 

Treffer 1 - 10 von (29)