Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (66)

 

Forschung trifft Schule: Fortbildung zur Elementarteilchenphysik

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Teilchenphysik im Unterricht behandeln wollen und wenige Vorkenntnisse haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Fortbildung leistet eine umfassende Einführung in das Theoriegebäude der Teilchenphysik und befähigt die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Netzwerk Teilchenwelt

  • Kooperationspartner:

    Dr. Hans Riegel Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Gesamtschule, Gymnasium, Weiterbildungskolleg

  • Beginn:

    13.04.2023  10:00  Uhr

  • Ende:

    14.04.2023  16:30  Uhr

 

Online-Fortbildungsreihe zu Messunsicherheiten im Physikunterricht

Haben Sie sich in Vorbereitung eines Experiments auch schon mal gefragt, wie Sie in Situationen reagieren, wenn…     - Schülergruppen verschiedene Ergebnisse haben,     - das Messergebnis vom Literaturwert abweicht,     - Ursachen für Messfehler zu evaluieren sind,    ...

Veranstaltung merken
 

GeoGebra für die Praxis - Stochastik in Sek II

Für einen gelingenden Stochastikunterricht stehen der Aufbau und die Förderung stochastischer Grundvorstellungen im Vordergrund. Neben der Untersuchung des Zufalls mit realen Zufallsgeräten treten in der Sekundarstufe II nun auch komplexere Fragestellungen in den Vordergrund, bei...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Friedrich Verlag

  • Veranstaltungsort:

    !

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Gymnasium, Sekundarschule

  • Beginn:

    17.04.2023  

  • Ende:

    19.04.2023  

  • Anmeldeschluss:

    17.03.2023

 

Digitale Basiskompetenzen

DPG-Lehrerfortbildung: Digitale Basiskompetenzen Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. Sebastian Becker-Genschow (Universität zu Köln), Prof. Dr. Christoph Thyssen (TU Kaiserslautern) im Physikzentrum Bad Honnef19. bis 21. April 2023 Im Fokus dieser Fortbildung stehen digitalisierungsbezogene Basiskompetenzen, welche (angehende) Lehrkräfte der Naturwissenschaften benötigen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Physikzentrum Bad Honnef

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    19.04.2023  18:30  Uhr

  • Ende:

    21.04.2023  14:30  Uhr

 

eSession: Geometrie, die beflügelt! Bewegtes Lernen mit der Zauberhaften Geometrie

"Die enge Verbindung von Arithmetik und Geometrie fördert die Entwicklung eines weiten Zahlbegriffs und die Ausbildung eines anschaulichen Rechnens." Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik Die Veranstaltung vermittelt die Vielfalt und Schönheit der Geometrie abseits von...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Gemeinschaftsschule

  • Beginn:

    02.05.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    02.05.2023  17:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    29.04.2023

 

Der Wald in Zeiten des Klimawandels

Der Klimawandel ist ein nicht zu leugnendes Menschheitsproblem. Diese Fortbildung stellt Anregungen vor, wie diese wichtige Thematik im Draußen-Unterricht für die Sekundarstufen I und II mit naturwissenschaftlichen Aufgabenstellungen in der Natur erforscht und anschaulich umgesetzt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    04.05.2023  11:00  Uhr

  • Ende:

    04.05.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    24.04.2023

 

eSession: Mathe motiviert! Erlebnisreisen durch die Zahlenländer für Klasse 1

“Im Zahlenland ist es sehr gut. Man lernt viel.” „Hey Bene, wir haben so einen geilen Unterricht. So was hab ich noch nie gesehen.“ Schülerbefragung zum Zahlenland für Grundschulkinder Die Online-Veranstaltung stellt die „Stundenbilder zu den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Veranstaltung (Edudip)"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    17.05.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    17.05.2023  18:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.05.2023

 

eSession: Mathe bewegt! Mit Bewegung zum Zählen, Rechnen und zum kleinen Einmaleins

„Wege sind Aufforderung und Mittel, die Welt kennen zu lernen. Die Botschaft des Zahlenwegs lautet: Der Weg zur Welt der Zahlen liegt vor dir, du musst ihn nur gehen.“ Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik Die Online-Veranstaltung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Zahlenland Prof. Preiß

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Veranstaltung (Edudip)"

  • Veranstaltungstyp:

    E-Learning

  • Fächer:

    Mathematik

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    24.05.2023  16:00  Uhr

  • Ende:

    24.05.2023  17:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    20.05.2023

 

NaturArte - Ästhetische Umwelterziehung

Entdecken Sie die Farb- und Formenvielfalt der Natur, erfahren Sie Möglichkeiten der Umsetzung für Ihren Unterricht und schaffen Sie kleine und große Kunstwerke.Diese Fortbildung richtet sich an Kunstlehrer*innen sowie an Lehrpersonen, die an der Ausbildung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.05.2023  11:00  Uhr

  • Ende:

    31.05.2023  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    22.05.2023

 

Fortbildung zur Informatik für Lehrkräfte - Klasse 3-6

Die FILE 2023 greift aktuelle politische und didaktische Entwicklungen an unseren Schulen auf. Ideen und Konzepte geben in Workshops Impulse für Diskussionen sowie die Weiterentwicklung von Unterricht und Materialien. Die erste Fachtagung für InformatiklehrerInnen (FILE)...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Arbeitsbereich Didaktik der Informatik der WWU Münster

  • Veranstaltungsort:

    Münster

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.06.2023  

  • Ende:

    01.06.2023  

 

Treffer 1 - 10 von (66)