Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (90)

 

Gesteine - Boden - Fossilien als naturgeschichtliche Zeugnisse, Spurensuche auf der Halde Haniel

Diese Fortbildung wendet sich an naturwissenschaftliche Lehrpersonen aller Schulformen des Sekundarbereichs und bietet Anregungen für einen experimentellen, fächerübergreifenden Freilandunterricht. Die Untersuchung des Bodens (Schlämmprobe, pH-Wert, Kalkgehalt, Korngröße, ...) gibt uns Eigenschaften eines wichtigen Rohstoffs unserer...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Erdkunde, Physik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    28.06.2024  16:00  Uhr

 

KOMPETENT UND KONSEQUENT GEGEN ANTISEMITISMUS - Bildungsurlaub

Antisemitismus hat viele Gesichter: Verschwörungserzählungen, Relativierung der Shoah, Schulhofbeleidigungen oder Verherrlichung von Gewalt gegen den Staat Israel. Als Pädagog*innen wollen wir junge Menschen darin unterstützen, den Weg zu einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu finden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Service-stelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA)

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.08.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    14.08.2024  14:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.07.2024

 

Lehrer:innenfortbildung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Am 1. September startet die neue Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Mit jeweils mehreren tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist er der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er feierte im vergangenen Jahr sein...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Greven, Lukas

  • Kooperationspartner:

    Stadtmuseum Euskirchen

  • Veranstaltungsort:

    Stadtmuseum Euskirchen (Wilhelmstraße 32-34, 53879 Euskirchen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Sachunterricht, Politik, Gesellschaftslehre, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.08.2024  17:00  Uhr

  • Ende:

    27.08.2024  19:15  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    27.05.2024

 

Info-Veranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25

In einem Impulsvortrag wird Frau Prof. Handro in das diesjährige Wettbewerbsthema einführen. Anschließend besteht Gelegenheit, sich mit Lehrkräften, Archivmitarbeitenden und Jury-Beteiligten auszutauschen.  Im Mittelpunkt stehen dabei Zugriffe auf das neue Thema sowie die Frage, was gute...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stadtarchiv Münster

  • Kooperationspartner:

    Institut für Didaktik der Geschichte (Münster) und Körber-Stiftung (Hamburg)

  • Veranstaltungsort:

    Seminarraum im Stadtarchiv Münster (An den Speichern 8, 48157 Münster)

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    Geschichte

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.09.2024  15:30  Uhr

  • Ende:

    02.09.2024  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.08.2024

 

Lehrer:innenworkshop zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Am 1. September 2024 startet der neue Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Bei der digitalen Auftaktveranstaltung in Kooperation mit dem Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland stellen wir interessierten Lehrer:innen das neue Wettbewerbshema, regionale Forschungsbeispiele und methodische...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Körber-Stiftung

  • Kooperationspartner:

    Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

  • Veranstaltungsort:

    Online (Zoom)

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Sozialwissenschaften, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.09.2024  16:00  Uhr

  • Ende:

    03.09.2024  18:00  Uhr

 

„Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns“ - Praxisorientierte Fortbildung für Lehrkräfte

In der Fortbildung erproben die Teilnehmenden vielfältige Materialien und Methoden mit Geschichten des nachhaltigen Handelns und erhalten anschließend die Bildungstasche für ihre Schule. Nachrichten über die Klimakrise, Kriege, Armut, Überschwemmungen und Dürre prasseln täglich auf unsere...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Eine Welt Forum Aachen e.V./ Globales Klassenzimmer

  • Veranstaltungsort:

    Jugendherberge Köln Deutz

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufskolleg, Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    07.09.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    07.09.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    25.06.2024

 

Energiesparen – ein Thema für alle!

Aufgrund der anhaltenden Energiekrise ist Energiesparen weiterhin ein wichtiges Thema im Schulunterricht. Damit das Thema weiterhin spannend an Schüler:innen weitervermittelt werden kann, hat die Verbraucherzentrale NRW diverse Unterrichtsmaterialien entwickelt, mit denen das Energiesparen zielgruppengerecht vermittelt...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Kooperationspartner:

    Verbraucherzentrale NRW e.V.

  • Veranstaltungsort:

    "Digital"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    10.09.2024  16:00  Uhr

  • Ende:

    10.09.2024  17:30  Uhr

 

Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen

Die Weiterbildung umfasst 5 Module a 2 Tage und vermittelt die Fähigkeit, Achtsamkeit in Verbindung mit Lernstrategien zu unterrichten. Außerdem wird viel Wert darauf gelegt, die eigene Haltung der Achtsamkeit zu stärken und auszubauen. Die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung

  • Veranstaltungsort:

    Holzkirchen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Förderschulen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    06.10.2024  

  • Ende:

    23.03.2025  

 

Lehrkräftefortbildung: Schnelles Geld oder schnelle Pleite?!

Wie kann ich mein Geld vermehren? Wo lege ich Geld an, um später was zu haben, wenn ich es brauche? Auf sozialen Plattformen häufen sich Angebote von Finanzberater:innen, die teilweise Unglaubliches versprechen. Es finden sich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

  • Kooperationspartner:

    BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

  • Veranstaltungsort:

    "Digital"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Berufsschule, Fachoberschule, Gesamtschule, Gymnasium, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    12.11.2024  16:00  Uhr

  • Ende:

    12.11.2024  17:30  Uhr

 

Zwischen Verlust und Rückgewinnung von Heimat

Der Exodus markiert die Grunderfahrung des Volkes Israel und damit des biblischen Glaubens insgesamt. Der Aufbruch in eine ungewisse Zukunft und die Begegnung mit dem Fremden / dem Anderen stehen im Zentrum vieler biblischer Geschichten....

Veranstaltung merken
 

Treffer 1 - 10 von (90)